VDI 6600 Blatt 1 - Überprüft und bestätigt Projektingenieur - Berufsbild
Auf einen Blick
- Englischer Titel
- Project engineer - Knowledge profile
- Erscheinungsdatum
- 2006-10
- Herausgeber
- VDI-Gesellschaft Produkt- und Prozessgestaltung
- Zugehörige Handbücher
-
- VDI-Handbuch Aufzugstechnik
- VDI-Handbuch Bautechnik
- VDI-Handbuch Biotechnologie
- VDI-Handbuch Elektrotechnik und Gebäudeautomation
- VDI-Handbuch Energietechnik
- VDI-Handbuch Kunststofftechnik
- VDI-Handbuch Management und Sicherheit in der Umwelttechnik
- VDI-Handbuch Medizintechnik
- VDI-Handbuch Produktentwicklung und Konstruktion
- VDI-Handbuch Produktionstechnik und Fertigungsverfahren - Band 1: Grundlagen und Planung
- VDI-Handbuch Projekt- und Prozessmanagement
- VDI-Handbuch Raumlufttechnik
- VDI-Handbuch Ressourcenmanagement in der Umwelttechnik
- VDI-Handbuch Sanitärtechnik
- VDI-Handbuch Technische Logistik - Band 8: Materialfluss II (Organisation/Steuerung)
- VDI-Handbuch Technischer Vertrieb und Produktmanagement
- VDI-Handbuch Verfahrenstechnik und Chemieingenieurwesen - Band 2: Planung/Projektierung
- VDI-Handbuch Wärme-/Heiztechnik
- VDI-Handbuch Zuverlässigkeit
- VDI/VDE-Handbuch Automatisierungstechnik
- Seitenanzahl
- 31
- Erhältlich in
- Deutsch, Englisch
- Kurzreferat
-
Die vorliegende VDI-Richtlinie gibt Orientierungshilfe für: in der Praxis tätige Ingenieure und Projektingenieure1) , die ihre eigenen Fähigkeiten an einem allgemein anerkannten Berufsbild spiegeln möchten Personalentwickler, die Anforderungsprofile für vorhandene und einzustellende Mitarbeiter definieren und praxisorientierte Personalentwicklungskonzepte festschreiben wollen Führungskräfte, die eigene Mitarbeiter für Projektmanagement- Aufgaben entwickeln wollen oder externe Projektmanagement-Kompetenz beurteilen müssen Ausgangspunkt für die Erstellung dieser Richtlinie ist die Feststellung, dass zurzeit weder ein fest umrissenes Berufsbild, noch klar formulierte Anforderungen an Projektingenieure bestehen. Die Richtlinie macht die hohen Anforderungen an den Projektingenieur bewusst. Der Projektingenieur muss sich Management-Kompetenz, Führungskompetenz, soziale Kompetenz, fachlich-methodische Kompetenz und persönliche Kompetenz aneignen - Qualifikationen, um Aufgaben in der Projektarbeit zu übernehmen und erfolgreich abschließen zu können (siehe Abschnitt 5). Basis dafür ist sein technisches Wissen. Durch die praktische Tätigkeit erwirbt der Projektingenieur Wissen und Fertigkeiten, die ihn für zunehmend komplexere Führungsaufgaben qualifizieren.