Direkt zum Inhalt
VDI vor Ort
VDI Blog
Presse
Newsletter
Kontakt
DE
EN
Mein VDI
Suchwort
Mitglied werden
Mein VDI
Themen
Themen
Aktuelles zur Corona-Krise
Ausbildung und Arbeitsmarkt
Deutschland 2030
Digitale Transformation
Energie und Umwelt: das 1,5-Grad-Ziel
Mobilität der Zukunft
Politischer Dialog
Zirkuläre Wertschöpfung
VDI-Richtlinien
VDI-Richtlinien
VDI-Richtlinien-Auslegestellen
VDI-Terminologie-Datenbank
Unsere Richtlinien-Highlights
Schulungen zu VDI-Richtlinien
VDI-Virtuelle-Online-Bibliothek
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Deutscher Ingenieurtag 2021
Mitgliedschaft
Mitgliedschaft
Mitglied werden
Erläuterungen zur Mitgliedschaft
Mitgliedschaft für Unternehmen
Jungmitgliedschaft
Freunde werben
Mein VDI - exklusiver Mitgliederbereich
VDI-Career Center
Netzwerke & Aktivitäten
Netzwerke & Aktivitäten
Ingenieurhilfe e.V.
Nachwuchsaktivitäten
Netzwerke
VDI-Podcast
VDI-Positionspapiere-App
VDI-Webinare
VDI
VDI
Ehrenamt im VDI
Jobs im VDI
VDI-Newsletter
Organisation
Presse
Publikationen
VDI-Fachgesellschaften
Vor Ort
VDI-ShoppING
VDI.de
VDI
+
-
Vor Ort
Bezirksvereine
Ostwestfalen-Lippe Bezirksverein e.V.
Veranstaltungen
News
VDI-Fokusthemen in OWL
Fördermitglieder
Bezirksgruppen
Netzwerke & Aktivitäten
Vorstand
Arbeitskreise
Faszination Technik für Kinder und Jugendliche
Impressum
News
CEN Europäisches Komitee für Normung
DIN-Normenausschuss Maschinenbau (NAM)
Normenausschuss Akustik, Lärmminderung und Schwingungstechnik (NALS) im DIN und VDI
Normenausschuss Sicherheitstechnische Grundsätze (NASG)
VDE/VDI-Gesellschaft Mikroelektronik, Mikrosystem- und Feinwerktechnik
VDE/VDI-Gesellschaft Mikroelektronik, Mikrosystem- und Feinwerktechnik
VDI-Gesellschaft Bauen und Gebäudetechnik
VDI-Fachbereich Architektur
VDI-Fachbereich Bautechnik
VDI-Fachbereich Facility-Management
VDI-Fachbereich Technische Gebäudeausrüstung
VDI-Gesellschaft Energie und Umwelt
VDI-Fachbereich Energietechnik
VDI-Fachbereich Betriebliches Sicherheitsmanagement
VDI-Fachbereich Umwelttechnik
Fachbereich Integrale Energie- und Umweltfragen
VDI-Gesellschaft Fahrzeug- und Verkehrstechnik
VDI-Fachbereich Kraftfahrzeugtechnik
VDI-Fachbereich Bahntechnik
VDI-Fachbereich Luft- und Raumfahrttechnik
VDI-Fachbereich Schiffbau und Schiffstechnik
VDI-Fachbereich Verkehr und Umfeld
VDI-Gesellschaft Materials Engineering
VDI-Fachbereich Kunststofftechnik
VDI-Fachbereich Werkstofftechnik
VDI-Fachbereich Nanotechnik
VDI-Gesellschaft Produkt- und Prozessgestaltung
VDI-Fachbereich Sicherheit und Zuverlässigkeit
VDI-Fachbereich Getriebe und Maschinenelemente
VDI-Fachbereich Informationstechnik
VDI-Fachbereich Produktentwicklung und Mechatronik
VDI-Fachbereich Projekt- und Prozessmanagement
VDI-Fachbereich Schwingungstechnik
VDI-Fachbereich Technischer Vertrieb und Produktmanagement
VDI-Fachbereich Value-Management/Wertanalyse
VDI-Gesellschaft Produktion und Logistik
VDI-Fachbereich Fabrikplanung und -betrieb
VDI-Fachbereich Produktionstechnik und Fertigungsverfahren
VDI-Fachbereich Technische Logistik
VDI-Gesellschaft Technologies of Life Sciences
VDI-Fachbereich Bionik
VDI-Fachbereich Biotechnologie
VDI-Fachbereich Max-Eyth-Gesellschaft Agrartechnik
VDI-Fachbereich Medizintechnik
VDI-Fachbereich Biodiversität, GVO-Monitoring und Risikomanagement
VDI-Gesellschaft Textil und Bekleidung
VDI-Gesellschaft Verfahrenstechnik und Chemieingenieurwesen
Fachbereich Verfahrenstechnische Prozesse
Fachbereich Betrieb verfahrenstechnischer Anlagen
