VDI-Veranstaltungen: Aktiv, vernetzt, vor Ort
Ein Netzwerk lebt von seiner Aktivität. Nur so erreicht es seine Mitglieder und bietet ihnen entsprechende Vorteile. Der VDI e.V. organisiert über 5.000 VDI-Veranstaltungen pro Jahr von und für die VDI-Mitglieder auf regionaler Ebene. Er veranstaltet den „Deutschen Ingenieurtag“, beteiligt sich an Branchentreffs und ist auf großen Messen wie der Hannover Messe präsent.
Regelmäßig alle zwei Jahre veranstaltet der VDI e.V. den „Deutschen Ingenieurtag“. Rund 1.500 Gäste kommen zu der Großveranstaltung. Der Ingenieurtag schafft Öffentlichkeit für Arbeit, Expertise und Leistung der Fachleute und zeichnet Technologietrends vor. Dort treffen sich außerdem die Nachwuchskräfte zum Kongress der Studenten und Jungingenieure.
Auf der Hannover Messe ist der VDI e.V. jedes Jahr groß vertreten – mit eigenem Stand und abwechslungsreichem Vortragsprogramm. Die Themen der 20-minütigen Kurzvorträge variieren von der professionellen Vorbereitung auf ein Vorstellungsgespräch bis hin zu den Veränderungen durch die Digitalisierung. Den Nachwuchs unterstützt der VDI zudem mit seinen mehrmals im Jahr stattfindenden „Recruiting-Tagen“. Dort knüpfen Berufseinsteiger*innen sowie erfahrene Fach- und Führungskräfte wertvolle Kontakte zu Unternehmen, die neue Karrierechancen eröffnen.
Weiterbildung in allen technischen Disziplinen
Von A wie Automation bis Z wie Zuverlässigkeit reicht die Themenvielfalt des VDI-Wissensforums. In ganz unterschiedlichen Formaten können sich Ingenieur*innen hier weiterbilden. Das VDI-Wissensforum vermittelt in rund 2.150 Veranstaltungen Ingenieurswissen in nahezu jeder technischen Disziplin. Von diesem Angebot haben bereits mehr als 37.000 Teilnehmende Gebrauch gemacht. Das Netzwerk des VDI stellt regelmäßig die Expert*innen für die Weiterbildungen des Wissensforums. Sie vermitteln aktuelles, interdisziplinäres, über Fachgrenzen hinaus gehendes praxisrelevantes Wissen. Und das ist mehr denn je der Schlüssel zum Erfolg für jedes Unternehmen.
Bestens vernetzt durch die Bezirksvereine und Landesverbände
Auf Bezirks- und Landesebene ist der VDI e.V. sehr aktiv. Etwa 5.300 VDI-Veranstaltungen organisieren die Bezirksvereine und Landesverbände selbstständig. Dazu zählen Expertenforen, Workshops und internationale VDI-Veranstaltungen in den Bereichen Technik und Gesellschaft. Sie bieten den Fachkolleg*innen eine Plattform für Vernetzung und Austausch zu fachlichen Themen und neuesten Trends.
Regional ausgerichtet sind auch die Netzwerktreffen für Studierende, Nachwuchskräfte und Frauen im Ingenieurwesen. VDI-Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche im Rahmen des VDIni-Clubs und der VDI-Zukunftspiloten finden lokal und immer unter Anleitung von Expert*innen mit technischer Expertise statt.
-
Online-Veranstaltung
Moselbezirksverein e.V.
Römische Schiffe auf der Mosel - Erkenntnisse aus der Experimentellen Archäologie
Vor über einem Jahr wurde in Trier der Nachbau des römischen Handelssegelschiffs BISSULA fertiggestellt. Mittlerweile hat das Forscherteam aus Universität Trier und Hochschule Trier die ersten… -
Hamburger Bezirksverein e.V.
