VDI/DIN-Handbuch Reinhaltung der Luft - Band 4: Analysen- und Messverfahren
Auf einen Blick
- Englischer Titel
- VDI/DIN manual Air Pollution Prevention Volume 4: Analysis and Measurement Methods
- Herausgeber
- VDI/DIN-Kommission Reinhaltung der Luft (KRdL) - Normenausschuss
- Erhältlich in
- Deutsch
Enthaltene Richtlinien
-
2021-02
VDI 1000
VDI-Richtlinienarbeit - Grundsätze und Anleitungen -
2021-05
VDI 2066 Blatt 1
Messen von Partikeln - Staubmessung in strömenden Gasen - Gravimetrische Bestimmung der Staubbeladung -
VDI 2066 Blatt 2
Messen von Partikeln; Manuelle Staubmessung in strömenden Gasen; Gravimetrische Bestimmung der Staubbeladung; Filterkopfgeräte (4 m<(hoch)3>/h, 12 m<(hoch)3>/h) -
VDI 2066 Blatt 3
Messen von Partikeln; Manuelle Staubmessung in strömenden Gasen; Gravimetrische Bestimmung der Staubbeladung; Filterkopfgerät (40 m<(hoch)3>/h) -
Ü 1994-11
VDI 2066 Blatt 5
Messen von Partikeln - Staubmessung in strömenden Gasen; Fraktionierende Staubmessung nach dem Impaktionsverfahren - Kaskadenimpaktor -
VDI 2066 Blatt 7
Messen von Partikeln; Manuelle Staubmessung in strömenden Gasen; Gravimetrische Bestimmung geringer Staubgehalte; Planfilterkopfgeräte -
Ü 1995-09
VDI 2066 Blatt 8
Messen von Partikeln - Staubmessung in strömenden Gasen - Messung der Rußzahl an Feuerungsanlagen für Heizöl EL -
Ü 2004-10
VDI 2066 Blatt 10
Messen von Partikeln - Staubmessung in strömenden Gasen - Messung der Emissionen von PM<(Index)10> und PM<(Index)2,5> an geführten Quellen nach dem Impaktionsverfahren -
2018-05
VDI 2066 Blatt 11
Messen von Partikeln - Staubmessung in strömenden Gasen - Messung der Emissionen von kristallinem Siliziumdioxid (Quarz und Cristobalit) in der PM<(Index)4>-Fraktion -
Ü 2001-01
VDI 2090 Blatt 1
Messen von Immissionen - Bestimmung der Deposition von schwerflüchtigen organischen Substanzen - Bestimmung der PCDD/F-Deposition; Bergerhoff-Probenahme und GC/HRMS-Analyse -
Ü 2002-12
VDI 2090 Blatt 2
Messen von Immissionen - Bestimmung der Deposition von schwerflüchtigen organischen Substanzen - Bestimmung der PCDD/F-Deposition; Trichter-Adsorber-Probenahme und GC/HRMS-Analyse -
Ü 2013-06
VDI 2119
Messen von Immissionen - Probenahme von atmosphärischen Partikeln > 2,5 µm auf einer Akzeptorfläche mit dem Passivsammler Sigma-2 - Lichtmikroskopische Charakterisierung sowie Berechnung der Anzahlsedimentationsrate und der Massenkonzentration -
2019-12
VDI 2267 Blatt 1
Stoffbestimmung an Partikeln in der Außenluft - Messen der Elementkonzentration nach Filterprobenahme - Bestimmung von Al, As, Ba, Ca, Cd, Co, Cr, Cu, Fe, K, Mg, Mn, Na, Ni, Pb, Sb, Se, Sn, Tl, V und Zn mit GF-AAS, ICP-OES oder ICP-MS -
2019-02
VDI 2267 Blatt 2
Stoffbestimmung an Partikeln in der Außenluft - Messen von Al, As, Ba, Ca, Cd, Co, Cr, Cu, Fe, K, Mg, Mn, Na, Ni, Pb, Sb, Se, Sn, Tl, V und Zn als Bestandteil der atmosphärischen Deposition nach Probenahme mit Bulk- und Wet-only-Sammlern mittels GF-AAS, ICP-OES und ICP-MS -
Ü 2015-03
VDI 2267 Blatt 3
Stoffbestimmung an Partikeln in der Außenluft - Aufschlussvarianten für Staubproben zur anschließenden Bestimmung der Massenkonzentration von Al, Sb, As, Pb, Cd, Ca, Cr, Co, Fe, K, Cu, Mg, Mn, Na, Ni, Se, V und Zn -
