VDI-Handbuch Biotechnologie - Kauf Regelwerk Online
Auf einen Blick
- Englischer Titel
- Erscheinungsdatum
- 2022-08
- Herausgeber
- VDI/DIN-Kommission Reinhaltung der Luft (KRdL) - Normenausschuss
- Seitenanzahl
- 2708
- Erhältlich in
- Deutsch
Enthaltene Richtlinien
-
2021-02
VDI 1000
VDI-Richtlinienarbeit - Grundsätze und Anleitungen -
2006-12
VDI 3475 Blatt 3
Emissionsminderung - Anlagen zur mechanisch-biologischen Behandlung von Siedlungsabfällen -
2007-02
VDI 3475 Blatt 3 Berichtigung
Emissionsminderung - Anlagen zur mechanisch-biologischen Behandlung von Siedlungsabfällen - Berichtigung zur Richtlinie VDI 3475 Blatt 3:2006-12 -
Ü 2010-08
VDI 3475 Blatt 4
Emissionsminderung - Biogasanlagen in der Landwirtschaft - Vergärung von Energiepflanzen und Wirtschaftsdünger -
Ü 2015-10
VDI 3475 Blatt 5
Emissionsminderung - Biologische Abfallbehandlungsanlagen - Vergärung und Nachbehandlung -
2019-04
VDI 3475 Blatt 6
Emissionsminderung - Anlagen zur biologischen Abfallbehandlung - Kompostierung -
Ü 2016-03
VDI 3477
Biologische Abgasreinigung - Biofilter -
Ü 2011-03
VDI 3478 Blatt 1
Biologische Abgasreinigung - Biowäscher -
Ü 2008-04
VDI 3478 Blatt 2
Biologische Abgasreinigung - Biorieselbettreaktoren -
Ü 2000-07
VDI 3788 Blatt 1
Umweltmeteorologie - Ausbreitung von Geruchsstoffen in der Atmosphäre - Grundlagen -
Ü 1992-10
VDI 3882 Blatt 1
Olfaktometrie; Bestimmung der Geruchsintensität -
Ü 1994-09
VDI 3882 Blatt 2
Olfaktometrie - Bestimmung der hedonischen Geruchswirkung -
Ü 2015-09
VDI 3883 Blatt 1
Wirkung und Bewertung von Gerüchen - Erfassung der Geruchsbelästigung - Fragebogentechnik -
Ü 1993-03
VDI 3883 Blatt 2
Wirkung und Bewertung von Gerüchen; Ermittlung von Belästigungsparametern durch Befragungen; Wiederholte Kurzbefragung von ortsansässigen Probanden -
2015-10
VDI 3896
Emissionsminderung - Aufbereitung von Biogas auf Erdgasqualität -
2019-06
VDI 3933
Emissionsminderung - Erzeugung von Biomassekarbonisaten -
2020-02
VDI 3957 Blatt 1
Biologische Messverfahren zur Ermittlung und Beurteilung der Wirkung von Luftverunreinigungen auf Pflanzen (Biomonitoring) - Grundlagen und Zielsetzung -
2020-08
VDI 3957 Blatt 2
Biologische Messverfahren zur Ermittlung und Beurteilung der Wirkung von Luftverunreinigungen auf Pflanzen (Biomonitoring) - Verfahren der standardisierten Graskultur -
E 2022-04
VDI 3957 Blatt 3
Biologische Messverfahren zur Ermittlung und Beurteilung der Wirkung von Luftverunreinigungen auf Pflanzen (Biomonitoring) - Verfahren der standardisierten Exposition von Grünkohl -
E 2022-04
VDI 3957 Blatt 4
Biologische Messverfahren zur Ermittlung und Beurteilung der Wirkung von Luftverunreinigungen auf Pflanzen (Biomonitoring) - Verfahren der standardisierten Exposition von Grünkohl - Bewertung von Schadstoffgehalten in Nahrungspflanzen für den menschlichen Verzehr -
Ü 2001-12
VDI 3957 Blatt 5
Biologische Messverfahren zur Ermittlung und Beurteilung der Wirkung von Luftverunreinigungen auf Pflanzen (Bioindikation) - Das Fichten-Expositionsverfahren -
2022-04
VDI 3957 Blatt 6
Biologische Messverfahren zur Ermittlung und Beurteilung der Wirkung von Luftverunreinigungen auf Pflanzen (Biomonitoring) - Ermittlung und Beurteilung der phytotoxischen Wirkung von Ozon und anderen Fotooxidantien - Verfahren der standardisierten Tabak-Exposition -
E 2022-05
VDI 3957 Blatt 10
