VDI 3958 Blatt 13
-
Überprüft und bestätigt
Umweltsimulation - Tropentauglichkeit von Lackierungen für den Außeneinsatz - Prüfverfahren
Auf einen Blick
- Englischer Titel
-
Environmental simulation - Tropicalisation of paint coatings for outdoor use - Test methods
- Erscheinungsdatum
- 2014-08
- Herausgeber
- VDI/DIN-Kommission Reinhaltung der Luft (KRdL) - Normenausschuss
- Zugehörige Handbücher
- Seitenanzahl
- 36
- Erhältlich in
- Deutsch, Englisch
- Kurzreferat
-
Gegenstand der Richtlinie ist die Prüfung der Beständigkeit von Lackierungen, die auch in einer Umgebung mit feuchtsubtropischem oder tropischem Klima Einsatz finden sollen (Tropentauglichkeit). Betrachtet werden Lackierungen, deren Funktion oder Lebensdauer vorrangig durch den Erhalt der geforderten Eigenschaften ihrer Oberfläche bzw. oberflächennahen Bereiche definiert ist. Es handelt sich dabei z. B. um Hochglanzlackierungen, insbesondere für die Automobilindustrie, bei denen eine Beeinträchtigung oder gar ein Verlust der gewünschten optischen dekorativen Eigenschaften zum Ausfall des betroffenen Produkts führen kann (hoher Wertverlust). Die Richtlinie beschreibt sowohl die Prüfung der Tropentauglichkeit unter natürlichen Umweltbedingungen (Freibewitterung) als auch den Tropentauglichkeitstest in Geräten (künstliche Bewitterung), bei dem die spezielle Umweltsituation simuliert wird. Sie wendet sich an die Hersteller und Nutzer von Lackierungen für den Außeneinsatz sowie Betreiber von Bewitterungsstationen und Prüflabors.