Direkt zum Inhalt
VDI vor Ort
VDI Blog
Presse
Newsletter
Kontakt
DE
EN
Mein VDI
Suchwort
Mitglied werden
Mein VDI
Themen
Themen
Aktuelle Nachrichten
Aktuelles zur Corona-Krise
Anpassung an den Klimawandel
Ausbildung und Arbeitsmarkt
Deutschland 2030
Digitale Transformation
Energie und Umwelt: das 1,5-Grad-Ziel
Mobilität der Zukunft
Politischer Dialog
Zirkuläre Wertschöpfung
VDI-Richtlinien
VDI-Richtlinien
Qualifizierung und Zertifizierung
VDI-Richtlinien-Auslegestellen
VDI-Terminologie-Datenbank
Unsere Richtlinien-Highlights
Schulungen zu VDI-Richtlinien
VDI-Virtuelle-Online-Bibliothek
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Deutscher Ingenieurtag
Richtlinien-Schulungen
VDI-Webinare
Mitgliedschaft
Mitgliedschaft
Mitglied werden
Alle Vorteile der Mitgliedschaft
Mein VDI - exklusiver Mitgliederbereich
Mitglieder werben Mitglieder
Mitgliedschaft für Unternehmen
Jungmitgliedschaft
Erläuterungen zur Mitgliedschaft
Netzwerke & Aktivitäten
Netzwerke & Aktivitäten
Erfinderberatung
Ingenieurhilfe e.V.
Nachwuchsaktivitäten
Netzwerke
VDI-Career Center
VDI-ConnectING
VDI-Podcast
VDI-Positionspapiere-App
VDI-Webinare
WoMentorING
Engineering4Change
VDI
VDI
Neuer Markenauftritt
Ehrenamt im VDI
Jobs im VDI
VDI-Newsletter
Organisation
Presse
Publikationen
VDI-Fachgesellschaften
Vor Ort
VDI-ShoppING
VDI.de
VDI
+
-
Vor Ort
Bezirksvereine
Bezirksverein Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Veranstaltungen
News
Tag der Technik
Bezirksgruppen
Netzwerke & Aktivitäten
Vorstand
Arbeitskreise
Nachwuchs
Impressum
News
12.01.2023
Führungswechsel beim Ingenieurrat Mecklenburg-Vorpommern
Am 09. Januar 2023 wählten die Mitglieder des Ingenieurrates Mecklenburg-Vorpommern einstimmig Dipl.-Ing. Torsten Habicht als Vertreter des (...)
20.12.2022
Rückblick 2. Halbjahr 2022
Zum Ende des Jahres möchten wir wieder die Gelegenheit nutzen und Ihnen einen Rückblick über unsere Arbeit der vergangenen 6 Monate geben.
09.09.2022
Verein Deutscher Ingenieure errichtet 15 TechnoTheken in Mecklenburg-Vorpommern
Der Verein Deutscher Ingenieure wird im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten landesweiten MINT-Clusters (...)
13.07.2022
Auf ein Wort 1/2022
Liebe Mitglieder und Förderer des Vereins Deutscher Ingenieure in Mecklenburg-Vorpommern, als Vorsitzender des Landesverbandes ist mir (...)
05.07.2022
E|Fachschulung für Gebäudetechnik 2022 wird einmalig ein Sommerevent!
Der Elektrobranchentreffpunkt in Mecklenburg-Vorpommern soll die erste große Veranstaltung der deutschen Elektrobranche seit Beginn der (...)
26.01.2022
Führungswechsel beim Ingenieurrat Mecklenburg-Vorpommern
Ronny Seidel neuer Sprecher Am 10. Januar 2022 wählten die Mitglieder des Ingenieurrates Mecklenburg-Vorpommern einstimmig Dipl.-Ing. (...)
14.12.2021
Auf ein Wort - Ausgabe 2/2021
Liebe Mitglieder und Förderer des Vereins Deutscher Ingenieure in Mecklenburg-Vorpommern, ich wünsche Ihnen viel Freude beim Lesen (...)
28.09.2021
VDI Award „Prädikat Ingenieurskunst“: Jetzt bewerben!
Ingenieur sein bedeutet mehr, als bloßes Berechnen oder Konstruieren. Ingenieure schaffen durch das Zusammenspiel von unverwechselbarer (...)
02.09.2021
Ingenieurtag Zukunftstechnologien - 30 Jahre VDI im Osten
30 Jahre VDI im Osten! Wenn das kein Grund zum Feiern ist. Und dieses Jubiläum möchten die ostdeutschen Landesverbände und Bezirksvereine (...)
Michael Schmidt
18.06.2021
Auf ein Wort - Ausgabe 1/2021
Auf ein Wort Liebe Mitglieder und Förderer des Vereins Deutscher Ingenieure in Mecklenburg-Vorpommern, heute möchte ich einmal die (...)
1
2
3
4
Nächste Seite
© 2023 VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V. Alle Rechte vorbehalten.
Datenschutz
Impressum
Schnellnavigation anzeigen
Datenschutz
Impressum