Direkt zum Inhalt

Bezirksverein

Mittelhessen e.V.

Bezirksverein

Mittelhessen e.V.

Herzlich Willkommen beim Bezirksverein Mittelhessen e.V.

Der VDI Bezirksverein Mittelhessen e.V. wurde 1952 in Wetzlar gegründet und zählt heute rund 1.500 Mitglieder.

Mittelhessen mit den beiden im Zentrum gelegenen Städten Wetzlar und Gießen ist eine von Mechatronik, Optik und Elektronik geprägte Region. Hier befinden sich Unternehmen aus den Branchen Automatisierungstechnik, Industrieausrüstung, Elektrotechnik sowie Zulieferer der Automobilindustrie, von denen einige mit ihren Produkten Weltruf genießen. Die meisten sind erfolgreiche Mittelständler, die in Mittelhessen innovative Technik entwickeln und für den globalen Markt produzieren.

Unsere Mitglieder im VDI Bezirksverein Mittelhessen sind in Netzwerken und Arbeitskreisen aus verschiedenen Bereichen des Ingenieurwesens aktiv. Darüber hinaus sind wir  Aussteller bei der Messe W3+Fair und veranstalten Fachtagungen und sind Bildungspartner bei Maker Space in Gießen.

Im Arbeitskreis „Jugend für Technik“ sowie im Netzwerk „Young Engineers“ engagieren wir uns für die Ausbildung junger Menschen, der Arbeitskreis „Senioren“ ist überaus aktiv und führt regelmäßige Exkursionen durch. Die Technische Hochschule Mittelhessen ist mit den Standorten Friedberg, Gießen und Wetzlar wichtiger Ausbildungsort mit einer Studierendenzahl von 18.000 angehenden Ingenieurinnen und Ingenieuren, deren Leistungen wir über die Verleihung des Robert-Paul-Kling-Preises auszeichnen. Einige von ihnen werden schon während des Studiums Mitglieder in unserem VDI Netzwerk und bleiben nach ihrem Abschluss der Region als Ingenieurinnen und Ingenieure erhalten.

Über uns:

Seit 160 Jahren gibt der VDI Verein Deutscher Ingenieure wichtige Impulse für neue Technologien und technische Lösungen für mehr Lebensqualität, eine bessere Umwelt und mehr Wohlstand. Mit rund 135.000 persönlichen Mitgliedern ist der VDI der größte technisch-wissenschaftliche Verein Deutschlands. Als Sprecher der Ingenieure und der Technik gestalten wir die Zukunft aktiv mit. Mehr als 12.000 ehrenamtliche Experten bearbeiten jedes Jahr neueste Erkenntnisse zur Förderung unseres Technikstandorts. Als drittgrößter technischer Regelsetzer ist der VDI Partner für die deutsche Wirtschaft und Wissenschaft.

Einladung zum kostenfreien Messebesuch mit Netzwerkfrühstück und Techniktalk rund um die Themen Robotik und 3D-Druck

Beschreibung

VDI Innovation Area rund um das Thema Robotik und 3D-Druck auf der W3+ FAIR Wetzlar inklusive Netzwerkfrühstück

VDI Mitglieder, Studierende und weitere interessierte Gäste sind herzlich eingeladen, uns auf der VDI Innovation Area zu besuchen!

  • Datum: 29. + 30. März 2023
  • Zeit: 09:30-17:00 Uhr
  • Ort: W3+ FAIR Wetzlar, Buderus Arena, Stand S2
    Wolfgang-Kühle-Straße 1, 35576 Wetzlar

Wir stellen Ihnen ein kostenfreies 2-Tages-Messeticket nach Anmeldung zur Verfügung.

 

Zusätzliche Optionen:

Netzwerkfrühstück mit Techniktalk

Kommen Sie beim gemeinsamen Frühstück mit Techniktalk auf die VDI Innovation Area miteinander ins Gespräch!

  • Datum: 30. März 2023
  • Zeit: 10-11 Uhr
  • Ort: W3+ FAIR Wetzlar, Buderus Arena, Stand S2
  • Wolfgang-Kühle-Straße 1, 35576 Wetzlar

Verbindliche Anmeldung bis spätestens 24.03.2022 erforderlich! Die Zahl der Plätze ist begrenzt.
 

Geführter Messerundgang -bereits ausgebucht-

Wir besuchen ausgewählte Messestände mit Produkt/Technologievorstellung durch einen Firmenvertreter sowie Möglichkeit zu Diskussion und Fragen

  • Datum: 30. März 2023
  • Zeit: 11 Uhr, Dauer rund 60 Minuten
  • Ort: W3+ FAIR Wetzlar, Buderus Arena, Stand S2
  • Wolfgang-Kühle-Straße 1, 35576 Wetzlar

 

VDI Bezirksverein Mittelhessen e.V.

Frankfurter Str. 1 b, 35578 Wetzlar

Telefon:      +49 (0) 6441 44 45 416

Fax:             +49 (0) 6441 44 45 417

E-Mail:      bv-mittelhessen@vdi.de

Sie können uns telefonisch kontaktieren. Hinterlassen Sie uns gerne eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter und wir rufen zurück oder schreiben Sie uns eine E-Mail.

hier gehts direkt zu Google Maps...

Anita Nagel
Ihre Ansprechpartnerin in der Geschäftsstelle

Anita Nagel

Frankfurter Str. 1b, 35578 Wetzlar
Jessica Josefa Kräuter
Ihre Ansprechpartnerin in der Geschäftsstelle

Jessica Josefa Kräuter

Frankfurter Str. 1b, 35578 Wetzlar