Willkommen im VDI Aachener Bezirksverein!
Seit 1856 gibt es den VDI in Aachen - und mit ihm eine Vielzahl von Veranstaltungen im Umfeld von Technik und Gesellschaft. Ganz gleichgültig, ob Sie Mitglied im VDI sind oder nicht: Sie sind herzlich eingeladen, unser Angebot zu nutzen.
Hier die aktuelle Ausgabe 2022 unserer Jahreszeitschrift tec4u mit dem Titel „Erfolgreich in Deutschland: So verändern VDI-Mitglieder unseren Wirtschafts- und Technologiestandort“. Neben vielfältigen Artikeln zu den Thementeilen
- Das Ingenieurwesen in Deutschland
- Frauen im Ingenieurberuf
- Erfolgreiche Ingenieurinnen und Ingenieure
sowie umfangreichen Informationen zum Vereinsleben des VDI Aachener BV im letzten und im laufenden Jahr. Viel Freude bei der Lektüre.
Frühere Ausgaben der tec4u finden Sie unter Netzwerke & Aktivitäten. Weiteres zum VDI Aachen im Folgenden.
Schwerpunkte
Im Aachener VDI erhalten vor allem die jungen Mitglieder (SuJ) und die im Ingenieurberuf tätigen Damen (FiB) sowie der VDini-Club (VDIni-Club) eine besondere Förderung.
Traditionell gibt es eine große Nähe des Vereins zur RWTH und den Euregio-Staaten, wodurch immer wieder neue Projekte initiiert werden.
Die rege Aktivität in all diesen Bereichen führt zu einem großen Informationsangebot und vielfachen Kontaktmöglichkeiten, wovon viele Mitglieder auch in ihrem Job profitieren.
Reges Leben hinter den Kulissen
Für eine aktive Teilnahme am VDI-Geschehen, ohne immer vor Ort sein zu müssen, gibt es eine interne Plattform im WWW. Basierend auf Microsoft SharePoint, erhalten aktive Mitglieder Zugriff auf einen geschützten Bereich im WWW, durch den die Zusammenarbeit im VDI überall und jederzeit möglich ist. Wenn Sie bereits Mitglied im VDI sind, nehmen Sie einfach mit der Geschäftsstelle Kontakt auf, um in den aktiven Status überzuwechseln und sich somit in den Informationsfluß des Vereins einzuklinken.
News
Unsere Veranstaltungen
Leider konnten keine passenden Veranstaltungen gefunden werden.
Die Arbeitskreise finden dort alles vor, was man für die gemeinsame Arbeit benötigt. Die größten Vorteile sind die ansprechenden, modern ausgestatteten Räumlichkeiten, Meeting- und Konferenzräume, der unmittelbare Anschluss an die Schülerlabore der RWTH für die VDInis, und die günstigere Verkehrsanbindung und Parkplatzsituation
Damit die Anfragen der rund 3500 Mitglieder des Vereins sowie der etwa 50 ehrenamtlichen Mitarbeiter ohne Verzögerung bearbeitet werden können, gibt es zwei hauptamtliche Mitarbeiter. Zu verschiedenen Zeiten während der Woche besetzen sie die Geschäftsstelle und sorgen vor allem dafür, daß die Informationen innerhalb des Vereins fließen können.
Da die meisten ehrenamtlich engagierten Mitglieder nicht immer regelmäßig in die Geschäftsstelle kommen können, werden alle Informationen in ein eMail-taugliches Format gebracht und ihnen dorthin auf elektronischem Wege übermittelt. Das geht nicht nur sehr schnell, sondern macht jedem dann ehrenamtliches Engagement möglich, wenn gerade Zeit dafür ist -- und sei es am anderen Ende der Welt!
Die Mitarbeit in den verschiedenen Arbeitskreisen bestimmt daher das innere Leben des VDI, während die Ergebnisse dieser Arbeit als Seminare, Vorträge und Exkursionen das Bild nach außen prägen.