VDI-Fachbereich Verfahrenstechnische Anlagen
VDI-Hauptgruppe Der Ingenieur in Beruf und Gesellschaft
VDI-Kommission Lärmminderung
VDI/DIN-Kommission Reinhaltung der Luft (KRdL) - Normenausschuss
Fachbereich Umweltmesstechnik
Fachbereich Umweltmeteorologie
Fachbereich Umweltqualität
Fachbereich Umweltschutztechnik
VDI/VDE-Gesellschaft Mess- und Automatisierungstechnik
Fachbereich Digitale Transformation
VDI/VDE-Fachbereich Engineering & Betrieb
Fachbereich Fertigungsmesstechnik
VDI/VDE-Fachbereich Grundlagen & Methoden
Fachbereich Industrielle Informationstechnik
VDI/VDE-Fachbereich Autonome Systeme & Mechatronik
Fachbereich Optische Technologien
Fachbereich Prozessmesstechnik und Strukturanalyse
Verein Deutscher Ingenieure
Zielgruppe
Studenten
Berufseinsteiger
Professionals
Senioren
Datum (Untergrenze)
Datum (Obergrenze)
26.04.2021
Frauen initiieren und setzen Geschäftsmodelle für eine Circular Economy um - Von ReUse and Trade bis Concular
In unserer virtuellen Reihe stellen wir Ihnen Geschäftsfrauen, Designerinnen oder Entwicklerinnen vor, die alternative Materialien und (...)
Bild: Economy Solutions GmbH
02.03.2021
Circular Economy-Geschäftsmodelle als Chance für erfolgreiche Unternehmen von morgen - am 11.3.2021
Circular Economy-Geschäftsmodelle haben heute und zukünftig eine wachsende strategische Bedeutung für erfolgreiche Unternehmen. Es wird (...)
Bild: Dr. Artur Braun, CC BY-SA 4.0
16.02.2021
17.03.2021: Die LOHC-Wasserstofftechnologie
Zur Vertiefung des Themas Wasserstoff bieten wir zwei weitere Veranstaltungen mit unterschiedlichen Schwerpunkten an. 17.03.2021: Die (...)
Bild: Like a bird
14.01.2021
Wir nutzen Alternativen und sind erfolgreich - Frauen initiieren und setzen Geschäftsmodelle für eine Circular Economy um!
Unsere Veranstaltungsreihe "Wir nutzen Alternativen und sind erfolgreich" beginnt am Freitag, den 27.11.2020 um 13 Uhr. Jeden Monat stellen (...)
Bild: Folke Mehrtens/Alfred-Wegener-Institut
28.10.2020
Das 1.5°C-Klimaschutz-Ziel, seine Begründung und unsere Chancen
Eine Online-Veranstaltung mit Prof. Dr. Antje Boetius, Polar- und Tiefseeforscherin und Direktorin des Alfred-Wegener-Instituts.
Bild: Nitschke Fotografen
07.10.2020
Wahlen auf der Mitgliederversammlung 2020
Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung standen folgende Funktionen zur Wahl: Vorsitzende/r, 1. stellv. Vorsitzende/r, 2. stellv. (...)
Bild: Energie Impuls OWL
01.10.2020
Qualifying for Future | GREENTECHFESTIVAL
Gemeinsam mit euch setzen wir auf erneuerbare Energien! Aber wie geht das eigentlich in Zukunft mit Sonne, Wind und Elektromobilität? Und (...)
Bild: Third Element Aviation GmbH
13.08.2020
Mitgliederversammlung mit Gastvortrag am 21.09.2020 im KuKS, Meisenstr. 65, 33607 Bielefeld
Gastvortrag Drohnen – neue Perspektiven für die Ingenieurwelt! Viele Erfindungen haben durch ihre universelle Einsatzfähigkeit in den (...)
Bild: Zefram - CC BY 2.0 de
24.06.2020
VDI OWL Wandertag - analog & digital
Zum „Wandertag analog & digital“ lädt Sie die Bezirksgruppe Harsewinkel zusammen mit der Geschäftsstelle des VDI OWL ein: Zu Fuß oder per (...)
Bild: startklar/OstWestfalenLippe GmbH
22.06.2020
Vier Innovative Geschäftskonzepte ausgezeichnet
Unchained Robotics, Robomantic, Formfreund Holzmanufaktur und Voltfang überzeugen beim Businessplan-Wettbewerb startklar OWL
1
2
3
…
5
Nächste Seite
© 2021 VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V. Alle Rechte vorbehalten.
Datenschutz
Impressum
Schnellnavigation anzeigen
Datenschutz
Impressum