VDI-Fachbereich Kunststofftechnik
Der VDI-Fachbereich Kunststofftechnik ist ein Partner der ersten Stunde für die Branche. Er trägt eigene Kompetenz, aktuelles Wissen und innovative Leistung in die Branche und bringt sie damit entscheidend voran.
Der VDI-Fachbereich Kunststofftechnik überzeugt in der gesamten Sparte: Sowohl Rohstoff- und Maschinenhersteller als auch Werkzeugbauer und Kunststoffverarbeiter schätzen das Know-how der Expert*innen. Sie beschäftigen sich schwerpunktmäßig mit der gesamten Kette, von der Entwicklung über die Verarbeitung bis zur Anwendung von Kunststoffen.
In der Kunststoffverarbeitung vereinen sich verschiedene Techniken. Zu ihr gehören: Polymere Ingenieurwerkstoffe, Kunststoffe im Automobilbau und in der Medizintechnik, Compoundier-, Blasform-, Extrusions-, Schaumstoff- und Spritzgießtechnik sowie Produktionstechnik von Faser-Verbund-Werkstoffen. Der VDI-Fachbereich Kunststofftechnik gehört zur VDI-Gesellschaft Materials Engineering.
Den Nachwuchs im Blick
In regelmäßigen Abständen verleiht der VDI-Fachbereich Kunststofftechnik den VDI-Nachwuchspreis Kunststofftechnik. Dieser Preis wird vergeben für eine herausragende Hochschulabschlussarbeit auf dem Gebiet der Kunststofftechnik und dient damit der Nachwuchsförderung in der Branche.
Wichtige Dokumente
Richtlinien
-
P 2025-06
VDI 2003
Spanende Bearbeitung von Kunststoffen -
1976-01
VDI 2003
Spanende Bearbeitung von Kunststoffen -
P 2024-04
VDI 2014 Blatt 1
Entwicklung von Bauteilen aus Faser-Kunststoff-Verbund; Grundlagen -
1989-07
VDI 2014 Blatt 1
Entwicklung von Bauteilen aus Faser-Kunststoff-Verbund; Grundlagen -
P 2024-04
VDI 2014 Blatt 2
Entwicklung von Bauteilen aus Faser-Kunststoff-Verbund; Konzeption und Gestaltung -
1993-09
VDI 2014 Blatt 2
Entwicklung von Bauteilen aus Faser-Kunststoff-Verbund; Konzeption und Gestaltung
- E Entwurf
- Ü Überprüft und bestätigt
- ZA Zurückziehung angekündigt
- Zurückgezogen
- P Projekt
Unsere Fachausschüsse
