Direkt zum Inhalt
VDI vor Ort
VDI Blog
Presse
Newsletter
Kontakt
DE
EN
Mein VDI
Suchwort
Mitglied werden
Mein VDI
Themen
Themen
Aktuelle News
Anpassung an den Klimawandel
Ausbildung und Arbeitsmarkt
Bauen und Infrastruktur
Deutschland 2030
Digitale Transformation
Energie und Umwelt: das 1,5-Grad-Ziel
Engineering und Methoden
Gesundheit
Mobilität der Zukunft
Politischer Dialog
Zirkuläre Wertschöpfung
VDI-Richtlinien
VDI-Richtlinien
Qualifizierung und Zertifizierung
VDI-Richtlinien-Auslegestellen
VDI-Terminologie-Datenbank
Unsere Richtlinien-Highlights
Schulungen zu VDI-Richtlinien
VDI-Virtuelle-Online-Bibliothek
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Rückblick Deutscher Ingenieurtag 2023
Richtlinien-Schulungen
VDI-Webinare
Mitgliedschaft
Mitgliedschaft
Mitglied werden
Alle Vorteile der Mitgliedschaft
Mein VDI - exklusiver Mitgliederbereich
Freunde werben
Mitgliedschaft für Unternehmen
Jungmitgliedschaft
Erläuterungen zur Mitgliedschaft
Netzwerke & Aktivitäten
Netzwerke & Aktivitäten
Engineering4Change
Erfinderberatung
Ingenieurhilfe e.V.
Nachwuchsaktivitäten
Netzwerke
VDI-Career Center
VDI-Net
VDI-Podcast
VDI-Positionspapiere-App
VDI-Webinare
VDI-WoMentorING
VDI
VDI
Neuer Markenauftritt
Ehrenamt im VDI
Jobs im VDI
VDI-Newsletter
Organisation
Presse
Publikationen
VDI-Fachgesellschaften
Vor Ort
VDI-ShoppING
VDI.de
VDI
+
-
Vor Ort
Landesverbände
Landesverband Mecklenburg-Vorpommern
News
Veranstaltungen
Impressum
News
Suchwort
Bauen und Gebäudetechnik
Architektur
Bautechnik
Technische Gebäudeausrüstung
Facility-Management
CEN Europäisches Komitee für Normung
DIN-Normenausschuss Maschinenbau (NAM)
Energie und Umwelt
Energie- und Umwelttechnik
Betriebliches EHS-Management
Fachbereich Integrale Energie- und Umweltfragen
Fahrzeug- und Verkehrstechnik
Kraftfahrzeugtechnik
Bahntechnik
Luft- und Raumfahrttechnik
Schiffbau und Schiffstechnik
Verkehr und Umfeld
Materials Engineering
Werkstoff- und Nanotechnik
Kunststofftechnik
Mess- und Automatisierungstechnik
Methodik der Mess- und Sensortechnik
Methodik der Automatisierungstechnik
Digitalisierung und Virtualisierung
Anwendung der Mess- und Sensortechnik
Anwendung der Automatisierungstechnik
Normenausschuss Akustik, Lärmminderung und Schwingungstechnik (NALS) im DIN und VDI
Normenausschuss Sicherheitstechnische Grundsätze (NASG)
Produkt- und Prozessgestaltung
Informationstechnik
Technischer Vertrieb und Produktmanagement
Value Management und Wertanalyse
Produktentwicklung und Projektmanagement
Sicherheit und Zuverlässigkeit
Schwingungstechnik
Getriebe und Maschinenelemente
Produktion und Logistik
Produktionstechnik und Fertigungsverfahren
Fabrikplanung und -betrieb
Technische Logistik
Technologies of Life Sciences
Max-Eyth-Gesellschaft Agrartechnik
Bionik
Biotechnologie
Biodiversität, GVO-Monitoring, Risikomanagement
Medizintechnik
VDE/VDI-Gesellschaft Mikroelektronik, Mikrosystem- und Feinwerktechnik
Mikro- und Nanoelektronik - Herstellung
Mikro- und Nanoelektronik - Anwendung
