Direkt zum Inhalt
VDI vor Ort
VDI Blog
Presse
Newsletter
Kontakt
DE
EN
Mein VDI
Suchwort
Mitglied werden
Mein VDI
Themen
Themen
Aktuelle Nachrichten
Anpassung an den Klimawandel
Ausbildung und Arbeitsmarkt
Bauen und Infrastruktur
Deutschland 2030
Digitale Transformation
Energie und Umwelt: das 1,5-Grad-Ziel
Gesundheit
Mobilität der Zukunft
Politischer Dialog
Zirkuläre Wertschöpfung
VDI-Richtlinien
VDI-Richtlinien
Qualifizierung und Zertifizierung
VDI-Richtlinien-Auslegestellen
VDI-Terminologie-Datenbank
Unsere Richtlinien-Highlights
Schulungen zu VDI-Richtlinien
VDI-Virtuelle-Online-Bibliothek
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Rückblick Deutscher Ingenieurtag 2023
Richtlinien-Schulungen
VDI-Webinare
Mitgliedschaft
Mitgliedschaft
Mitglied werden
Alle Vorteile der Mitgliedschaft
Mein VDI - exklusiver Mitgliederbereich
Mitglieder werben Mitglieder
Mitgliedschaft für Unternehmen
Jungmitgliedschaft
Erläuterungen zur Mitgliedschaft
Netzwerke & Aktivitäten
Netzwerke & Aktivitäten
Erfinderberatung
Ingenieurhilfe e.V.
Nachwuchsaktivitäten
Netzwerke
VDI-Career Center
VDI-Net
VDI-Podcast
VDI-Positionspapiere-App
VDI-Webinare
VDI-WoMentorING
Engineering4Change
VDI
VDI
Neuer Markenauftritt
Ehrenamt im VDI
Jobs im VDI
VDI-Newsletter
Organisation
Presse
Publikationen
VDI-Fachgesellschaften
Vor Ort
VDI-ShoppING
VDI.de
VDI
+
-
Vor Ort
Bezirksvereine
Ostwestfalen-Lippe Bezirksverein e.V.
Veranstaltungen
News
VDI-Fokusthemen in OWL
Fördermitglieder
Vorstand
Netzwerke
Aktivitäten & Projekte
Arbeitskreise
Faszination Technik für Kinder und Jugendliche
Impressum
News
Bauen und Gebäudetechnik
Architektur
Bautechnik
Technische Gebäudeausrüstung
Facility-Management
CEN Europäisches Komitee für Normung
DIN-Normenausschuss Maschinenbau (NAM)
Energie und Umwelt
Energie- und Umwelttechnik
Betriebliches EHS-Management
Fachbereich Integrale Energie- und Umweltfragen
Fahrzeug- und Verkehrstechnik
Kraftfahrzeugtechnik
Bahntechnik
Luft- und Raumfahrttechnik
Schiffbau und Schiffstechnik
Verkehr und Umfeld
Materials Engineering
Werkstoff- und Nanotechnik
Kunststofftechnik
Mess- und Automatisierungstechnik
Methodik der Mess- und Sensortechnik
Methodik der Automatisierungstechnik
Digitalisierung und Virtualisierung
Anwendung der Mess- und Sensortechnik
Anwendung der Automatisierungstechnik
Normenausschuss Akustik, Lärmminderung und Schwingungstechnik (NALS) im DIN und VDI
Normenausschuss Sicherheitstechnische Grundsätze (NASG)
Produkt- und Prozessgestaltung
Informationstechnik
Technischer Vertrieb und Produktmanagement
Value Management und Wertanalyse
Produktentwicklung und Projektmanagement
Sicherheit und Zuverlässigkeit
Schwingungstechnik
Getriebe und Maschinenelemente
Produktion und Logistik
Produktionstechnik und Fertigungsverfahren
Fabrikplanung und -betrieb
Technische Logistik
Technologies of Life Sciences
Max-Eyth-Gesellschaft Agrartechnik
Bionik
Biotechnologie
Biodiversität, GVO-Monitoring, Risikomanagement
Medizintechnik
VDE/VDI-Gesellschaft Mikroelektronik, Mikrosystem- und Feinwerktechnik
Mikro- und Nanoelektronik - Herstellung
Mikro- und Nanoelektronik - Anwendung
Feinmechanik und Mechatronik
Mikrosystemtechnik und Nanotechnologie