Biologische Messverfahren zur Ermittlung und Beurteilung der Wirkung von Luftverunreinigungen auf Pflanzen (Biomonitoring) - Einsatz aktiver Biomonitoringverfahren im Bereich von Emissionsquellen -
2004-12
VDI 3957 Blatt 10
Biologische Messverfahren zur Ermittlung und Beurteilung der Wirkung von Luftverunreinigungen auf Pflanzen (Bioindikation) - Emittentenbezogener Einsatz pflanzlicher Bioindikatoren -
2019-01
VDI 3957 Blatt 11
Biologische Messverfahren zur Ermittlung und Beurteilung der Wirkung von Luftverunreinigungen auf Pflanzen (Biomonitoring) - Einsatz von passiven Biomonitoringverfahren mit Blattorganen von frei stehenden Gehölzen -
Ü 2006-07
VDI 3957 Blatt 12
Biologische Messverfahren zur Ermittlung und Beurteilung der Wirkung von Luftverunreinigungen (Bioindikation) - Kartierung der Diversität epiphytischer Moose als Indikatoren für die Luftqualität -
Ü 2005-11
VDI 3957 Blatt 14
Biologische Messverfahren zur Ermittlung und Beurteilung der Wirkung von Luftverunreinigungen auf Pflanzen (Bioindikation) - Phytotoxische Wirkungen von Immissionen anorganischer Fluorverbindungen - Verfahren der Standardisierten Gladiolen-Exposition -
Ü 2015-10
VDI 3957 Blatt 16
Biologische Messverfahren zur Ermittlung und Beurteilung der Wirkung von Luftverunreinigungen auf Pflanzen (Bioindikation) - Nachweis genotoxischer Effekte mit dem Tradescantia-Kleinkern-Test -
Ü 2009-07
VDI 3957 Blatt 17
Biologische Messverfahren zur Ermittlung und Beurteilung der Wirkung von Luftverunreinigungen (Bioindikation) - Aktives Monitoring der Schwermetallbelastung mit Torfmoosen (Sphagnum-bag-technique) -
Ü 2009-12
VDI 3957 Blatt 19
Biologische Messverfahren zur Ermittlung und Beurteilung der Wirkung von Luftverunreinigungen (Bioindikation) - Nachweis von regionalen Stickstoffdepositionen mit den Laubmoosen Scleropodium purum und Pleurozium schreberi -
2018-10
VDI 4066 Blatt 1
Hygieneanforderungen an die Herstellung und rekontaminationsfreie Abfüllung von Getränken - Grundlagen und Auslegungskriterien -
2019-05
VDI 4066 Blatt 3
Hygieneanforderungen an die Herstellung und aseptische Abfüllung von Getränken und Molkereiprodukten - Hinweise zu mikrobiologischen Funktionsprüfungen -
2021-01
VDI 4066 Blatt 5
Hygieneanforderungen an die Herstellung und rekontaminationsfreie Abfüllung von Getränken - Analytische Prozesskontrolle -
Ü 2014-08
VDI 4250 Blatt 1
Bioaerosole und biologische Agenzien - Umweltmedizinische Bewertung von Bioaerosol-Immissionen - Wirkungen mikrobieller Luftverunreinigungen auf den Menschen -
E 2022-09
VDI 4250 Blatt 1
Bioaerosole und biologische Agenzien - Umweltmedizinische Bewertung von Bioaerosol-Immissionen - Wirkungen mikrobieller Luftverunreinigungen auf den Menschen -
2015-08
VDI 4251 Blatt 3
Erfassen luftgetragener Mikroorganismen und Viren in der Außenluft - Anlagenbezogene Ausbreitungsmodellierung von Bioaerosolen -
2017-01
VDI 4251 Blatt 4
Erfassen luftgetragener Mikroorganismen und Viren in der Außenluft - Ermittlung der Vorbelastung -
Ü 2004-06
VDI 4252 Blatt 2
Erfassen luftgetragener Mikroorganismen und Viren in der Außenluft - Aktive Probenahme von Bioaerosolen - Abscheidung von luftgetragenen Schimmelpilzen auf Gelatine/Polycarbonat-Filtern -
Ü 2008-08
VDI 4252 Blatt 3
Erfassen luftgetragener Mikroorganismen und Viren in der Außenluft - Aktive Probenahme von Bioaerosolen - Abscheidung von luftgetragenen Bakterien mit Impingern nach dem Prinzip der kritischen Düse -
Ü 2004-06
VDI 4253 Blatt 2
