VDI 4250 Blatt 2 - Überprüft und bestätigt Bioaerosole und biologische Agenzien - Umweltmedizinische Bewertung von Bioaerosol-Immissionen - Risikobeurteilung von legionellenhaltigen Aerosolen
Auf einen Blick
- Englischer Titel
- Bioaerosols and biological agents - Environmental health assessment of bioaerosols in ambient air - Risk assessment for aerosols containing Legionella
- Erscheinungsdatum
- 2015-11
- Herausgeber
- VDI/DIN-Kommission Reinhaltung der Luft (KRdL) - Normenausschuss
- Autor
- Fachbereich Umweltqualität
- Zugehörige Handbücher
- Seitenanzahl
- 52
- Erhältlich in
- Deutsch, Englisch
- Kurzreferat
-
Legionellen sind im Wasser lebende gramnegative, nicht sporenbildende Bakterien, die über feuchte Aerosole in die Luft eingetragen und verbreitet werden können. Erkrankungen, die durch die inhalative Aufnahme von Legionellen hervorgerufen werden können, sind das Pontiacfieber und die Legionellen-Pneumonie (Legionärskrankheit). Die Richtlinie fasst den Kenntnisstand zu Eigenschaften, Vorkommen und umweltmedizinischer Relevanz von Legionellen sowie zu Quellen, Messmethoden und vorhandenen Regelwerken zusammen. Es werden Möglichkeiten und Grenzen der umweltmedizinischen Bewertung aufgezeigt und konkrete präventive Handlungsempfehlungen gegeben.