Feinmechanik und Mechatronik
Mikrosystemtechnik und Nanotechnologie
Aufbau-,Verbindungs- und Leiterplattentechnik
Rechnergestützter Schaltungs- und Systementwurf
Elektromagnetische Verträglichkeit
VDI-Gesellschaft Textil und Bekleidung
VDI-Hauptgruppe Der Ingenieur in Beruf und Gesellschaft
VDI-Kommission Lärmminderung
VDI/DIN-Kommission Reinhaltung der Luft (KRdL) - Normenausschuss
Fachbereich Umweltmesstechnik
Fachbereich Umweltmeteorologie
Fachbereich Umweltqualität
Fachbereich Umweltschutztechnik
Verein Deutscher Ingenieure
Verfahrenstechnik und Chemieingenieurwesen
Verfahrenstechnische Prozesse
Verfahrenstechnische Anlagen
Betrieb verfahrenstechnischer Anlagen
Zielgruppe
Studenten
Berufseinsteiger
Professionals
Senioren
Datum (von)
Datum (bis)
12.07.2023
Rückblick erstes Halbjahr 2023
Mit dem aktuellen Newsletter möchten wir Sie über eine Reihe von interessanten und erfolgreichen Veranstaltungen im ersten Halbjahr 2023 (...)
05.06.2023
DIT/Hub 25.5.23 in Braunschweig: "Exzellenz Norddeutschlands in Regenerativer Energie – Sonne, Wind und Wasserstoff"
Wer wissen wollte, was Ingenieurinnen und Ingenieure leisten können, um Klima und Umwelt zu retten, war hier genau richtig: Die (...)
shutterstock_1582549144_huge
25.05.2023
Deutscher Ingenieurtag 2023 - Regional Hub Braunschweig
Wir können mit der richtigen Technik die Welt retten. Gemeinsam schaffen wir mehr. Kommt zum Netzwerktreffen nach Braunschweig!
12.01.2023
Führungswechsel beim Ingenieurrat in Mecklenburg-Vorpommern
Am 09. Januar 2023 wählten die Mitglieder des Ingenieurrates Mecklenburg-Vorpommern einstimmig Dipl.-Ing. Torsten Habicht als Vertreter des (...)
20.12.2022
Rückblick 2. Halbjahr 2022
Zum Ende des Jahres möchten wir wieder die Gelegenheit nutzen und Ihnen einen Rückblick über unsere Arbeit der vergangenen 6. Monate geben.
09.09.2022
Verein Deutscher Ingenieure errichtet 15 TechnoTheken in Mecklenburg-Vorpommern
Der Verein Deutscher Ingenieure wird im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten landesweiten MINT-Clusters (...)
13.07.2022
Auf ein Wort 1/2022
Liebe Mitglieder und Förderer des Vereins Deutscher Ingenieure in Mecklenburg-Vorpommern, als Vorsitzender des Landesverbandes ist mir (...)
05.07.2022
E|Fachschulung für Gebäudetechnik 2022 wird einmalig ein Sommerevent!
Der Elektrobranchentreffpunkt in Mecklenburg-Vorpommern soll die erste große Veranstaltung der deutschen Elektrobranche seit Beginn der (...)
26.01.2022
Führungswechsel beim Ingenieurrat Mecklenburg-Vorpommern
Ronny Seidel neuer Sprecher Am 10. Januar 2022 wählten die Mitglieder des Ingenieurrates Mecklenburg-Vorpommern einstimmig Dipl.-Ing. (...)
14.12.2021
Auf ein Wort - 2/2021
Liebe Mitglieder und Förderer des Vereins Deutscher Ingenieure in Mecklenburg-Vorpommern, ich wünsche Ihnen viel Freude beim Lesen (...)
1
2
Nächste Seite
© 2023 VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V. Alle Rechte vorbehalten.
Datenschutz
Impressum
Schnellnavigation anzeigen
Impressum