Direkt zum Inhalt
VDI vor Ort
VDI Blog
Presse
Newsletter
Kontakt
DE
EN
Mein VDI
Suchwort
Mitglied werden
Mein VDI
Themen
Themen
Aktuelles zur Corona-Krise
Ausbildung und Arbeitsmarkt
Autonomes Fahren
Deutschland 2030
Energie und Umwelt: das 1,5-Grad-Ziel
Künstliche Intelligenz (KI)
Politischer Dialog
Zirkuläre Wertschöpfung
VDI-Richtlinien
VDI-Richtlinien
VDI-Richtlinien-Auslegestellen
VDI-Terminologie-Datenbank
Unsere Richtlinien-Highlights
Schulungen zu VDI-Richtlinien
VDI-Virtuelle-Online-Bibliothek
Veranstaltungen
Mitgliedschaft
Mitgliedschaft
Mitglied werden
Erläuterungen zur Mitgliedschaft
Mitgliedschaft für Unternehmen
Jungmitgliedschaft
Freunde werben
Mein VDI - exklusiver Mitgliederbereich
VDI-Career Center
Netzwerke & Aktivitäten
Netzwerke & Aktivitäten
Ingenieurhilfe e.V.
Nachwuchsaktivitäten
Netzwerke
VDI-Podcast
VDI-Positionspapiere-App
VDI-Webinare
VDI
VDI
Ehrenamt
Jobs im VDI
VDI-Newsletter
Organisation
Presse
Publikationen
VDI-Fachgesellschaften
Vor Ort
VDI-ShoppING
VDI.de
VDI
+
-
Vor Ort
Bezirksvereine
Bezirksverein Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Veranstaltungen
News
Tag der Technik
Bezirksgruppen
Netzwerke & Aktivitäten
Vorstand
Arbeitskreise
schwarzes Brett
Nachwuchs
Impressum
News
CEN Europäisches Komitee für Normung
DIN-Normenausschuss Maschinenbau (NAM)
Normenausschuss Akustik, Lärmminderung und Schwingungstechnik (NALS) im DIN und VDI
Normenausschuss Sicherheitstechnische Grundsätze (NASG)
VDE/VDI-Gesellschaft Mikroelektronik, Mikrosystem- und Feinwerktechnik
VDE/VDI-Gesellschaft Mikroelektronik, Mikrosystem- und Feinwerktechnik
VDI-Gesellschaft Bauen und Gebäudetechnik
VDI-Fachbereich Architektur
VDI-Fachbereich Bautechnik
VDI-Fachbereich Facility-Management
VDI-Fachbereich Technische Gebäudeausrüstung
VDI-Gesellschaft Energie und Umwelt
VDI-Fachbereich Energietechnik
VDI-Fachbereich Betriebliches Sicherheitsmanagement
VDI-Fachbereich Umwelttechnik
Fachbereich Integrale Energie- und Umweltfragen
VDI-Gesellschaft Fahrzeug- und Verkehrstechnik
VDI-Fachbereich Kraftfahrzeugtechnik
VDI-Fachbereich Bahntechnik
VDI-Fachbereich Luft- und Raumfahrttechnik
VDI-Fachbereich Schiffbau und Schiffstechnik
VDI-Fachbereich Verkehr und Umfeld
VDI-Gesellschaft Materials Engineering
VDI-Fachbereich Kunststofftechnik
VDI-Fachbereich Werkstofftechnik
VDI-Fachbereich Nanotechnik
VDI-Gesellschaft Produkt- und Prozessgestaltung
VDI-Fachbereich Sicherheit und Zuverlässigkeit
VDI-Fachbereich Getriebe und Maschinenelemente
VDI-Fachbereich Informationstechnik
VDI-Fachbereich Produktentwicklung und Mechatronik
VDI-Fachbereich Projekt- und Prozessmanagement
VDI-Fachbereich Schwingungstechnik
VDI-Fachbereich Technischer Vertrieb und Produktmanagement
VDI-Fachbereich Value-Management/Wertanalyse
VDI-Gesellschaft Produktion und Logistik
VDI-Fachbereich Fabrikplanung und -betrieb
VDI-Fachbereich Produktionstechnik und Fertigungsverfahren
VDI-Fachbereich Technische Logistik
VDI-Gesellschaft Technologies of Life Sciences
VDI-Fachbereich Bionik
VDI-Fachbereich Biotechnologie
VDI-Fachbereich Max-Eyth-Gesellschaft Agrartechnik
VDI-Fachbereich Medizintechnik