2023-02
VDI 2267 Blatt 4
Stoffbestimmung an Partikeln in der Außenluft - Messen der Konzentration des gesamten gasförmigen Quecksilbers nach manueller Probenahme -
VDI 2267 Blatt 5
Stoffbestimmung an Partikeln in der Außenluft - Messen der Massenkonzentration von Be, Cd, Co, Cr, Cu, Fe, Mn, Ni, Pb, Sb, V, Zn mit Hilfe der optischen Emissionsspektrometrie (ICP-OES) nach Filterprobenahme und Aufschluß in oxidierendem Säuregemisch -
VDI 2267 Blatt 11
Stoffbestimmung an Partikeln in der Außenluft; Messen der Blei-Massenkonzentration mit Hilfe der energiedispersiven Röntgenfluoreszenzanalyse -
Ü 1987-04
VDI 2268 Blatt 1
Stoffbestimmung an Partikeln; Bestimmung der Elemente Ba, Be, Cd, Co, Cr, Cu, Ni, Pb, Sr, V, Zn in emittierten Stäuben mittels atomspektrometrischer Methoden -
Ü 1990-02
VDI 2268 Blatt 2
Stoffbestimmung an Partikeln; Bestimmung der Elemente Arsen, Antimon und Selen in emittierten Stäuben mittels Atomabsorptionsspektrometrie nach Abtrennung über ihre flüchtigen Hydride -
Ü 1990-05
VDI 2268 Blatt 4
Stoffbestimmung an Partikeln; Bestimmung der Elemente Arsen, Antimon und Selen in emittierten Stäuben mittels Graphitrohr-Atomabsorptionsspektrometrie -
Ü 1999-11
VDI 2463 Blatt 1
Messen von Partikeln - Gravimetrische Bestimmung der Massenkonzentration von Partikeln in der Außenluft - Grundlagen -
2021-05
VDI 2463 Blatt 2
Messen von Partikeln - Erfassung von luftgetragenen Partikeln in Außenluft - Aktive Probenahme mittels HVS (High-Volume-Sampler) -
E 2022-08
VDI 2463 Blatt 3
Messen von Partikeln - Erfassung von luftgetragenen Partikeln und gasförmigen chemischen Verbindungen in Außenluft und Innenraumluft - Aktive Probenahme mittels Low-Volume-Sampler (LVS) -
Ü 2014-05
VDI 2463 Blatt 7
Messen von Partikeln - Erfassung von Schwebstaub und gasförmigen chemischen Verbindungen in Außenluft und Innenraumluft - Aktive Probenahme mittels Low-Volume-Sampler (LVS) -
Ü 2014-05
VDI 2463 Blatt 8
Messen von Partikeln - Erfassung von Schwebstaub in Außenluft und Innenraumluft - Nicht fraktionierendes Probenahmesystem für Low-Volume-Sampler (LVS) -
2016-11
VDI 2465 Blatt 2
Messen von Ruß (Immission) - Thermografische Bestimmung des elementaren Kohlenstoffs nach Thermodesorption des organischen Kohlenstoffs -
Ü 2016-07
VDI 3491 Blatt 1
Messen von Partikeln - Herstellungsverfahren für Prüfaerosole - Grundlagen und Übersicht -
2017-01
VDI 3491 Blatt 2
Messen von Partikeln - Herstellungsverfahren für Prüfaerosole - Dispergierung von Flüssigkeiten -
2018-03
VDI 3491 Blatt 3
Messen von Partikeln - Herstellungsverfahren für Prüfaerosole - Dispergierung von Haufwerken und Feststoffen -
2018-03
VDI 3491 Blatt 4
Messen von Partikeln - Herstellungsverfahren für Prüfaerosole - Kondensationsverfahren -
2021-09
VDI 3491 Blatt 5
Messen von Partikeln - Herstellungsverfahren für Prüfaerosole - Herstellung mithilfe von Verbrennungsprozessen und anderen thermischen Reaktionen -
E 2021-01
VDI 3491 Blatt 6
Messen von Partikeln - Herstellungsverfahren für Prüfaerosole - Transport und Konditionierung -
Ü 1996-12
VDI 3491 Blatt 15
