Young Professionals in der chemischen Industrie
Was bietet mir die Initiative "Young Professionals in der chemischen Industrie"?
Auch mit einer sehr guten fachlichen Ausbildung erleben die meisten Berufseinsteiger unerwartete Hürden, die sich im Arbeitsalltag auftun. Viele dieser Herausforderungen sind trotz betrieblicher Weiterbildungen nur schwer alleine überwindbar. Daher kann ein Austausch unter Gleichgesinnten auch unternehmensübergreifend eine große Hilfe sein.
Aus diesem Grund bietet die VDI-Fachgesellschaft Verfahrenstechnik und Chemieingenieurwesen (VDI-GVC) die „Initiative von Young Professionals für Young Professionals in der chemischen Industrie“ an. Wir wollen
- den Austausch zu vielfältigen Fragestellungen des Alltags von Berufseinsteigern in der verfahrenstechnischen Industrie fördern,
- das Kennenlernen von Ansprechpartnern in anderen Unternehmen erleichtern,
- bei Aufbau und Pflege eines eigenen Netzwerks helfen,
- zukunftsweisende Lösungsvorschläge für technische Aufgabenstellungen liefern,
- Hilfestellung bei Karriereentwicklung und Entwicklung der Berufsbilder in der chemischen Industrie leisten,
- aktive Mitarbeit bei der Gestaltung der Initiative „Young Professionals in der chemischen Industrie“ ermöglichen.
Mitmachen
Die Young Professionals leben von ihren ehrenamtlich engagierten Mitgliedern! Das heißt, unsere Aktivitäten und Aktionen richten sich nach der Mitgliederzahl und dem Engagement aller. Dafür kann aber schnell eigenständig in Projekten mitgearbeitet und inhaltlich gestaltet werden. Belohnt wird man durch gute Kontakte – nicht nur untereinander zu Doktoranden und Jung-Ingenieuren, sondern auch zu den mit uns kooperierenden Unternehmen.
Sie haben weitere Fragen? Bitte senden Sie uns eine E-Mail: YP-GVC@vdi.de
Die Jahrestreffen der Young Professionals in der Prozess-Industrie
Die VDI-GVC lädt jährlich zum Jahrestreffen der Young Professionals in der chemischen Industrie nach Dortmund auf die Messe maintenance ein. Das Jahrestreffen wird organisiert durch die Young Professionals in der VDI-GVC und unterstützt durch den Messeveranstalter Easyfairs.
Ziel der 2016 erstmalig durchgeführten Veranstaltung ist es, Berufseinsteigern Hilfestellungen für Probleme und zukunftsorientierte Themenfelder anzubieten, die auch über den eigenen „technischen Tellerrand“ hinausgehen. Unter dem Motto „Wir gestalten die Zukunft“ wird ein firmenübergreifender Erfahrungsaustausch über Fach- und Karrierefragen mit der Möglichkeit zum intensiven Networking angeboten. Das vorabendliche Get-Together in lockerer Atmosphäre bietet hierfür eine erste Gelegenheit. Auf der Jahrestagung diskutieren wir Aspekte aus der Betriebspraxis und beschäftigen uns mit innovativen Entwicklungen in der verfahrenstechnischen Industrie. Abgerundet wird das Programm durch Beiträge zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
Das 8. Jahrestreffen der Young Professionals in der chemischen Industrie findet am 24. Mai 2023 im Rahmen der Messe maintenance in Dortmund statt. Die Top-Themen 2023 sind:
- Projektmanagement
- Umgang mit Krisen
- weiße Biotechnologie
- Instandhaltung mit Drohnen und Robotern - Best Practices
- Start-ups: Gründererfahrungen
- interkulturelle Kommunikation
Veranstaltungen
