-
Ruhrbezirksverein e.V.
AK Gewerblicher Rechtschutz Dezember 2023
Erfinderberatung Die für VDI-Mitglieder kostenlose Erfinderberatung bietet die Gelegenheit, Ideen oder Fragestellungen zu Aspekten des Gewerblichen Rechtsschutzes (Patente, Gebrauchsmuster,… -
Online-Veranstaltung
Landesverband Nordrhein-Westfalen
Winterinterview zum Thema "Zukunft Deutschland 2050"
Herzliche Einladung zur VDI-NRW Netzwerk Session SPEZIAL, Winterinterview zum Thema:Zukunft Deutschland 2050Digitalisierung, Fachkräftemangel, geopolitische Veränderungen, Investitionsbedingungen und… -
Bergischer Bezirksverein
ING-Weihnachtsvorlesung
Hinweis: Die Vorlesung richtet sich vorwiegend an Kinder in Begleitung.Der Bergische Bezirksverein im VDI lädt zusammen mit den Fakultäten 5 (Architektur und Bauingenieurwesen), 6 (Elektrotechnik,… -
Ruhrbezirksverein e.V.
NETZWERKVERANSTALTUNG „DIGITALER ZWILLING“
Der Digitale Zwilling gilt bereits heute als eine der Schlüsseltechnologien der Zukunft, die immense Potenziale für Innovation und Fortschritt verspricht. Trotz wiederholter Betonung der vielfältigen… -
Bergischer Bezirksverein
Verhandeln für Ingenieure
Dieser Workshop richtet sich an alle Personen, die über grundlegende Erfahrungen mit Verhandlungen verfügen und ihre taktischen Fähigkeiten verbessern möchten. Die Teilnehmer lernen praxisrelevante… -
Ruhrbezirksverein e.V.
Wie kommen Grenzwerte für Gefahrstoffe in der Luft zustande? - Für den Arbeitsplatz und die Umwelt
In dem Vortrag möchte der Referent interessierten Teilnehmern einen Blick hinter die Kulissen von grenzwertsetzenden Gremien geben und somit auch ein Gefühl für die Wertigkeit von… -
Ruhrbezirksverein e.V.
Besichtigung bei DMT
Die DMT entstand als Entwicklungs- & Forschungsinstitut der Ruhrkohle AG. Die Abkürzung DMT stand ursprünglich für Deutsche Montan Technologie. In Essen befindet sich die DMT auf dem TÜV NORD… -
Ruhrbezirksverein e.V.
Rasterelektronenmikroskopie - Besichtigung von Hitachi High-Tech Europe GmbH
Die Hitachi-High-Tech Europe GmbH veranstaltet am 18. Januar 2024 ein OPEN HOUSE, an dem Interessierte das Applikationslabor für Elektronenmikroskope und Röntgenanalysegeräte besichtigen können. Nach… -
Ruhrbezirksverein e.V.
KIWiR - Hinter den Kulissen der Künstlichen Intelligenz
Hausarbeiten verfassen, Übersetzungen anfertigen, Fertigungsprozesse optimieren, die medizinische Diagnostik unterstützen - die Einsatzmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz (KI) scheinen oder sind… -
Ruhrbezirksverein e.V.
Neujahrsempfang des VDI Ruhrbezirksvereins e.V. in 2024
Liebe Mitglieder des VDI Ruhrbezirksvereins,nach mehrjähriger Pause durch die Corona Pandemie freuen wir uns, Sie herzlich zum Neujahrsempfang des VDI Ruhrbezirksvereins in den Sengelmannshof in… -
Ruhrbezirksverein e.V.
Besichtigung der Siempelkamp Giesserei GmbH
Die Siempelkamp’sche Eisen- und Metallgießerei wurde 1902 in Krefeld gegründet. Das Unternehmen fertigt Groß- und Schwergussteile aus Gusseisen mit Kugelgrafit von 3 bis mehr als 300 t. Mit einem 320… -
Ruhrbezirksverein e.V.
Was ist unter "Kleinen Kernkraftwerken", auf die mehrere Länder in der Zukunft setzen, zu verstehen und sind sie eine sicherere Alternative zu den heutigen Großkraftwerken?
Zum Thema: Hier möchte der Referent Ingenieurinnen und Ingenieuren, die nicht in diesem Thema zuhause sind, die kernphysikalischen Grundlagen der Reaktortechnik erläutern, die Arten der Kernkraftwerke…