Erfassen luftgetragener Mikroorganismen und Viren in der Außenluft - Verfahren zum kulturellen Nachweis der Schimmelpilz-Konzentrationen in der Luft - Indirektes Verfahren nach Probenahme auf Gelatine/Polycarbonat-Filtern -
2019-05
VDI 4253 Blatt 3
Erfassen luftgetragener Mikroorganismen und Viren in der Außenluft - Verfahren zum quantitativen kulturellen Nachweis von Bakterien in der Luft - Verfahren nach Abscheidung in Flüssigkeiten -
Ü 2013-02
VDI 4253 Blatt 4
Bioaerosole und biologische Agenzien - Bestimmung der Gesamtzellzahl mittels Fluoreszenzanalyse nach Anfärbung mit DAPI -
2022-03
VDI 4254 Blatt 2
Bioaerosole und biologische Agenzien - Emissionsmessung von Endotoxinen -
2019-04
VDI 4255 Blatt 2
Bioaerosole und biologische Agenzien - Emissionsquellen und -minderungsmaßnahmen in der landwirtschaftlichen Nutztierhaltung - Übersicht -
Ü 2010-10
VDI 4256 Blatt 1
Bioaerosole und biologische Agenzien - Ermittlung von Verfahrenskenngrößen - Zählverfahren basierend auf kulturellem Nachweis -
E 2022-08
VDI 4257 Blatt 1
Bioaerosole und biologische Agenzien - Emissionsmessung - Planung und Durchführung von Emissionsmessungen -
Ü 2013-05
VDI 4257 Blatt 1
Bioaerosole und biologische Agenzien - Messen von Emissionen - Planung und Durchführung von Emissionsmessungen -
Ü 2011-09
VDI 4257 Blatt 2
Bioaerosole und biologische Agenzien - Messen von Emissionen - Probenahme von Bioaerosolen und Abscheidung in Flüssigkeiten -
2017-03
VDI 4258 Blatt 1
Bioaerosole und biologische Agenzien - Herstellung von Prüfbioaerosolen - Grundlagen und Anforderungen an Prüfbioaerosole -
2019-06
VDI 4258 Blatt 2
Bioaerosole und biologische Agenzien - Herstellung von Prüfbioaerosolen - Anforderungen an Testsysteme -
Ü 2015-11
VDI 4330 Blatt 5
Monitoring der Wirkungen gentechnisch veränderter Organismen (GVO) - Leitfaden zur Entnahme und Aufarbeitung von Pflanzenproben für die molekularbiologische Analytik -
Ü 2015-09
VDI 4330 Blatt 11
Monitoring der Wirkungen gentechnisch veränderter Organismen (GVO) - Immunchemischer Nachweis von insektiziden Bt-Proteinen gentechnisch veränderter Kulturpflanzen aus Bodenproben und Pflanzenmaterial aus Ernterückständen -
Ü 2016-03
VDI 4332 Blatt 1
Monitoring der Wirkungen des Anbaus gentechnisch veränderter Organismen (GVO) - Standardisierte Erfassung von Wildbienen -
Ü 2013-10
VDI 6022 Blatt 7.1
Raumlufttechnik, Raumluftqualität - Branchenspezifische Leitfäden - Abfallbehandlungsanlagen -
Ü 2016-05
VDI 6300 Blatt 1
Gentechnische Arbeiten in geschlossenen Systemen - Leitfaden für einen sicheren Betrieb gentechnischer Anlagen -
2018-06
VDI 6305
Technische Good Manufacturing Practice - Anwendungsleitfaden für GMP-regulierte technische Projekte -
Ü 2016-01
VDI 6310 Blatt 1
Klassifikation und Gütekriterien von Bioraffinerien -
2021-10
VDI 6320
Datenmanagement in den Life Sciences -
Ü 2006-10
VDI 6600 Blatt 1
Projektingenieur - Berufsbild -
Ü 2009-01
VDI 6600 Blatt 2
Projektingenieur - Anforderungsprofil an die Qualifizierung -
2021-05
VDI-MT 6602 Blatt 1
Projektingenieur in Projekten mit Entwicklungspartnern - Berufsbild -
2021-09
VDI-MT 6602 Blatt 2
Projektingenieur in Projekten mit Entwicklungspartnern - Anforderung an die Qualifizierung -
2021-02
VDI 6603
Unternehmen digital transformieren -
2015-01
VDI 7000
Frühe Öffentlichkeitsbeteiligung bei Industrie- und Infrastrukturprojekten
- E Entwurf
- Ü Überprüft und bestätigt
- ZA Zurückziehung angekündigt
- Zurückgezogen
- P Projekt