VDI 4259 Blatt 1
-
Entwurf
Maßnahmenkatalog bei Verdacht auf emissionsbedingte Legionellose-Ausbrüche - Identifizierung und Untersuchung Aerosol-emittierender Umweltquellen im Rahmen von Legionellose-Ausbrüchen
Auf einen Blick
- Englischer Titel
-
Catalogue of measures in case of suspicion of emission-related legionellosis outbreaks - Identification and investigation of aerosol-emitting environmental sources in the context of legionellosis outbreaks
- Erscheinungsdatum
- 2019-11
- Enddatum der Einspruchsfrist
- 2020-06-30
- Herausgeber
- VDI/DIN-Kommission Reinhaltung der Luft (KRdL) - Normenausschuss
- Zugehörige Handbücher
- Seitenanzahl
- 31
- Erhältlich in
- Deutsch
- Kurzreferat
-
Diese Richtlinie beschreibt Maßnahmen, die bei einem Legionellose-Ausbruch die verantwortlichen Akteure (Mitarbeiter des Gewerbeaufsichtsamts, Wasserwirtschaftsamt, Immissionsschutzbehörde, Hygienetechniker, wasserprobenbearbeitende Labore und das Gesundheitsamt) schnellstmöglich in die Lage versetzt, zu beurteilen, ob eine der in der 42. BImSchV genannten technischen Anlagen die Ursache für den Ausbruch ist. In der Richtlinie werden auch Analyseverfahren zum Nachweis von Legionellen aus Umwelt- und Patientenproben vorgestellt und bewertet. Dabei werden sowohl etablierte als auch neue Verfahren berücksichtigt. Darüber hinaus enthält die Richtlinie ein Ablaufschema, das die bewerteten Nachweisverfahren in ein übergreifendes Krisenmanagement integriert.
FAQ
Bitte beachten Sie, dass die Einspruchsfrist bereits abgelaufen ist.