Direkt zum Inhalt
VDI vor Ort
VDI Blog
Presse
Newsletter
Kontakt
DE
EN
Mein VDI
Suchwort
Mitglied werden
Mein VDI
Themen
Themen
Aktuelles zur Corona-Krise
Ausbildung und Arbeitsmarkt
Deutschland 2030
Digitale Transformation
Energie und Umwelt: das 1,5-Grad-Ziel
Mobilität der Zukunft
Politischer Dialog
Zirkuläre Wertschöpfung
VDI-Richtlinien
VDI-Richtlinien
Qualifizierung und Zertifizierung
VDI-Richtlinien-Auslegestellen
VDI-Terminologie-Datenbank
Unsere Richtlinien-Highlights
Schulungen zu VDI-Richtlinien
VDI-Virtuelle-Online-Bibliothek
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Rückblick Deutscher Ingenieurtag 2021
Mitgliedschaft
Mitgliedschaft
Mitglied werden
Alle Vorteile der Mitgliedschaft
Mein VDI - exklusiver Mitgliederbereich
Mitglieder werben Mitglieder
Mitgliedschaft für Unternehmen
Jungmitgliedschaft
Erläuterungen zur Mitgliedschaft
Netzwerke & Aktivitäten
Netzwerke & Aktivitäten
Ingenieurhilfe e.V.
Nachwuchsaktivitäten
Netzwerke
VDI-Career Center
VDI-ConnectING
VDI-Podcast
VDI-Positionspapiere-App
VDI-Webinare
WoMentorING
VDI
VDI
Ehrenamt im VDI
Jobs im VDI
VDI-Newsletter
Organisation
Presse
Publikationen
VDI-Fachgesellschaften
Vor Ort
VDI-ShoppING
VDI.de
VDI
+
-
Vor Ort
Bezirksvereine
Ostwestfalen-Lippe Bezirksverein e.V.
Veranstaltungen
News
VDI-Fokusthemen in OWL
Fördermitglieder
Bezirksgruppen
Netzwerke & Aktivitäten
Vorstand
Arbeitskreise
Faszination Technik für Kinder und Jugendliche
Impressum
News
CEN Europäisches Komitee für Normung
DIN-Normenausschuss Maschinenbau (NAM)
Normenausschuss Akustik, Lärmminderung und Schwingungstechnik (NALS) im DIN und VDI
Normenausschuss Sicherheitstechnische Grundsätze (NASG)
VDE/VDI-Gesellschaft Mikroelektronik, Mikrosystem- und Feinwerktechnik
Mikro- und Nanoelektronik – Herstellung
Mikro- und Nanoelektronik – Anwendung
Feinmechanik und Mechatronik
Mikrosystemtechnik und Nanotechnologie
Aufbau-, Verbindungs- und Leiterplattentechnik
Rechnergestützter Schaltungs- und Systementwurf
Elektromagnetische Verträglichkeit
VDI-Gesellschaft Bauen und Gebäudetechnik
VDI-Fachbereich Architektur
VDI-Fachbereich Bautechnik
VDI-Fachbereich Technische Gebäudeausrüstung
VDI-Fachbereich Facility-Management
VDI-Gesellschaft Energie und Umwelt
VDI-Fachbereich Energietechnik
VDI-Fachbereich Umwelttechnik
VDI-Fachbereich Betriebliches Sicherheitsmanagement
Fachbereich Integrale Energie- und Umweltfragen
VDI-Gesellschaft Fahrzeug- und Verkehrstechnik
VDI-Fachbereich Kraftfahrzeugtechnik
VDI-Fachbereich Bahntechnik
VDI-Fachbereich Luft- und Raumfahrttechnik
VDI-Fachbereich Schiffbau und Schiffstechnik
VDI-Fachbereich Verkehr und Umfeld
VDI-Gesellschaft Materials Engineering
VDI-Fachbereich Werkstofftechnik
VDI-Fachbereich Nanotechnik
VDI-Fachbereich Kunststofftechnik
VDI-Gesellschaft Produkt- und Prozessgestaltung
VDI-Fachbereich Informationstechnik
VDI-Fachbereich Technischer Vertrieb und Produktmanagement
VDI-Fachbereich Value-Management/Wertanalyse
VDI-Fachbereich Projekt- und Prozessmanagement
VDI-Fachbereich Sicherheit und Zuverlässigkeit
VDI-Fachbereich Schwingungstechnik
VDI-Fachbereich Produktentwicklung und Mechatronik
VDI-Fachbereich Getriebe und Maschinenelemente
VDI-Gesellschaft Produktion und Logistik
VDI-Fachbereich Produktionstechnik und Fertigungsverfahren
VDI-Fachbereich Fabrikplanung und -betrieb
VDI-Fachbereich Technische Logistik
VDI-Gesellschaft Technologies of Life Sciences
VDI-Fachbereich Max-Eyth-Gesellschaft Agrartechnik
VDI-Fachbereich Bionik
VDI-Fachbereich Biotechnologie
