-
Online-Veranstaltung
Hamburger Bezirksverein e.V.
Veranstaltungsreihe "Green Hydrogen"
Wir freuen uns, Sie heute zur Veranstaltungsreihe „Green Hydrogen“ einladen zu dürfen. Die Reihe findet in Zusammenarbeit zwischen TUHH und VDI Hamburger Bezirksverein statt und ist in englischer… -
Online-Veranstaltung
Hamburger Bezirksverein e.V.
Online-Veranstaltung: Gebäudeenergiegesetz - GEG - AK TGA
Am 1. November 2020 ist das „Gesetz zur Einsparung von Energie und zur Nutzung erneuerbarer Energien zur Wärme- und Kälteerzeugung in Gebäuden“, kurz Gebäudeenergiegesetz - GEG in Kraft getreten. Es… -
Online-Veranstaltung
Bezirksverein Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Energiewerkstatt MV Online
Zur Fortsetzung unserer VDI Energiewerkstatt MV Online, die wie angekündigt zunächst bis Juni 2021 jeweils am letzten Dienstag im Monat stattfinden wird, stellt bei dieser Onlineveranstaltung Herr… -
Online-Veranstaltung
Lübecker Bezirksverein
AK Selbstständige, Veranstaltung 20.04.2021, Altersvorsorge für Freiberufler
Thema: Altersvorsorge für Freiberufler - mit Referent M.Sc. Tobias Ziemzek Beschreibung: Das Jahr 2020 brachte ungeahnte Herausforderungen mit sich. Unter anderem waren auch Präsenzveranstaltungen im… -
Online-Veranstaltung
Bezirksverein Hannover e.V.
Erfindung und Geschichte der Logarithmen und des Rechenschiebers (Technikgeschichte)
Logarithmen – deren Geschichte, Berechnung und wo sie uns heute in der Natur und im Alltag begegnen. Logarithmen sind die Basis für die Entstehung von Rechenschiebern und Logarithmentafeln, die für… -
Online-Veranstaltung
Hamburger Bezirksverein e.V.
VDI Online-Nord: Digitaler Zwilling in der Praxis"
Wir laden Sie hiermit herzlich ein zur 26. Veranstaltung des VDI ONLINE-NORD*, die diesmal in Kooperation mit dem VDI QM-ONLINE** stattfindet: Dienstag, 27. April 2021, 17:30 Uhr – 19:30 Uhr Durch… -
Hamburger Bezirksverein e.V.
Ersti-Stammtisch VDI Young Engineers >> Hamburg - 04.2021 (Online)
Wir treffen uns zum digitalen Erfahrungsaustausch und begrüßen dieses Mal alle Erstis!Herzlich willkommen im rasanten Student*innenleben.Auch wenn es zurzeit nicht einfach ist, beginnt jetzt ein neuer… -
Online-Veranstaltung
Hamburger Bezirksverein e.V.
Online-Themenabend "Radon - Vorkommen und Bedeutung im norddeutschen Raum" - AK UST und R.U.N.
Unser VDI Arbeitskreis Umweltschutztechnik lädt zum Online- Themenabend "Radon - Vorkommen und Bedeutung im norddeutschen Raum" in Kooperation mit dem Regionalverband Umweltberatung Nord e.V. (R.U.N)… -
Online-Veranstaltung
Hamburger Bezirksverein e.V.
Online-Themenabend "Radon - Vorkommen und Bedeutung im norddeutschen Raum" - AK UST
Unser Arbeitskreis Umweltschutztechnik lädt zum Online- Themenabend "Radon - Vorkommen und Bedeutung im norddeutschen Raum" in Kooperation mit dem Regionalverband Umweltberatung Nord e.V. (R.U.N) und… -
Online-Veranstaltung
Bezirksverein Hannover e.V.
Einführungsprojekt eines PDM-Systems bei einem mittelständischen Unternehmen (Projektmanagement)
- Umfassende Beschreibung des Projektablaufs der Einführung einer Product Data Management Software als Organisationsprojekt - Neuausrichtung von Organisationsstrukturen an digitale Prozesse/ Abläufe -… -
Online-Veranstaltung
19. VDI-Kongress Frauen im Ingenieurberuf
Der 19. Kongress Frauen im Ingenieurberuf findet am 12. Juni 2021 statt und wird als Online-Veranstaltung durchgeführt. Freuen Sie sich auf informative Vorträge, interaktive Web-Seminare sowie… -
Hamburger Bezirksverein e.V.
Save the Date: 9. Hamburger Fachtagung "Schimmelpilze in Innenräumen"
Merken Sie sich dieses Datum bereits heute vor! Veranstalter: R.U.N. Regionalverband Umweltberatung Nord e.V. in Kooperation mit dem VDI Arbeitskreis Umweltschutztechnik und weiteren VerbändenMotto:…
Hinweis:
Wir weisen darauf hin, dass bei unseren Veranstaltungen fotografiert (bzw. gefilmt) wird. Alle Fotos und Filme sind automatisch für den VDI Hamburger Bezirksverein e.V. und den VDI e.V. zur Veröffentlichung auf den Homepages, in Drucksachen und im Internet freigegeben, es sei denn, Sie widersprechen ausdrücklich schriftlich. Bitte wenden Sie sich dazu an unsere Geschäftsstelle.