Direkt zum Inhalt
VDI vor Ort
VDI Blog
Presse
Newsletter
Kontakt
DE
EN
Mein VDI
Suchwort
Mitglied werden
Mein VDI
Themen
Themen
Aktuelle News
Anpassung an den Klimawandel
Ausbildung und Arbeitsmarkt
Bauen und Infrastruktur
Digitale Transformation
Energie und Umwelt: das 1,5-Grad-Ziel
Engineering und Methoden
Gesundheit
Industriestandort Deutschland
Mobilität der Zukunft
Politischer Dialog
Zirkuläre Wertschöpfung
VDI-Richtlinien
VDI-Richtlinien
Qualifizierung und Zertifizierung
VDI-Richtlinien-Auslegestellen
VDI-Terminologie-Datenbank
Unsere Richtlinien-Highlights
Schulungen zu VDI-Richtlinien
VDI-Virtuelle-Online-Bibliothek
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Rückblick Deutscher Ingenieurtag 2023
Richtlinien-Schulungen
VDI-Webinare
Mitgliedschaft
Mitgliedschaft
Mitglied werden
Alle Vorteile der Mitgliedschaft
Mein VDI - exklusiver Mitgliederbereich
Freunde werben
Mitgliedschaft für Unternehmen
Jungmitgliedschaft
Erläuterungen zur Mitgliedschaft
Netzwerke & Aktivitäten
Netzwerke & Aktivitäten
Engineering4Change
Erfinderberatung
Ingenieurhilfe e.V.
Nachwuchsaktivitäten
Netzwerke
VDI-Career Center
VDI-Net
VDI-Podcast
VDI-Positionspapiere-App
VDI-Webinare
VDI-WoMentorING
VDI-Xpand
VDI
VDI
Ehrenamt im VDI
Jobs im VDI
VDI-Newsletter
Organisation
Presse
Publikationen
VDI-Mediathek
VDI-Fachgesellschaften
Vor Ort
Neuer Markenauftritt
VDI.de
Themen
Ausbildung und Arbeitsmarkt
Bild: Arman Novic/Shutterstock.com
20.07.2023 | VDI-Podcast
Führungspositionen: Was es mit der „gläsernen Decke“ auf sich hat
Gleicht sich das Verhältnis von Frauen und Männern in Führungspositionen an? Was die „gläserne Decke“ damit zu tun hat, berichtet Marion (...)
13.07.2023 | Deutschland braucht mehr technische Allgemeinbildung
Nachwuchsförderung
Die Megatrends der Digitalisierung und Dekarbonisierung machen den Umbau von Wirtschaft und Gesellschaft in Deutschland notwendig. Die (...)
Bild: GaudiLab/ Shutterstock.com
03.07.2023 | Interview
New Work – Wandel mit viel Potenzial
Nichts ist beständiger als der Wandel… Gerade in den letzten Jahren haben Globalisierung, Digitalisierung und nicht zuletzt Corona die (...)
Bild: Studio Romantic/Shutterstock.com
14.06.2023 | VDI-Podcast
Fachkräftemangel: Wie Fachhochschulen vorbeugen
Fachhochschulen gelten als praxisnah und haben das Potenzial, Studierende näher mit Unternehmen zusammenzubringen und so dem (...)
Bild: VDI
06.06.2023 | Engineering4Change
Was bedeutet Nachhaltigkeit für Amerikaner?
Wie wird in den USA mit dem Thema Nachhaltigkeit umgegangen? Erfahrungen der Programmteilnehmenden auf der Reise in die USA.
Bild: CarlosBarquero/Shutterstock.com
17.05.2023 | Kooperationsprojekte für Studierende und Young Professionals
ASME und VDI gehen neue Wege der Kooperation
Die US-amerikanische ASME und der VDI arbeiten seit vielen Jahren immer wieder im Rahmen von Kooperationsprojekten für Studierende und Young (...)
Bild: nullplus/Shutterstock.com
09.05.2023 | VDI-Podcast
IT-Nachwuchskräfte braucht das Land
Erfolgreich nach dem Studium gründen – wie das geht, berichten zwei Jungingenieure im VDI-Podcast „Technik aufs Ohr“.
Bild: djrandco/Shutterstock.com
08.05.2023 | Ingenieurmonitor
Ingenieurengpass spitzt sich zu – was jetzt dringend notwendig ist
„Ohne eine starke Zuwanderung von ausländischen Fachkräften bekommen wir die Lücke auf dem Arbeitsmarkt für Ingenieure und Ingenieurinnen (...)
Bild: Jacob Lund/Shutterstock.com
02.05.2023 | DIT 2023
Future Engineers: Fähigkeiten für die Welt von morgen
Wir leben in Zeiten rasanter Veränderungen. Welche Kenntnisse und Fähigkeiten brauchen Ingenieure und Ingenieurinnen schon heute, um mit (...)
Bild. GaudiLab/Shutterstock.com
20.04.2023 | VDI-Podcast
Hackathon: Dank Wettbewerb zu mehr Kompetenz und Jobchancen
Sich im Team Herausforderungen stellen und an herausragenden Lösungen arbeiten: Die perfekte Möglichkeit ist ein Hackathon. Einblicke in den (...)
Vorherige Seite
1
2
3
…
12
Nächste Seite
Teilen
© 2023 VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V. Alle Rechte vorbehalten.
Datenschutz
Impressum
Schnellnavigation anzeigen
Kontakt
Impressum
Bug