VDI 3957 Blatt 3
-
Entwurf
Biologische Messverfahren zur Ermittlung und Beurteilung der Wirkung von Luftverunreinigungen auf Pflanzen (Biomonitoring) - Verfahren der standardisierten Exposition von Grünkohl
Auf einen Blick
- Englischer Titel
-
Biological measuring techniques for the determination and evaluation of effects of air pollutants on plants (biomonitoring) - Method of the standardised exposure of curly kale
- Erscheinungsdatum
- 2022-04
- Enddatum der Einspruchsfrist
- 2022-07-31
- Herausgeber
- VDI/DIN-Kommission Reinhaltung der Luft (KRdL) - Normenausschuss
- Autor
- Fachbereich Umweltqualität
- Zugehörige Handbücher
-
- VDI-Handbuch Biotechnologie
- VDI-Handbuch Biotechnologie - Kauf Regelwerk Online
- VDI-Handbuch Technik Biomasse/Boden
- VDI-Handbuch Technik Biomasse/Boden - Kauf Regelwerk Online
- VDI/DIN-Handbuch Reinhaltung der Luft - Band 1a: Maximale Immissions-Werte; Band 1B: Umweltmeteorologie
- VDI/DIN-Handbuch Reinhaltung der Luft Band 1 - Kauf Regelwerk Online
- Seitenanzahl
- 20
- Erhältlich in
- Deutsch
- Kurzreferat
-
Luftverunreinigungen können zu Pflanzenschäden und Anreicherungen von Schadstoffen in Pflanzen führen. Systematische Untersuchungen solcher Stoffanreicherungen erlauben es, Rückschlüsse auf das Ausmaß der Wirkungen der Luftverunreinigungen und mögliche Risiken für Pflanzen, Tiere und Menschen zu ziehen. Grünkohlpflanzen werden seit vielen Jahren im Rahmen bioindikativer Untersuchungen erfolgreich eingesetzt. Ihre Blatteigenschaften wie die lipophile Wachsschicht begünstigen eine immissionsbedingte Akkumulation von insbesondere persistenten, organischen Luftverunreinigungen, aber auch immissionsbedingte Einträge an (Schwer-) Metallen können erfasst werden. Die Richtlinie standardisiert die für Anzucht- und Exposition notwendigen Verfahrensschritte und technischen Vorrichtungen. Wesentlichen Raum nehmen die zur Qualitätssicherung des Verfahrens notwendigen Maßnahmen ein. Typische aktuelle Hintergrundwerte werden zur Orientierung genannt. Die Richtlinie wendet sich an Umweltgutachter, Umweltingenieurbüros, Institute im Bereich Umweltmonitoring, Landesbehörden für Umwelt, Umweltbundesamt, Bundesumweltministerium, Umweltverbände, Hochschulen.
FAQ
Bitte beachten Sie, dass die Einspruchsfrist bereits abgelaufen ist.