Veranstaltungen
-
Online-Veranstaltung
Landesverband Niedersachsen
VDI.TECHNIK.TALK.ONLINE: Der Ingenieur als Fremdfirma – Fallstricke im Alltag
Das Fremdfirmen-Management aus dem Blickwinkel der „Fremdfirma Ingenieur“. TN-orientierte Schnittstellen beim Auftraggeber; Organisatorische To-do´s, must-have und vermeidbare Fallstricke bei… -
Online-Teilnahme am Stakeholder-Workshop "Mess- und Sicherheitstechnik von Wasserstoff" am 14. Februar 2023 in der PTB Braunschweig: Informationen zur Veranstaltung
Im Dialog mit Ihnen - unseren Stakeholdern aus Industrie, Verbänden, Regelsetzung und Normung, Forschung und Politik - wollen wir gemeinsam die metrologischen Weichen für den Markthochlauf der… -
Online-Veranstaltung
Braunschweiger Bezirksverein e.V.
Luftfahrt der Zukunft – Vortrag: AeroSHARK – Von der Natur inspiriert
Anmeldung über die Deutsche Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt - Lilienthal-Oberth e.V.Das komplette Programm zur Luftfahrt der Zukunft 2023 (Jahres-Programmübersicht) erfahren Sie hier -
Online-Veranstaltung
Landesverband Niedersachsen
VDI.TECHNIK.TALK.ONLINE: Stadtentwicklung im Klimawandel
Die Auswirkungen des globalen Klimawandels auf urbane Siedlungsräume macht eine daran angepasste, klimawandelresiliente Stadtentwicklung in Gegenwart und Zukunft unerlässlich. Diese Problematik greift… -
Online-Veranstaltung
Braunschweiger Bezirksverein e.V.
Luftfahrt der Zukunft – Vortrag: Emissionsfreies Fliegen mit hybridelektrischen Antrieben
Unser Planet und seine Atmosphäre sind längst überlastet. Die Aufgabe unserer Generation ist es, Alternativen zum unbegrenzten Konsum begrenzter natürlicher Ressourcen anzubieten. APUS hat sich dieser… -
Verfahrenstechnik und Chemieingenieurwesen
Zustandsorientierte Instandhaltung - Betriebsingenieure NORD
Hiermit laden wir Sie herzlich zum PRÄSENZ-Treffen der VDI-Betriebsingenieure der Regionalgruppe NORD unter der Leitung von Herrn Sven Reher, Ingredion Germany, Hamburg und Herrn Kai Rohwedder, Sasol… -
Online-Veranstaltung
Braunschweiger Bezirksverein e.V.
Luftfahrt der Zukunft – Vortrag: Remote Tower – Ein neues Büro für den Towerlotsen!
Ein bekanntes Bild: Vom Tower aus kontrollieren Fluglotsen die Flugzeugbewegungen an einem Flughafen. Hoch über dem Rollfeld haben sie alles im Blick. Diesen Blick können in Zukunft hochauflösende… -
Online-Veranstaltung
Braunschweiger Bezirksverein e.V.
Luftfahrt der Zukunft – Vortrag: Wie kann Fliegen in Zukunft klimaneutral werden?
Das Gesamtsystem Flugzeug funktioniert im Zusammenspiel verschiedener Fachdisziplinen. Auf der Basis weniger allgemeinverständlicher Einflussgrößen (Gewicht, Luftwiderstand, Energiedichte,… -
Braunschweiger Bezirksverein e.V.
Luftfahrt der Zukunft – Exkursion: APUS I-2 und APUS I-5 - The Zero Emission GA Aircraft
APUS ist ein EASA-zertifizierter Entwicklungsbetrieb, der Forschungs- und Entwicklungsprojekte im Bereich der allgemeinen Luftfahrt auf hohem technischen Niveau durchführt. Die Schwerpunkte unserer… -
Online-Veranstaltung
Braunschweiger Bezirksverein e.V.
Luftfahrt der Zukunft – Vortrag: Der Luftfahrtingenieur als Pilot – Wege in den Flugversuch
Im Rahmen des Vortrags gebe ich einen Abriss über die Ausbildung zum Testpiloten, die Berechtigungen und die Einsatzmöglichkeiten im Rahmen eines Entwicklungsbetriebes, bei einer Fluggesellschaft, in… -
Braunschweiger Bezirksverein e.V.
Luftfahrt der Zukunft – Exkursion: Das Nationale Erprobungszentrum für unbemannte Luftfahrtsysteme des DLR am Flughafen Magdeburg-Cochstedt
Unbemannte Luftfahrtsysteme (UAS) spielen im zivilen Bereich eine immer größere Rolle. In Cochstedt befindet sich das Nationale Erprobungszentrum für unbemannte Luftfahrtsysteme des DLR. Hier bündeln… -
Braunschweiger Bezirksverein e.V.
Luftfahrt der Zukunft – Exkursion: Business-Aviation-Center Braunschweig
Das Business Aviation Center bietet auf 2.400,0 m² Platz für ca. 20 Flugzeuge. Die integrierten zwei Drehteller bieten ein unkompliziertes Rangieren der einzelnen Maschinen. Die Tagungs-, Büro- und…