VDI-Fachbereich Betriebliches EHS-Management
Umweltschutz und Arbeitssicherheit sind zentrale Themen in der Wirtschaft. Die Anforderungen an Unternehmen sind entsprechend hoch. Besonders für die Rechtssicherheit ist eine strukturierte Aufbau- und Ablauforganisation unerlässlich. Der VDI-Fachbereich Betriebliches EHS-Management ist die zentrale Anlaufstelle für alle sicherheitstechnischen Fragen.
Unternehmen setzen die hohen Anforderungen an die betriebliche Sicherheit beispielsweise in Form von EHS-Managementsystemen (EHS = Environment, Health and Safety) um. Diese stellen die Erfüllung gesetzlicher, ökonomischer, ökologischer und sozialer Voraussetzungen sicher. Nicht zuletzt tragen Sicherheit und Prozessmanagement nachhaltig zur Wertschöpfung und damit zur Zukunftssicherung bei.
Der VDI-Fachbereich Betriebliches EHS-Management
Der VDI-Fachbereich Betriebliches EHS-Management ist die zentrale Anlaufstelle für alle in diesem Bereich tätigen Personen. Er steht zusätzlich jedem offen, der sich für sicherheitstechnische Fragestellungen interessiert. Die Kernthemen des Fachbereichs reichen vom Brandschutz bis zum betrieblichen Sicherheitsmanagement. Die vier Gremien des Fachbereichs sind:
- Fachausschuss Betriebliche Sicherheit
- Fachausschuss Betriebssicherheitsmanagement
- Fachausschuss Staubbrände und -explosionen
- Fachausschuss Betrieblicher Brandschutz
Gremium | Vorsitz | Stellvertretung | Mitglieder | |
---|---|---|---|---|
Fachbereich 2 Betriebliches EHS-Management | Stephan Köchling | Dr.-Ing. Klaus Büdicker | Nicht alle Mitglieder haben einer Anzeige im Internet zugestimmt |
Interessante Links
Richtlinien aus dem VDI-Fachbereich Betriebliches EHS-Management
-
2018-07
VDI 2263
Staubbrände und Staubexplosionen - Gefahren - Beurteilung - Schutzmaßnahmen
-
2022-02
VDI 2263 Blatt 1
Staubbrände und Staubexplosionen - Gefahren - Beurteilung - Schutzmaßnahmen - Sicherheitstechnische Kenngrößen von Schüttgütern
-
P 2025-07
VDI 2263 Blatt 2
Staubbrände und Staubexplosionen; Gefahren - Beurteilung - Schutzmaßnahmen; Inertisierung
-
Ü 1992-05
VDI 2263 Blatt 2
Staubbrände und Staubexplosionen; Gefahren, Beurteilung, Schutzmaßnahmen; Inertisierung
-
P 2026-07
VDI 2263 Blatt 3
Staubbrände und Staubexplosionen; Gefahren, Beurteilung, Schutzmaßnahmen; Explosionsdruckstoßfeste Behälter und Apparate; Berechnung, Bau und Prüfung
- E Entwurf
- Ü Überprüft und bestätigt
- ZA Zurückziehung angekündigt
- Zurückgezogen
- P Projekt
Unsere Fachausschüsse
Gremium | Beschreibung | Vorsitz | Stellvertretung | Mitglieder | |
---|---|---|---|---|---|
VDI 2263 Blatt 10 - Mischeranlagen | - | M.Sc. Matthias Reinecke | Dipl.-Ing. Joachim Lucas | Nicht alle Mitglieder haben einer Anzeige im Internet zugestimmt | |
VDI 2263 Staubbrände und Staubexplosionen | - | Dr.-Ing. Albrecht Vogl | Dr. Martin Schmidt | Nicht alle Mitglieder haben einer Anzeige im Internet zugestimmt |
Veranstaltungen
Leider ergab Ihre Suche keinen Treffer. Hier finden Sie eine Übersicht aller Veranstaltungen.
