VDI-Veranstaltungen: Aktiv, vernetzt, vor Ort
Ein Netzwerk lebt von seiner Aktivität. Nur so erreicht es seine Mitglieder und bietet ihnen entsprechende Vorteile. Der VDI e.V. organisiert über 5.000 VDI-Veranstaltungen pro Jahr von und für die VDI-Mitglieder auf regionaler Ebene. Er veranstaltet den „Deutschen Ingenieurtag“, beteiligt sich an Branchentreffs und ist auf großen Messen wie der Hannover Messe präsent.
Regelmäßig alle zwei Jahre veranstaltet der VDI e.V. den „Deutschen Ingenieurtag“. Der Ingenieurtag schafft Öffentlichkeit für Arbeit, Expertise und Leistung der Fachleute und zeichnet Technologietrends vor. Dort treffen sich außerdem die Nachwuchskräfte zum Kongress der Studenten und Jungingenieure.
Auf der Hannover Messe ist der VDI e.V. jedes Jahr groß vertreten – mit eigenem Stand und abwechslungsreichem Vortragsprogramm. Die Themen der 20-minütigen Kurzvorträge variieren von der professionellen Vorbereitung auf ein Vorstellungsgespräch bis hin zu den Veränderungen durch die Digitalisierung. Den Nachwuchs unterstützt der VDI zudem mit seinen mehrmals im Jahr stattfindenden „Recruiting-Tagen“. Dort knüpfen Berufseinsteiger*innen sowie erfahrene Fach- und Führungskräfte wertvolle Kontakte zu Unternehmen, die neue Karrierechancen eröffnen.
Weiterbildung in allen technischen Disziplinen
Von A wie Automation bis Z wie Zuverlässigkeit reicht die Themenvielfalt des VDI-Wissensforums. In ganz unterschiedlichen Formaten können sich Ingenieur*innen hier weiterbilden. Das VDI-Wissensforum vermittelt in rund 2.150 Veranstaltungen Ingenieurswissen in nahezu jeder technischen Disziplin. Von diesem Angebot haben bereits mehr als 37.000 Teilnehmende Gebrauch gemacht. Das Netzwerk des VDI stellt regelmäßig die Expert*innen für die Weiterbildungen des Wissensforums. Sie vermitteln aktuelles, interdisziplinäres, über Fachgrenzen hinaus gehendes praxisrelevantes Wissen. Und das ist mehr denn je der Schlüssel zum Erfolg für jedes Unternehmen.
Bestens vernetzt durch die Bezirksvereine und Landesverbände
Auf Bezirks- und Landesebene ist der VDI e.V. sehr aktiv. Etwa 5.300 VDI-Veranstaltungen organisieren die Bezirksvereine und Landesverbände selbstständig. Dazu zählen Expertenforen, Workshops und internationale VDI-Veranstaltungen in den Bereichen Technik und Gesellschaft. Sie bieten den Fachkolleg*innen eine Plattform für Vernetzung und Austausch zu fachlichen Themen und neuesten Trends.
Regional ausgerichtet sind auch die Netzwerktreffen für Studierende, Nachwuchskräfte und Frauen im Ingenieurwesen. VDI-Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche im Rahmen des VDIni-Clubs und der VDI-Zukunftspiloten finden lokal und immer unter Anleitung von Expert*innen mit technischer Expertise statt.
-
VDI Wissensforum
Connector – Steckverbinder für die industrielle An wendung
Im Seminar wird Ihnen, neben den physikalischen und technischen Grundlagen, das Funktionsprinzip des Steckverbinders nähergebracht. -
VDI Wissensforum
Konfliktmanagement in technischen Projekten
Konfliktmanagement Weiterbildung. Erhöhtes Konfliktpotenzial in technischen Projekte konstruktiv nutzen. Mehr Infos. -
VDI Wissensforum
Crashkurs Baudynamik
In diesem Seminar erwerben Sie fundierte Kenntnisse über die verschiedenen Bauwerksschwingungen. Jetzt anmelden! -
VDI Wissensforum
Grundlagenwissen für die Technische Dokumentation: Text und Bild
Das Seminar Technische Dokumentation vermittelt die Grundlagen für die Gestaltung von Text und Bild. ✔ rechtskonforme Sicherheitshinweise erstellen -
VDI Wissensforum
Begleitheizungen und Isolierungen für verfahrenstechnische Anlagen
Dieses Seminar vermittelt direkt anwendbares Wissen über die Anforderungen, die an moderne Isolierungen und Begleitheizungen gestellt werden. -
VDI Wissensforum
Sichere, dichte Rohrleitungen nach DGRL, BetrSichV und BlmSchG
Im Seminar wird anwendbares Wissen über die Anforderungen an eine sicher und dichte Rohrleitungnach DGRL, BetrSichV und BlmSchG vermittelt. -
VDI Wissensforum
Teamführung von heute!
VDI-Seminar „Teamführung von heute!“: Methoden für moderne Teamführung ✓ Bringen Sie Ihr Team zielsicher zum Erfolg! Jetzt buchen! -
VDI Wissensforum
Korrosionsschutz von Stahlbauwerken in Neubau und Bestand nach DIN EN ISO 12944
Schwerpunkt des Seminars ist der Korrosionsschutz von Stahlbauwerken durch Beschichten gemäß der Basisnorm DIN EN ISO 12944 ► Jetzt informieren -
VDI Wissensforum
Produktionsleiter VDI - Modul 3: Produktionsmanagement
Im 3. Pflichtmoduls des Zertifikatslehrgangs "Produktionsleiter VDI" lernen Sie die Wertstrommethode und professionelles Lean Management kennen. -
VDI Wissensforum
Getriebe für konventionelle, Hybrid- und Elektroantriebe
Im Seminar lernen Sie die Grundzusammenhänge zwischen Fahrzeug, Getriebe & Antriebsaggregat für verbrennungsmotorische und Elektroantriebe kennen. -
VDI Wissensforum
Festigkeitsnachweis und bruchmechanische Bewertung von Schweißverbindungen
Lernen Sie im Seminar "Festigkeitsnachweis und bruchmechanische Bewertung von Schweißverbindungen", Schweißverbindungen verlässlich zu bewerten. -
VDI Wissensforum
Automatisiertes Datenmanagement in der Prozessindustrie
Erfahren Sie, wie Sie Prozesse mithilfe von künstlicher Intelligenz optimieren und vorhandene Daten effizient nutzen können.