Stammtisch der SuJ Hamburg - Januar 2021 (online)
Wir treffen uns via Skype zu einem digitalen Erfahrungsaustausch. Also macht es euch gemütlich und kommt dazu! Ihr könnt euch per App oder Browser einwählen. Meeting-Link:… -
Bezirksverein Schwarzwald e.V.
Abgesagt!! ie 2021 - Die Industriemesse der Schwarzwald AG
Abgesagt!! Die Industriemesse ie 2021, die größte Industriemesse im Südwesten, wird aufgrund der aktuellen Situation auf das Jahr 2022 verschoben. Voraussichtlicher Termin: 16.03. - 18.03.2022 -
Online-Veranstaltung
Dresdner Bezirksverein e.V.
Konstruieren mit Betonfertigteilen am Beispiel des Stadionbaus
In der Reihe "Bauseminare" lädt der Leiter des Dresdner VDI AK Bautechnik, Herr Prof. Dr. Thomas Bösche, alle Interessenten sehr herzlich zu einer online-Veranstaltung ein.Thema: "Konstruieren mit… -
Online-Veranstaltung
Bezirksverein Berlin-Brandenburg e.V.
Rückbau von Windenergieanlagen
Wir laden herzlich ein zu einer gemeinsamen Online-Veranstaltung der Arbeitskreise Umwelttechnik, VDI Energietechnik und VDI/VDE Regenerative Energien.Es geht um Empfehlungen des Windenergieverbandes… -
Online-Veranstaltung
Bezirksverein Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Veranstaltungsreihe "Green Hydrogen"
Sehr geehrte Mitglieder, sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten Sie informieren über die Veranstaltungsreihe „Green Hydrogen“. Die Reihe findet in Zusammenarbeit zwischen TUHH und VDI… -
Online-Veranstaltung
Bezirksverein Schwarzwald e.V.
Freund, Feind, Jederleut: Augen auf bei Datenklau!
- Weshalb Datenschutz + Privatsphäre im Netz? - Datensicherheit vs. Datenschutz - GMV - Grundsätze digitaler Selbstverteidigung - freie Software Diese Basics im Vortrag sind auch für… -
Online-Veranstaltung
Württembergischer Ingenieurverein e.V.
ONLINE-SEMINAR: Projekte und Teams erfolgreich virtuell führen
Führen auf Distanz / Distance Leadership. Spätestens seit Corona ist die Zusammenarbeit auf Distanz bei allen angekommen. Die wachsende Internationalisierung und geografische Distanz stellt Manager,… -
Online-Veranstaltung
Bezirksverein Berlin-Brandenburg e.V.
3D Punktewolke & KI - Fortsetzung
Wir laden Sie herzlich zu unserem nächsten Online-Stammtisch ein.Das Thema wurde bereits intensiv am 17.12.20 diskutiert, zum aktuellen Stand gibt es eine entsprechende Zusammenfassung die in das… -
Münsterländer Bezirksverein e.V.
Gesprächskreistreffen / Programm 2021
Wir hoffen das ein Gesprächskreistreffen mit Vorstellung des Programms 2021 möglich sein wird, Hierzu benötigen wir die Anmeldung bis zum 23.01.2021 bei Harald Wegemann (Tel. 0251 - 86 60 16) oder bei… -
Unterfränkischer Bezirksverein e.V.
Stammtisch VDI BG Aschaffenburg Januar 2021
Einladung zum monatlichen Stammtisch der Bezirksgruppe Aschaffenburg. VDI-Mitglieder, Interessenten und Gäste sind recht herzlich willkommen. Wegen anderer Veranstaltungen oder Feiertage finder der… -
Online-Veranstaltung
Bezirksverein Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Es gibt wieder die Chance, Bauingenieure in Neubrandenburg auszubilden!
Sehr geehrte Mitglieder,unser Bezirksverein ist, wie Sie sicher wissen, seit vielen Jahren Mittglied im Ingenieurrat, zu dem auch die Ingenieurkammer zählt.Aus diesem Grund möchten wir allen…