Messen von Partikeln - Herstellungsverfahren für Prüfaerosole - Verdünnungssysteme mit kontinuierlichem Durchfluß -
Ü 2013-06
VDI 3492
Messen von Innenraumluftverunreinigungen - Messen von Immissionen - Messen anorganischer faserförmiger Partikel - Rasterelektronenmikroskopisches Verfahren -
VDI 3492 Blatt 1
Messen anorganischer faserförmiger Partikel in der Außenluft; Rasterelektronenmikroskopisches Verfahren -
VDI 3492 Blatt 2
Messen von Innenraumluftverunreinigungen; Messen anorganischer faserförmiger Partikel; Meßplanung und Durchführung der Messung; Rasterelektronenmikroskopisches Verfahren -
Ü 1989-12
VDI 3861 Blatt 1
Messen faserförmiger Partikeln; Manuelle Asbest-Staubmessung im strömenden Reingas; IR-spektrographische Bestimmung der Asbeststaub-Massenkonzentration -
E 2022-02
VDI 3861 Blatt 2
Messen von Emissionen - Messen anorganischer faserförmiger Partikeln im strömenden Reingas - Stationäre und mobile Anlagen -
2023-05
VDI 3861 Blatt 2
Measurement of emissions - Measurement of inorganic fibrous particles in flowing gas streams - Stationary and mobile applications -
2023-05
VDI 3861 Blatt 2
Messen von Emissionen - Messen anorganischer faserförmiger Partikeln im strömenden Reingas - Stationäre und mobile Anlagen -
2008-01
VDI 3861 Blatt 2
Messen von Emissionen - Messen anorganischer faserförmiger Partikel im strömenden Reingas - Rasterelektronenmikroskopisches Verfahren -
2021-12
VDI 3866 Blatt 1
Bestimmung von Asbest in technischen Produkten - Entnahme und Aufbereitung der Proben -
Ü 2001-10
VDI 3866 Blatt 2
Bestimmung von Asbest in technischen Produkten - Infrarotspektroskopisches Verfahren -
Ü 2002-02
VDI 3866 Blatt 4
Bestimmung von Asbest in technischen Produkten - Phasenkontrastmikroskopisches Verfahren -
2017-06
VDI 3866 Blatt 5
Bestimmung von Asbest in technischen Produkten - Rasterelektronenmikroskopisches Verfahren -
Ü 1994-12
VDI 3868 Blatt 1
Messen der Gesamtemission von Metallen, Halbmetallen und ihren Verbindungen - Manuelle Messung in strömenden, emittierten Gasen - Probenahmesystem für partikelgebundene und filtergängige Stoffe -
2022-08
VDI-EE 3868 Blatt 2
Bestimmung der Gesamtemission von Metallen, Halbmetallen und ihren Verbindungen - Manuelles Verfahren zur Bestimmung der Gesamtquecksilber-Konzentration nach DIN EN 13211 -
Ü 2010-10
VDI 3869 Blatt 3
Messen von Ammoniak in der Außenluft - Probenahme mit beschichteten Diffusionsabscheidern (Denudern) - Fotometrische oder ionenchromatografische Analyse -
Ü 2012-03
VDI 3869 Blatt 4
Messen von Ammoniak in der Außenluft - Probenahme mit Passivsammlern - Fotometrische oder ionenchromatografische Analyse -
Ü 1994-12
VDI 3870 Blatt 10
Messen von Regeninhaltsstoffen - Messen des pH-Wertes in Regenwasser -
2018-11
VDI 3876
Messen von Asbest in Bau- und Abbruchabfällen sowie daraus gewonnenen Recyclingmaterialien - Probenaufbereitung und Analyse -
Ü 2011-09
VDI 3877 Blatt 1
Messen von Innenraumverunreinigungen - Messen von auf Oberflächen abgelagerten Faserstäuben - Probennahme und Analyse (REM/EDXA) -
Ü 2014-12
VDI 3877 Blatt 2
