Direkt zum Inhalt

VDIni-Club

Kiel

VDI, Grafiker: Max Fiedler

VDIni Club auf der Kieler Woche 2023

Kieler Woche 2023 - ein riesiges Fest rund ums Segeln und Mehr/Meer!

Wer schon einmal bei schönem Wetter auf der Kieler Woche war, weiß, wie herrlich auch mal ein schattiger Rückzugsort sein kann! An der Kiellinie, Paradeweg direkt am Wasser der Kieler Förde, hatte der VDI in Kiel, wie schon in den Vorjahren, wieder seinen Stand aufgebaut. Reichliche und wissbegierige Gäste tummelten sich am VDI Stand, Kleine und Große kamen zum Glücksrad und ließen sich einladen eine kleine Bastelarbeit, sei es ein Hubschrauber oder sogenannte Hundehütten, zu basteln.

Besucher und Besucherinnen kamen so über dieses VDIni Angebot ins Gespräch. Manch einer betrat den Stand mit den Worten, ich bin schon so lange VDI Mitglied, toll, dass ihr hier etwas anbietet.

An sieben Tagen war das Team um Norbert Kunz vor Ort. Ein organisatorischer Kraftakt alles vor Ort zu organisieren und unermüdlich bei jedem Wetter bereit zu sein.

Norbert Kunz und sein VDIni Team erwarten nun für die nächsten VDIni Veranstaltungen regen Zulauf. Besucher und Besucherinnen von weiter weg wurden angeregt nach dem VDIni Club in ihrer Umgebung zu suchen.

Doris Kaffke

 

„Alles aus der Küche“

Experimente mit Sachen aus der Küche

Bei bestem Wetter trafen sich die VDInis am 3. Juni 2023 mit dem Team VDIni Kiel im RBZ in Kiel zum Thema:

„Alles aus der Küche“.

Ihr denkt, was hat das denn mit dem Ingenieurberuf zu tun?

In fünf Versuchen haben uns Yane, Klaus, Michael, Iris, Lea und Lina, sowie Ortwin gezeigt was man mit Sachen aus der Küche alles machen kann.

Versuch 1: Klaus hat uns gezeigt, wie man mit Öl, Wasser und Farbstoff eine Lavalampe bauen kann!

Versuch 2: Ortwin brachte einen Obstteller und ein paar Kartoffeln mit – wir konnten sehen, dass auch mit Obst und Gemüse eine Stromkreis hergestellt werden kann und ein Lämpchen zum Leuchten gebracht wurde

Versuch 3: Iris, Lea und Lina haben aus Natron und Zucker leckeres Brausepulver hergestellt.

Versuch 4: Yane hat gezeigt, wie man aus Mehl, Essig, Stärke, Wasser und Farbstoff kleine Vulkane herstellen kann. Außerdem war spannend wie eine weiche Matschepampe aus Stärke beim schnellen Zuschlagen fest wie eine Mauer war.

Versuch 5: Michael führte vor was passiert, wenn man eine Anzahl Mentos in eine Colaflasche fallen lässt – eine riesige Fontäne und eine große Sauerei (zum Glück draußen auf dem Rasen).

Ein toller Nachmittag mit vielen Möglichkeiten selbst aktiv zu werden und erstaunliche Sachen zu erleben!

Danke auch dem Team – prima vorbereitet und mit Geduld mit den Kindern und Erwachsenen erlebbar gemacht.

Das nächste Treffen wird am 9.9.2023 um 14 Uhr wieder im RBZ in Kiel sein.

Da hoffen wir auf trockenes Wetter mit einigermaßen Wind - denn:

Es werden Drachen gebaut – es stehen einige Exemplare zum Nachbauen zur Verfügung!

Hier ein Film von den Experimenten: : https://youtu.be/cQwk4rVmpkI

VDIni Club Kiel wieder aktiv

Unser Motto war "Alles mit Ei" 25.März 2023

Und wenn sich die VDInis mit Ei beschäftigen, muss es schon in größerer Zahl antreten! Denn es gab natürlich Wissenswertes rund ums Ei, Eier-Laufen, Eier-Airbags und auch den großen Belastungstest für das Ei.

Hier geht's zum Bericht.

VDIni Club digital - das funktioniert!

Bericht vom VDIni-Club Kiel - 1. Thema Geheimnisvolle Botschaften am 28.4.2022

Bei dieser Veranstaltung ging es um geheimnisvolle Boschaften. Geheimschriften, die Caesar Scheibe und vieles mehr.

Lea und Lina - zwei ehemalige VDInis, bringen den VDIni Club auf eine andere Mitmachebene: Mit Zoom wird gemeinsam gebastelt geforscht!

 

Bericht vom VDIni-Club Kiel - 2. Thema Kraft am 25.8.2022

Diese Veranstaltung ging in die Muskeln! Wir bastelten uns ein Katapult, bauten uns eine Waage und viele spannende Sachen! Plötzlich ist die physikalische Kraft nicht mehr langweilig – sondern richtig spannend!

Lea und Lina - zwei ehemalige VDInis, bringen den VDIni Club auf eine andere Mitmachebene: Mit Zoom wird gemeinsam gebastelt geforscht!

Wir freuen uns, dass wir mit dieser kraftvollen online-Veranstaltung das VDIni-Jahr 2022 fortsetzen können.

  • Insbesondere für die jüngeren Kinder sehen wir die Teilnahme einer erwachsenen Aufsichtsperson als sinnvoll an.
  • Beachtet alle Sicherheitsmaßnahmen beim Umgang mit den Gegenständen der Materialliste .
  • Diese Veranstaltung ist in der Regel nur für VDIni-Club-Mitglieder geöffnet, die dazu per Mail eingeladen werden. Sollten dann noch freie Plätze verfügbar sein, werden wir eine gleichlautende offene Veranstaltung an dieser Stelle freischalten.
  • rechtzeitig vor der Veranstaltung versenden wir einen Zugangs-Link.

Viel Spaß und spannende Experimente
Euer VDIni-Team aus Kiel

VDIni Teamtreffen am 24.09.2022 in der Strandfabrik

VDI Mitglieder wollen mitmachen!

Wer macht mit beim VDIni Club? Wer engagiert sich dafür, dass Kinder und Jugendliche Spaß an Technik bekommen?

17 Teilnehmende und noch einige, die an diesem Tag verhindert waren, wollen mitmachen udn fanden sich am Samstag in der Strandfabrik zu einem ersten Treffen.

Erst einmal ging es darum, was ist bisher gelaufen, was wird an einem VDIni Tag gemacht!

Für 2023 wird das Team das Programm erarbeiten und dann ca. 5-6 Veranstaltungen durchführen.

Die Idee ist, hybride Veranstaltungen durchzuführen - einmal vor Ort, aber auch Kinder, die im Flächenland Schleswig-Holstein wohnen und nicht die Gelegenheit haben teil zu nehmen, sollen am Bildschirm mitmachen können.

 

 

Leider konnten keine passenden Veranstaltungen gefunden werden.

Leiter VDIni-Club Kiel

Norbert Kunz