VDI-Veranstaltungen: Aktiv, vernetzt, vor Ort
Ein Netzwerk lebt von seiner Aktivität. Nur so erreicht es seine Mitglieder und bietet ihnen entsprechende Vorteile. Der VDI e.V. organisiert über 5.000 VDI-Veranstaltungen pro Jahr von und für die VDI-Mitglieder auf regionaler Ebene. Er veranstaltet den „Deutschen Ingenieurtag“, beteiligt sich an Branchentreffs und ist auf großen Messen wie der Hannover Messe präsent.
Regelmäßig alle zwei Jahre veranstaltet der VDI e.V. den „Deutschen Ingenieurtag“. Der Ingenieurtag schafft Öffentlichkeit für Arbeit, Expertise und Leistung der Fachleute und zeichnet Technologietrends vor. Dort treffen sich außerdem die Nachwuchskräfte zum Kongress der Studenten und Jungingenieure.
Auf der Hannover Messe ist der VDI e.V. jedes Jahr groß vertreten – mit eigenem Stand und abwechslungsreichem Vortragsprogramm. Die Themen der 20-minütigen Kurzvorträge variieren von der professionellen Vorbereitung auf ein Vorstellungsgespräch bis hin zu den Veränderungen durch die Digitalisierung. Den Nachwuchs unterstützt der VDI zudem mit seinen mehrmals im Jahr stattfindenden „Recruiting-Tagen“. Dort knüpfen Berufseinsteiger*innen sowie erfahrene Fach- und Führungskräfte wertvolle Kontakte zu Unternehmen, die neue Karrierechancen eröffnen.
Weiterbildung in allen technischen Disziplinen
Von A wie Automation bis Z wie Zuverlässigkeit reicht die Themenvielfalt des VDI-Wissensforums. In ganz unterschiedlichen Formaten können sich Ingenieur*innen hier weiterbilden. Das VDI-Wissensforum vermittelt in rund 2.150 Veranstaltungen Ingenieurswissen in nahezu jeder technischen Disziplin. Von diesem Angebot haben bereits mehr als 37.000 Teilnehmende Gebrauch gemacht. Das Netzwerk des VDI stellt regelmäßig die Expert*innen für die Weiterbildungen des Wissensforums. Sie vermitteln aktuelles, interdisziplinäres, über Fachgrenzen hinaus gehendes praxisrelevantes Wissen. Und das ist mehr denn je der Schlüssel zum Erfolg für jedes Unternehmen.
Bestens vernetzt durch die Bezirksvereine und Landesverbände
Auf Bezirks- und Landesebene ist der VDI e.V. sehr aktiv. Etwa 5.300 VDI-Veranstaltungen organisieren die Bezirksvereine und Landesverbände selbstständig. Dazu zählen Expertenforen, Workshops und internationale VDI-Veranstaltungen in den Bereichen Technik und Gesellschaft. Sie bieten den Fachkolleg*innen eine Plattform für Vernetzung und Austausch zu fachlichen Themen und neuesten Trends.
Regional ausgerichtet sind auch die Netzwerktreffen für Studierende, Nachwuchskräfte und Frauen im Ingenieurwesen. VDI-Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche im Rahmen des VDIni-Clubs und der VDI-Zukunftspiloten finden lokal und immer unter Anleitung von Expert*innen mit technischer Expertise statt.
-
Braunschweiger Bezirksverein e.V.
Ressource Kulturerbe – Bestand und Denkmäler neu denken - Ausstellung imFoyer des Okerhochhauses der TU Braunschweig
Das Niedersächsische Landesamt für Denkmalpflege lädt in Kooperation mit dem Institut für Bauklimatik und Energie der Architektur (IBEA) der TU Braunschweig zur Ausstellungseröffnung und… -
Bochumer Bezirksverein
NAMIBIA & BOTSWANA – WILDNIS ZWISCHEN KALAHARI & OKAVANGO
Veranstaltungsreihe „Rund ums Reisen“ NAMIBIA & BOTSWANA – WILDNIS ZWISCHEN KALAHARI & OKAVANGOInformation: Mehrere Monate durchstreift Thomas Sbampato sämtliche Regionen Namibias und Botswanas und… -
Online-Veranstaltung
Württembergischer Ingenieurverein e.V.
Vortrag-Wasseraufbereitung im Bereich Industrie und Gebaeudetechnik
Seminarinhalt auf einen Blick: Wasser ist für uns eine Selbstverständlichkeit - man macht den Hahn auf und das Wasser kommt heraus. Aber haben Sie sich schon mal gefragt, wie Wasseraufbereitung… -
Online-Veranstaltung
VDI-Hauptgeschäftsstelle
VDI Young Engineers - Bundesweiter Stammtisch Februar 2023
Triff die Zukunft! Auf unserem Bundesweiten Stammtisch erwartet Dich ein spannender Impulsbeitrag rund um Technik, Soft-Skills und New Work mit genügend Zeit zum Netzwerken. Wir laden Dich sehr… -
Bezirksverein Schwarzwald e.V.
Stammtisch Fachnetzwerk Energie und Umwelt
Herzliche Einladung zu einem Spontan-Stammtisch. Wir würden gerne mit Euch Vorschläge für ein Jahresprogramm 2023 abstimmen und uns mit Euch über aktuelle Themen austauschen. Eine Anmeldung ist nicht… -
Bezirksverein Bayern Nordost e.V.
YE Erlangen - Stammtisch
Bei unserem regelmäßigen Stammtischtermin im Eleon besprechen wir alles wichtige für die Organisation geplanter Veranstaltungen. Schaut gerne unverbindlich bei uns vorbei! -
VDI Wissensforum
Skizzieren und Freihandzeichnen technischer Objekte
Entwerfen, darstellen, visualisieren – im Seminar Skizzieren und Freihandzeichnen technischer Objekte lernen Sie kreatives Arbeiten für den Bereich Technik. -
VDI Wissensforum
Gebäudeautomation – Integrale Planung und Anwendung der neuen VDI 3814
In diesem Seminar erwerben Sie das technische Wissen für die Integrale Planung der Gebäudeautomation und die Anwendung der neuen VDI 3814. -
VDI Wissensforum
Bemessung von Stahlverbundbauten nach Eurocode 4
Im Seminar "Bemessung von Stahlverbundbauten nach Eurocode 4" werden die Grundlagen der Bemessung und Konstruktionen einzelner Tragglieder vermittelt. -
VDI Wissensforum
Rechtspflicht des Betreibers im Facility Management
Im Seminar lernen Sie, wo Betreiberverantwortung im Facility Management liegt und welche rechtlichen Pflichten Sie haben. ✔ Auch als Inhouse-Schulung -
VDI Wissensforum
Kompaktwissen Elektromobilität
Schaffen Sie sich einen Überblick über das Thema Elektromobilität und erfahren Sie mehr über die einzelnen Hauptkomponenten der Elektromobilität. -
VDI Wissensforum
Instandhaltung, Revisionen und Optimierung für Kraftwerksbetreiber
Instandhaltung, Revisionen und Optimierung in Kraftwerken ✔ Seminar für Kraftwerksbetreiber ✔ Praxisnah und verständlich ➔ Mehr Infos.