Messen von Innenraumverunreinigungen - Messen von auf Oberflächen abgelagerten Faserstäuben - Probenahmestrategie und Bewertung der Ergebnisse -
2020-09
VDI 3956 Blatt 1
Bewertung der Verschmutzungseigenschaften von Oberflächen - Prüfverfahren für das staubbedingte Verschmutzungsverhalten solarer Energiesysteme -
E 2022-09
VDI 4250 Blatt 1
Bioaerosole und biologische Agenzien - Umweltmedizinische Bewertung von Bioaerosol-Immissionen - Wirkungen mikrobieller Luftverunreinigungen auf den Menschen -
Ü 2014-08
VDI 4250 Blatt 1
Bioaerosole und biologische Agenzien - Umweltmedizinische Bewertung von Bioaerosol-Immissionen - Wirkungen mikrobieller Luftverunreinigungen auf den Menschen -
E 2023-01
VDI 4250 Blatt 2
Bioaerosole und biologische Agenzien - Umweltmedizinische Bewertung von Bioaerosol-Immissionen - Risikobeurteilung von legionellenhaltigen Aerosolen -
Ü 2015-11
VDI 4250 Blatt 2
Bioaerosole und biologische Agenzien - Umweltmedizinische Bewertung von Bioaerosol-Immissionen - Risikobeurteilung von legionellenhaltigen Aerosolen -
E 2023-05
VDI 4250 Blatt 3
Bioaerosols and biological agents - Facility-specific measurement parameters and assessment values relevant to environmental health -
E 2023-05
VDI 4250 Blatt 3
Bioaerosole und biologische Agenzien - Anlagenbezogene, umweltmedizinisch relevante Messparameter und Beurteilungswerte -
Ü 2016-08
VDI 4250 Blatt 3
Bioaerosole und biologische Agenzien - Anlagenbezogene, umweltmedizinisch relevante Messparameter und Beurteilungswerte -
2019-09
VDI 4251 Blatt 1
Erfassen luftgetragener Mikroorganismen und Viren in der Außenluft - Planung von anlagenbezogenen Bioaerosolmessungen - Traversenmessung -
Ü 2015-08
VDI 4251 Blatt 2
Erfassen luftgetragener Mikroorganismen und Viren in der Außenluft - Ermittlung gebietstypischer Hintergrundkonzentrationen -
2015-08
VDI 4251 Blatt 3
Erfassen luftgetragener Mikroorganismen und Viren in der Außenluft - Anlagenbezogene Ausbreitungsmodellierung von Bioaerosolen -
2017-01
VDI 4251 Blatt 4
Erfassen luftgetragener Mikroorganismen und Viren in der Außenluft - Ermittlung der Vorbelastung -
Ü 2004-06
VDI 4252 Blatt 2
Erfassen luftgetragener Mikroorganismen und Viren in der Außenluft - Aktive Probenahme von Bioaerosolen - Abscheidung von luftgetragenen Schimmelpilzen auf Gelatine/Polycarbonat-Filtern -
Ü 2008-08
VDI 4252 Blatt 3
Erfassen luftgetragener Mikroorganismen und Viren in der Außenluft - Aktive Probenahme von Bioaerosolen - Abscheidung von luftgetragenen Bakterien mit Impingern nach dem Prinzip der kritischen Düse -
2019-03
VDI 4252 Blatt 4
Bioaerosole und biologische Agenzien - Ermittlung von Pollen und Sporen in der Außenluft unter Verwendung einer volumetrischen Methode für ein Messnetz zu allergologischen Zwecken -
Ü 2004-06
VDI 4253 Blatt 2
Erfassen luftgetragener Mikroorganismen und Viren in der Außenluft - Verfahren zum kulturellen Nachweis der Schimmelpilz-Konzentrationen in der Luft - Indirektes Verfahren nach Probenahme auf Gelatine/Polycarbonat-Filtern -
2019-05
VDI 4253 Blatt 3
Erfassen luftgetragener Mikroorganismen und Viren in der Außenluft - Verfahren zum quantitativen kulturellen Nachweis von Bakterien in der Luft - Verfahren nach Abscheidung in Flüssigkeiten -
