Direkt zum Inhalt
VDI vor Ort
VDI Blog
Presse
Newsletter
Kontakt
DE
EN
Mein VDI
Suchwort
Mitglied werden
Mein VDI
Themen
Themen
Aktuelles zur Corona-Krise
Ausbildung und Arbeitsmarkt
Deutschland 2030
Digitale Transformation
Energie und Umwelt: das 1,5-Grad-Ziel
Mobilität der Zukunft
Politischer Dialog
Zirkuläre Wertschöpfung
VDI-Richtlinien
VDI-Richtlinien
Qualifizierung und Zertifizierung
VDI-Richtlinien-Auslegestellen
VDI-Terminologie-Datenbank
Unsere Richtlinien-Highlights
Schulungen zu VDI-Richtlinien
VDI-Virtuelle-Online-Bibliothek
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Rückblick Deutscher Ingenieurtag 2021
Mitgliedschaft
Mitgliedschaft
Mitglied werden
Alle Vorteile der Mitgliedschaft
Mein VDI - exklusiver Mitgliederbereich
Mitglieder werben Mitglieder
Mitgliedschaft für Unternehmen
Jungmitgliedschaft
Erläuterungen zur Mitgliedschaft
Netzwerke & Aktivitäten
Netzwerke & Aktivitäten
Ingenieurhilfe e.V.
Nachwuchsaktivitäten
Netzwerke
VDI-Career Center
VDI-ConnectING
VDI-Podcast
VDI-Positionspapiere-App
VDI-Webinare
WoMentorING
VDI
VDI
Ehrenamt im VDI
Jobs im VDI
VDI-Newsletter
Organisation
Presse
Publikationen
VDI-Fachgesellschaften
Vor Ort
VDI-ShoppING
VDI.de
Themen
Ausbildung und Arbeitsmarkt
Bild: Patrick Rolands/Shutterstock.com
16.02.2022 | VDI-Podcast
Ins Vorstellungsgespräch wie ein Gorilla
Im Vorstellungsgespräch überzeugen und sich selbstbewusst den Traumjob schnappen. Gelingen kann das mit einem Vorbild aus der Natur. Mehr (...)
Bild: Prostock-Studio/Shutterstock.com
07.01.2022 | Ingenieurarbeitsmarkt
Anzahl offener Stellen höher als vor Corona-Krise
Nachdem die Corona-Krise 2020 deutlich negative Spuren auf dem Ingenieurarbeitsmarkt hinterlassen hat, zeigen sich vom ersten bis zum (...)
Bild: Monkey Business Images/Shutterstock.com
07.01.2022 | Zertifizierung wird erleichtert
EUR ING ermöglicht die Einhaltung des ASME-Regelwerks
In vielen Bereichen sind VDI-Richtlinien als Stand der Technik anerkannt. Daneben existieren weltweit viele weitere Regelsetzer, deren (...)
Bild: BigMouse/Shutterstock.com
26.11.2021 | Biomedical Engineering
Technik und Medizin miteinander vereinen
Medizin? Oder lieber etwas Technisches? Vor dieser Frage stehen manche junge Menschen, die sich für ein Studium interessieren. Warum also (...)
Bild: HARTING Technologiegruppe
12.11.2021 | VDI-Podcast Spezial
Wie kann die Generation Z geführt werden?
Was macht den Ingenieurberuf heute so spannend und wie wandeln sich die Anforderungen an Führungskräfte durch die Generation Z? Einblicke in (...)
Bild: Smileus/ Shutterstock.com
20.10.2021 | Arbeits- und Ausbildungsmarkt
Wohin geht der Weg für Ingenieur*innen?
Ingenieurinnen und Ingenieure sind gefragt: Je nach Fachrichtung können sie sich ihre Traumstelle aussuchen – zum Beispiel in der IT-Branche (...)
Bild: Olena.Yakobchuk/Shutterstock.com
01.10.2021 | Der VDI-Joachim-Herz-Technikfonds
Technik-Nachwuchs gezielt fördern
Der Verein Deutscher Ingenieure e. V. (VDI) und die Joachim Herz Stiftung kooperieren erstmals, um Schülerinnen und Schüler in der (...)
Bild: SFIO CRACHO/Shutterstock.com
24.09.2021 | Arbeitsmarkt für Ingenieur*innen
Digitalisierung schafft neue Berufsbilder
Die Digitale Transformation erfordert Veränderungen in der Ingenieurausbildung. Als Querschnittsthema müssen sich die Erfordernisse der (...)
Bild: metamorworks/Shutterstock.com
21.09.2021 | Ingenieurmonitor
Ingenieur*innen für Bau, Energie und Informatik stark gefragt
Nachdem die Corona-Krise vor allem im dritten Quartal 2020 noch deutlich negative Spuren auf dem Ingenieurarbeitsmarkt hinterlassen hat, (...)
Bild: Prostock-studio/Shutterstock.com
17.09.2021 | Neu an der Uni
Fünf Tipps zum Studienbeginn
Herbstzeit heißt Semesterstart. Während die höheren Semester entspannt eintrudeln, ist für die Erstsemester alles neu und aufregend.
Vorherige Seite
1
2
3
…
8
Nächste Seite
Teilen
© 2022 VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V. Alle Rechte vorbehalten.
Datenschutz
Impressum
Schnellnavigation anzeigen
Kontakt
Impressum
Bug