VDI-Fachbereich Biodiversität, GVO-Monitoring und Risikomanagement
VDI-Gesellschaft Textil und Bekleidung
VDI-Gesellschaft Verfahrenstechnik und Chemieingenieurwesen
Fachbereich Verfahrenstechnische Prozesse
Fachbereich Betrieb verfahrenstechnischer Anlagen
VDI-Fachbereich Verfahrenstechnische Anlagen
VDI-Hauptgruppe Der Ingenieur in Beruf und Gesellschaft
VDI-Kommission Lärmminderung
VDI/DIN-Kommission Reinhaltung der Luft (KRdL) - Normenausschuss
Fachbereich Umweltmesstechnik
Fachbereich Umweltmeteorologie
Fachbereich Umweltqualität
Fachbereich Umweltschutztechnik
VDI/VDE-Gesellschaft Mess- und Automatisierungstechnik
Fachbereich Digitale Transformation
VDI/VDE-Fachbereich Engineering & Betrieb
Fachbereich Fertigungsmesstechnik
VDI/VDE-Fachbereich Grundlagen & Methoden
Fachbereich Industrielle Informationstechnik
VDI/VDE-Fachbereich Autonome Systeme & Mechatronik
Fachbereich Optische Technologien
Fachbereich Prozessmesstechnik und Strukturanalyse
Verein Deutscher Ingenieure
Zielgruppe
Studenten
Berufseinsteiger
Professionals
Senioren
Datum (Untergrenze)
Datum (Obergrenze)
02.02.2021
Geschäftsbericht 2020
Liebe VDI-Mitglieder, wir blicken zurück auf ein herausforderndes Jahr 2020. Wie beinahe alle Lebensbereiche war auch die ehrenamtliche (...)
12.01.2021
Online-Vortragsreihe zum Grünen Wasserstoff der TUHH
Download
16.12.2020
Auf ein Wort - Ausgabe 16
Auf ein Wort, sehr geehrte Mitglieder und Förderer des Vereins Deutscher Ingenieure in Mecklenburg-Vorpommern. Für uns alle war 2020 ein (...)
07.12.2020
Offener Brief an die Mitglieder des VDI MV
Liebe VDI Mitglieder, nach 10 Jahren aktiver Vorstandsarbeit im Bezirksverein und als Vorsitzender des Landesverbandes neigt sich meine (...)
21.10.2020
VDIni Technik- und Energiekurs am 20.10.2020 im Landschulmuseum Göldenitz unter COVID 19- Bedingungen
„Wat is a Dampfmaschien ?“ Die Älteren unter uns wissen, dass dieser Satz aus der Feuerzangenbowle von Heinrich Spoerl stammt. Wie auch in (...)
14.10.2020
Fachtagung Planerforum 2020 - VDI MV wieder dabei
Das Corona-Virus konnte zwar die Teilnehmerzahl begrenzen, jedoch nicht das positive Feedback der 46 Teilnehmer. Unter strengen (...)
09.10.2020
„Schüler staunen“ - immer wieder
18. Schülerprojektwettbewerb erfolgreich abgeschlossen - Auftakt für die nächste Runde
04.09.2020
NorDIT digital - Ingenieure und Ingenieurinnen aus dem ganzen Norden finden digital zusammen
Am ersten Norddeutschen Ingenieurtag NorDIT zum Thema „Energieträger von morgen – Wasserstoff eine Zukunftstechnologie?“ nahmen am (...)
07.08.2020
Planer-Forum 2020 in Rostock
Am 17.09.2020 findet in Rostock unsere 16. Fachtagung in Mecklenburg-Vorpommern statt. Trotz der besonderen Situation haben wir uns (...)
24.06.2020
Ingenieurtag Zukunftstechnologien - 30 Jahre VDI im Osten verschoben auf 2021
Am 20. Juni diesen Jahres sollte der "Ingenieurtag Zukunftstechnologien - 30 Jahre VDI im Osten" in Leipzig stattfinden. Leider hat uns die (...)
1
2
3
Nächste Seite
© 2020 VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V. Alle Rechte vorbehalten.
Datenschutz
Impressum
Schnellnavigation anzeigen
Datenschutz
Impressum