Veranstaltungen
-
Bezirksverein Frankfurt-Darmstadt e.V.
Ausstellung Frauen in MINT - Women in STEM
Nach gut eineinhalb Jahren intensiver Planung, Konzeptionierung und Detailarbeit wird die Ausstellung »Frauen in MINT – Women in STEM« im EXPERIMINTA Science Center Frankfurt Rhein-Main gezeigt und im… -
Bezirksverein Hannover e.V.
Projektmanagement und Enterprise Architektur bei einem Rückversicherer Überblick über Ansätze, ein heterogenes Projektportfolio zu steuern (Projektmanagement)
Als drittgrößter Rückversicherer der Welt ist die Hannover Rück SE darauf angewiesen durch ein professionelles Projektmanagement die strategischen Vorgaben des Vorstandes zielgerichtet… -
Bezirksverein Hannover e.V.
Elektrisch unterwegs – Elektromobilität für Busse und Pkw (Energietechnik)
Aus der Vortragsreige "Wissen schafft Energie – Energieforschung für die Stadt von morgen" Reichweite, Zuverlässigkeit, Kosten – ist die Elektromobilität eine geeignete Technologie für den… -
Bezirksverein Hannover e.V.
Effizientes Projektmanagement und Digitalisierung: Das PMO der Hochschule Hamm-Lippstadt als Erfolgsmodell (Projektmanagement)
Standardisierte Antragsprozesse, transparente Projektverwaltung und strategische Ausrichtung ermöglichen mit dem Projektmanagement-Office (PMO) eine effizientere Umsetzung. Referentin: Laura… -
Bezirksverein Hannover e.V.
Fachübergreifender Stammtisch für VDI-Mitglieder des BV Hannover
Wir freuen uns wieder über einen thematisch übergreifenden VDI-Stammtisch zum Kennenlernen, Netzwerken und Diskutieren quer über alle Fachrichtungen. Treffen Sie uns in einer großen und gemütlichen… -
Online-Veranstaltung
Bezirksverein Hannover e.V.
Biogasanlagen – Stand der Dinge und aktuelle Herausforderungen (Umwelttechnik)
Biogasanlagen liefern Deutschlandweit bis zu 8 GW „grünen“ Strom, der mit ca. 20 ct/kWh vom EEG gefördert wird. Die gesamte Stromerzeugung aus Biomasse beträgt ca. 40 TWh/a, das entspricht ca. 15% im… -
Bezirksverein Hannover e.V.
Human Factors Training: Qualität beginnt beim Menschen (Qualitätsmanagement)
Während technische Systeme und Prozesse immer weiter optimiert werden, bleibt der menschliche Faktor die größte Herausforderung für nachhaltige Qualitätssicherung. Menschliches Verhalten, kognitive… -
Bezirksverein Hannover e.V.
Energiewende mit System – der Weg zu Niedersachsens Energiesystem der Zukunft (Energietechnik)
Wissen schafft Energie – Energieforschung für die Stadt von morgen Vortragsreihe im Wissenschaftsjahr Zukunftsenergie in Kooperation mit der Volkshochschule HannoverDas Energiesystem befindet sich… -
Bezirksverein Hannover e.V.
Exkursion zum ICE-Werk nach Eidelstedt
Hey ho Young Engineers,unsere nächste Exkursion steht an! Es geht für uns wieder nach Hamburg, diesmal nach Eidelstedt zum ICE Instandhaltungswerk. Nach einer kurzen Vorstellung gehts für uns ins Werk… -
Online-Veranstaltung
Landesverband Niedersachsen
VDI.TECHNIK.TALK.ONLINE: Rückbau des Kernkraftwerks Stade, KKS
Das Kernkraftwerk Stade, KKS, der PreussenElektra wurde von 1968 bis 1972 errichtet und war von 1972 bis 2003 erfolgreich in Betrieb. Seit 2005 wird es zurückgebaut und die letzten Abbrucharbeiten… -
Bezirksverein Hannover e.V.
Grünes Kraftwerk Europas – Windkraft aus der Nordsee für die Stadt von morgen (Energietechnik)
Aus der Vortragsreige "Wissen schafft Energie – Energieforschung für die Stadt von morgen" Reichweite, Zuverlässigkeit, Kosten – ist die Elektromobilität eine geeignete Technologie für den… -
Online-Veranstaltung
Bezirksverein Frankfurt-Darmstadt e.V.
VDI Handlungsempfehlung – Gebrauchsdauer in der funktionalen Sicherheit
Insbesondere bei älteren Maschinen und Anlagen, die über einen „normalen Lebenszyklus“von z. B. 10 Jahren hinaus betrieben werden, steigt die Wahrscheinlichkeit eines gefahrbringenden Ausfalls von…
- 1
- 2