Aufbau-,Verbindungs- und Leiterplattentechnik
Rechnergestützter Schaltungs- und Systementwurf
Elektromagnetische Verträglichkeit
VDI-Gesellschaft Textil und Bekleidung
VDI-Hauptgruppe Der Ingenieur in Beruf und Gesellschaft
VDI-Kommission Lärmminderung
VDI/DIN-Kommission Reinhaltung der Luft (KRdL) - Normenausschuss
Fachbereich Umweltmesstechnik
Fachbereich Umweltmeteorologie
Fachbereich Umweltqualität
Fachbereich Umweltschutztechnik
Verein Deutscher Ingenieure
Verfahrenstechnik und Chemieingenieurwesen
Verfahrenstechnische Prozesse
Verfahrenstechnische Anlagen
Betrieb verfahrenstechnischer Anlagen
Zielgruppe
Studenten
Berufseinsteiger
Professionals
Senioren
Datum (Untergrenze)
Datum (Obergrenze)
Bild: Windmöller GmbH
05.06.2023
Der Weg der kleinen Schritte zu mehr Nachhaltigkeit und einer Circular Economy
Der VDI OWL erhält einen Blick in die Praxis bei der Windmöller GmbH in Augustdorf
Bild: Energie Impuls OWL e.V.
26.04.2023 | Kick off bei Weidmöller
Solar Racing Cup
OWL, April2023: Am Kick-Off vom Solar Racing Cup nahmen 50 Schüler*innen aus Lippe und Paderborn beim Technologieunternehmen Weidmüller in (...)
Bild: Benteler
21.02.2023
Ehrenamtlich immer in Bewegung
Professor Hörstmeier seit Jahrzehnten engagiert im Verein Deutscher Ingenieure - Sein Motto: "Immer in Bewegung"
Bild: Weidmüller Gruppe
20.02.2023
Zirkuläre Wertschöpfung – ein Blick in die Praxis | Zu Gast bei der Weidmüller Gruppe
"Wir sind aufgerufen unsere lineare Wirtschaft in Richtung einer zirkulären Wertschöpfung zu transformieren. Und dabei es geht nicht nur um (...)
Bild: Prof. Dr. Birka von Schmidt
15.02.2023
Mit sail.ing OWL auf Kurs 1,5 Grad - Interdisziplinäres Projekt für nachhaltigen Bootsbau
Die Klimakrise erfordert neue Ansätze in Gesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft. Das Projekt sail.ing steht für ein nachhaltiges, (...)
06.02.2023
EFA und VDI OWL luden zum ecocockpit-Erfahrungsaustausch nach Bielefeld
Wie sehen die konkreten Erfahrungen der Unternehmen mit ecocockpit aus? Welchen Kundenanforderungen müssen sich Firmen aktuell stellen? Und (...)
20.12.2022
boot 2023 - Wir sind dabei!
Die Kampagne sail.ing OWL auf Kurs 1,5 Grad ist Ausstellerin auf der boot vom 21. bis 29. Januar 2023 in Düsseldorf. Kommen Sie vorbei! (...)
Bild: VDI OWL/Alexander Goder
28.11.2022
Wahlen auf der Mitgliederversammlung
Für die Wahl der neuen Vorstandsmitglieder des VDI OWL spielten die auf der Mitgliederversammlung diskutierten Themen eine zentrale Rolle (...)
15.11.2022
Mitgliederversammlung mit Gastbeitrag aus der Hettich Unternehmensgruppe - 15.11.2022 um 18 Uhr in Herford
Der VDI OWL - als interdisziplinäres Netzwerk - schafft mit seinem Engagement eine Balance zwischen Technik, Natur und Mensch.
Bild: VDI OWL/Nitschke-Fotografen
24.08.2022
Wir ändern den Kurs | OWl.zirkulär.zukunftsfähig
Unternehmen in OWL haben die Bedeutung der Klimakrise erkannt und den „Kurs geändert“. Dabei dient zirkuläres Wirtschaften als Qualitäts- (...)
1
2
3
…
7
Nächste Seite
© 2023 VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V. Alle Rechte vorbehalten.
Datenschutz
Impressum
Schnellnavigation anzeigen
Datenschutz
Impressum