-
Magdeburger Bezirksverein
Vortrag: Realisierung und Betrieb einer hybriden Heizungsanlage für ein Einfamilienhaus
Vortrag: Realisierung und Betrieb einer hybriden Heizungsanlage für ein EinfamilienhausEine vorhandene Gasbrennwertheizung wurde durch die Erweiterung mit einer kleinen Wärmepumpe zu einer… -
Magdeburger Bezirksverein
Energie und Werkstoffe ― Eine wechselvolle Abhängigkeit
Vortrag zum Thema „Energie und Werkstoffe ― Eine wechselvolle Abhängigkeit“ Durch die Nutzung von Energie und deren Wandlung konnte der Mensch Werkstoffe herstellen, mit deren Anwendung in Geräten und… -
Magdeburger Bezirksverein
Damit es läuft – Simulation der Hydraulik von Kläranlagen
Info zur Veranstaltungsart: Die Veranstaltung findet hybrid statt. Somit ist eine Teilnahme vor Ort in der Denkfabrik oder Online möglich. Ein Zugangscode zur Online-Anmeldung wird rechtzeitig vor dem… -
Magdeburger Bezirksverein
Rasante Robotik: Mit ROS auf der Überholspur zum Fahrerlosen Transportfahrzeug
Info zur Veranstaltungsart: Die Veranstaltung findet hybrid statt. Somit ist eine Teilnahme vor Ort in der Denkfabrik oder Online möglich. Ein Zugangscode zur Online-Anmeldung wird rechtzeitig vor dem… -
Magdeburger Bezirksverein
Fundsachen – auf den Spuren der Fertigungstechnik
Vortrag zum Thema „Fundsachen – auf den Spuren der Fertigungstechnik“ Der Referent möchte in seinem Vortrag auf ein paar interessante Fundstücke eingehen. Dazu zählen: Die Magdeburger Tür in Nowgorod,… -
Bezirksverein Leipzig e.V.
3D-Druck Stammtisch Februar 2024
Lassen Sie sich inspirieren und erhalten Sie Einblicke in die unterschiedlichen Verfahren und Prozesse der Additiven Fertigung. Arbeitskreisleiter Hans-Werner Theobald lädt Sie zum ersten 3D-Druck… -
Magdeburger Bezirksverein
Medizin trifft Maschinenbau
Vortrag zum Thema “Medizin trifft Maschinenbau“ Die Interaktion von Medizin und Maschinenbau ist entscheidend für die Lösung von Korrosionsproblemen bei metallischen Implantaten, die deren Haltbarkeit… -
Magdeburger Bezirksverein
Über 80 und noch geistig fit – was macht Menschen zu SuperAgern?
Vortrag zum Thema „Über 80 und noch geistig fit – was macht Menschen zu SuperAgern?“ Als SuperAger werden in der Forschung Menschen älter als 80 Jahre bezeichnet, deren Gedächtnisleistungen keinerlei…