Direkt zum Inhalt

Prozessfähigkeitsanalyse

Auf einen Blick

Gruppengröße:
Personen
Durchführungsaufwand:
0.1 Stunden
Zweck:
  • Bewertung/Entscheidung
Input:
Prozesskennzahlen
Output:
Verknüpfung von Kennzahlen mit Zielwerten (Toleranzen)
Stärken:
Sehr nützlich für Zielgrößen bei Verbesserungsprojekten oder Definition von Kundenwünschen. Nützlich beim Vorher-Nachher-Vergleich.
Schwächen:
etwas statistisches Know-How erforderlich

Weltweit branchenübergreifend anerkannte Vorgehensweise zur Beurteilung von Prozessen. Betrachtet das Prozessergebnis im Vergleich zur vorgegebenen Toleranz und Zielsetzung.

Weiterführende Links

Feedback geben

Geben Sie uns Ihr Feedback zu dieser Methode / Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Beteiligen Sie sich an der Weiterentwicklung dieser Datenbank. Senden Sie uns Ihre Anregungen und Verbesserungsvorschläge.
Teilen