VDI-Fachbereich Biodiversität, GVO-Monitoring und Risikomanagement
VDI-Fachbereich Medizintechnik
VDI-Gesellschaft Textil und Bekleidung
VDI-Gesellschaft Verfahrenstechnik und Chemieingenieurwesen
Fachbereich Verfahrenstechnische Prozesse
VDI-Fachbereich Verfahrenstechnische Anlagen
Fachbereich Betrieb verfahrenstechnischer Anlagen
VDI-Hauptgruppe Der Ingenieur in Beruf und Gesellschaft
VDI-Kommission Lärmminderung
VDI/DIN-Kommission Reinhaltung der Luft (KRdL) - Normenausschuss
Fachbereich Umweltmesstechnik
Fachbereich Umweltmeteorologie
Fachbereich Umweltqualität
Fachbereich Umweltschutztechnik
VDI/VDE-Gesellschaft Mess- und Automatisierungstechnik
VDI/VDE-Fachbereich Grundlagen & Methoden
Fachbereich Prozessmesstechnik und Strukturanalyse
Fachbereich Fertigungsmesstechnik
VDI/VDE-Fachbereich Autonome Systeme & Mechatronik
Fachbereich Industrielle Informationstechnik
VDI/VDE-Fachbereich Engineering & Betrieb
Fachbereich Digitale Transformation
Fachbereich Optische Technologien
Verein Deutscher Ingenieure
Zielgruppe
Studenten
Berufseinsteiger
Professionals
Senioren
Datum (Untergrenze)
Datum (Obergrenze)
Bild: Natur und Technik, Kreis Höxter
23.05.2022
Bezirksgruppe Hochstift unterstützt Ingenieur.Pass im Schuljahr 2021/2022
Interessierte Schülerinnen und Schüler für MINT begeistern und fördern
Bild: TH OWL
16.05.2022
Skiff-Segeln am Steinhuder Meer
Jetzt folgt das zweite Segel-Event am Steinhuder Meer. Wer einmal sehen möchte, wie sich so ein Skiff auf dem Wasser verhält, kann das hier (...)
Bild: Jan Borillo Werner, TH OWL
27.04.2022
Segelevent am Lippesee - 07.05.2022
Haben Sie beim Auftaktevent mit Melwin Fink schon Seeluft gewittert? Möchten Sie mehr über die Kampagne sail.Ing OWL auf Kurs 1,5 Grad (...)
08.03.2022
Auftaktveranstaltung: sail.Ing OWL auf Kurs 1,5 Grad
Allein mit High Tech und dem Sturm - Ein OWLer segelt beim Mini-Transat aufs Podium - 6. April 2022 Melwin Fink, Hochseesegler, 19 Jahre (...)
Bild: VDI OWL
03.03.2022
VDIni-Club OWL fördert MINT-Nachwuchs in Kita
Bernd Hettig, Leiter des VDIni-Clubs OWL vom Verein Deutscher Ingenieure Ostwestfalen-Lippe, hat Jannik Steckert aus der Mäusegruppe in der (...)
Bildquelle: Heike Kaldenhoff
14.02.2022
Mit unseren Soft-Skills Angeboten setzen wir zusätzliche Akzente
Gefragt sind Soft-Skills, die für Kreativität, Innovation, konstruktive Zusammenarbeit und zwischenmenschliche Verständigung wesentlich (...)
Bild: VDI OWL/Nitschke Fotografen
29.11.2021
Klaus Meyer erhält die Ehrenmedaille des VDI
Für seinen vielfältigen ehrenamtlichen Einsatz im VDI OWL wurde jetzt der Herforder Ingenieur Klaus Meyer mit der VDI Medaille geehrt.
16.11.2021
2. Digitales Fachforum "Circular Economy" - eine runde Sache
Das Fachforum richtet sich an alle, die sich mit zirkulären Aspekten beschäftigen und die Welt ein bisschen „runder und grüner“ machen (...)
Bild: CITEC Uni Bielefeld, Robomantic
22.09.2021
Mitgliederversammlung 2021 mit Fachvortrag und Jubilarehrung
Alle Mitglieder und Freund:innen des VDI OWL sind zu unserer Mitgliederversammlung am 8. November, 18 Uhr nach Bielefeld eingeladen. Wir (...)
Bild: Karin und Wolfgang Deike
01.09.2021
Herbstwanderungen VDI OWL
Erleben Sie im Rahmen der "Herbstwanderungen VDI OWL" die Schönheit und Vielseitigkeit der Regionen Ostwestfalen-Lippe und Lippstadt!
1
2
3
…
6
Nächste Seite
© 2022 VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V. Alle Rechte vorbehalten.
Datenschutz
Impressum
Schnellnavigation anzeigen
Datenschutz
Impressum