Ü 2013-02
VDI 4253 Blatt 4
Bioaerosole und biologische Agenzien - Bestimmung der Gesamtzellzahl mittels Fluoreszenzanalyse nach Anfärbung mit DAPI -
2018-06
VDI 4254 Blatt 1
Bioaerosole und biologische Agenzien - Messen von Stoffwechselprodukten von Mikroorganismen - Messen von MVOC in der Außenluft -
2022-03
VDI 4254 Blatt 2
Bioaerosole und biologische Agenzien - Emissionsmessung von Endotoxinen -
2019-04
VDI 4255 Blatt 2
Bioaerosole und biologische Agenzien - Emissionsquellen und -minderungsmaßnahmen in der landwirtschaftlichen Nutztierhaltung - Übersicht -
2016-12
VDI 4255 Blatt 3
Bioaerosole und biologische Agenzien - Emissionsfaktoren für Geflügelhaltung -
2017-03
VDI 4255 Blatt 4
Bioaerosole und biologische Agenzien - Emissionsfaktoren für Schweinehaltung -
Ü 2010-10
VDI 4256 Blatt 1
Bioaerosole und biologische Agenzien - Ermittlung von Verfahrenskenngrößen - Zählverfahren basierend auf kulturellem Nachweis -
Ü 2013-05
VDI 4257 Blatt 1
Bioaerosole und biologische Agenzien - Messen von Emissionen - Planung und Durchführung von Emissionsmessungen -
E 2022-08
VDI 4257 Blatt 1
Bioaerosole und biologische Agenzien - Emissionsmessung - Planung und Durchführung von Emissionsmessungen -
Ü 2011-09
VDI 4257 Blatt 2
Bioaerosole und biologische Agenzien - Messen von Emissionen - Probenahme von Bioaerosolen und Abscheidung in Flüssigkeiten -
2017-03
VDI 4258 Blatt 1
Bioaerosole und biologische Agenzien - Herstellung von Prüfbioaerosolen - Grundlagen und Anforderungen an Prüfbioaerosole -
2019-06
VDI 4258 Blatt 2
Bioaerosole und biologische Agenzien - Herstellung von Prüfbioaerosolen - Anforderungen an Testsysteme -
Ü 2010-01
VDI 4320 Blatt 1
Messung atmosphärischer Depositionen - Probenahme mit Bulk- und Wet-only-Sammlern - Grundlagen -
Ü 2012-01
VDI 4320 Blatt 2
Messung atmosphärischer Depositionen - Bestimmung des Staubniederschlags nach der Bergerhoff-Methode -
2017-01
VDI 4320 Blatt 3
Messung atmosphärischer Depositionen - Bestimmung der Deposition von wasserlöslichen Anionen und Kationen - Probenahme mit Bulk- und Wet-Only-Sammlern -
2018-01
VDI 4320 Blatt 4
Messung atmosphärischer Depositionen - Bestimmung der Deposition ausgewählter polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe (PAH) mit dem Trichter-Adsorber-Sammler -
E 2022-03
VDI 4320 Blatt 5
Messung atmosphärischer Depositionen - Bestimmung der Deposition von PCDD/F und PCB nach der Bergerhoff-Methode und GC-HRMS-Analyse -
2023-05
VDI 4602 Blatt 3
Energy management - Measurement and evaluation -
2019-04
VDI-MT 5110 Blatt 1
Betriebliches Mobilitätsmanagement - Qualifikationsmerkmale für die Auswahl von befähigten Personen für Mobilitätsmanagement -
Ü 2016-05
VDI 6300 Blatt 1
Gentechnische Arbeiten in geschlossenen Systemen - Leitfaden für einen sicheren Betrieb gentechnischer Anlagen -
2020-10
DIN EN 17359
Emissionen aus stationären Quellen - Bioaerosole und biologische Agenzien - Probenahme von Bioaerosolen und Abscheidung in Flüssigkeiten - Impinger-Methode; Deutsche Fassung EN 17359:2020
- E Entwurf
- Ü Überprüft und bestätigt
- ZA Zurückziehung angekündigt
- Zurückgezogen
- P Projekt