Verein
Wie der Verein Deutscher Ingenieure in Aachen funktioniert ...
Der VDI Aachener Bezirksverein ist seit 1990 ein "eingetragener Verein" (e.V.). Es gibt ihn aber schon seit 1856 in Aachen als eine von heute 45 regionalen Gruppierungen im deutschlandweiten VDI.
Manchem neuen Mitglied erscheint der VDI anfangs "undurchschaubar", weil eine Vielzahl von Fachbereichen und Themengebieten in Arbeitsgruppen, Arbeitskreisen, Beiräten, Vorständen, Versammlungen, etc. nicht nur regional, sondern auch bundesweit organisiert sind. Dazu kommt noch die Unterteilung in haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter.
Alle gemeinsam verfolgen aber ein Ziel: Menschen rund um Technik diskutieren zu lassen, um so das Verständnis und den Nutzen von Technik für alle Beteiligten zu optimieren.
Wie der VDI aber für Sie am Ende tatsächlich aussieht, entscheiden Sie selber. Denn jenseits aller Gremien knüpfen Sie durch Ihre Aktivität im Verein automatisch ein eigenes Netzwerk. Welches Potential ein solches Netzwerk für Sie offenbart, hängt von Ihrer persönlichen Art des Umgangs mit Menschen ab -- und gleichgültig wie Ihre Begabung in dieser Hinsicht aussieht, bietet der VDI für Sie einen Ansatz genau dies zu trainieren.
Unsere Portraits (im Aufbau) vermitteln Ihnen einen Eindruck von den Persönlichkeiten, auf die Sie im Aachener VDI treffen können.
Kontakt zur Geschäftsstelle
Die Geschäftsstelle des Aachener Bezirksvereins befindet sich auf den RWTH Campus Melaten im Cluster-Smart-Logistik-Gebäude.
VDI Aachener Bezirksverein e.V.
Dr.-Ing. Dipl.-Wirt.-Ing. Ulrich Michaelis
Campus Boulevard 57
52074 Aachen
Telefon: +49-(0)241- 477 05 650
Telefax: +49-(0)241- 477 05 651
eMail: bv-aachen@vdi.de
Geschäftszeiten:
Dienstag : 11:00 - 14:00
und nach Vereinbarung
Datenschutzbestimmungen für Online-Veranstaltungen
Datenschutzbestimmungen für Online-Veranstaltungen des Aachener Bezirksverein
Häufige Fragen
Ich möchte gerne Mitglied im VDI werden. Was muß ich tun?
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Verein. Sie müssen nicht unbedingt ein ingenieurwissenschaftliches Studium absolviert haben, um VDI-Mitglied werden zu können.
Ich bin VDI-Mitglied. Was kann ich in Aachen machen, außer nur die VDI nachrichten zu lesen?
Das hängt von Ihren Interessen ab. Die Chancen sind aber groß, daß wir Ihren Geschmack treffen, denn es gibt beinahe 20 verschiedene Arbeitskreise (AK's) im VDI Aachen. Am einfachsten ist es, Sie nehmen an einer der Veranstaltungen teil, die die AK's organisieren. Im nächsten Schritt könnten Sie sich in einem AK engagieren und bei der Organisation mitwirken. Sollte es tatsächlich keinen AK für Ihr Thema geben, sprechen Sie mit dem Vorstand und gründen ggf. einen neuen!
Meine Mitglieds-Daten haben sich geändert. Wen sollte ich benachrichtigen?
Wenden Sie sich bitte direkt an den VDI-Mitgliederservice in Düsseldorf.
Kann ich an Ihren Veranstaltungen teilnehmen, auch wenn ich kein Mitglied im VDI bin?
Unbedingt! Dafür sind sie da. Wenn irgendwelche Kosten für Sie entstehen, ist dies im Veranstaltungskalender vermerkt. Es kann sein, daß ein Mitglied einen günstigeren Preis erhält.