Das Kuratorium des BV Bremen wurde 1976 gegründet. In dieses Gremium werden auf Vorschlag eines aktiven Mitglieds Personen berufen, die in leitender Position in den Unternehmen in Bremen und umzu tätig sind, die einen ingenieurwissenschaftlich-technischen Schwerpunkt haben.
Die Aufgaben der Mitglieder des Kuratoriums sind:
- Unterstützung bei der Förderung der Ziele des VDI
- Teilnahme an VDI-Veranstaltungen
- Förderung des technisch-wissenschaftlichen Nachwuchses
Der mit 1.000 € dotierte Förderpreis wird seit 1986 alljährlich vom Kuratorium an besonders begabte Jungingenieure oder Jungingenieurinnen vergeben (siehe auch: Link zu „Ingenieurpreis"). Diese haben ihre überdurchschnittlichen Fähigkeiten durch herausragende Abschlussarbeiten an den in der Region des Bezirksvereins liegenden Universitäten und Hochschulen unter Beweis gestellt. Im Kreise der Kuratoriumsmitglieder werden die für den Ingenieurpreis eingereichten Arbeiten gesichtet und Personen zur Begutachtung bestimmt.
Mitglieder:
- Sprecher oder Sprecherin des Kuratoriums: N.N.
- Prof. Dr. Uwe Apel - Institut für Aerospace Technologie, Hochschule Bremen
- Dr. Wolfgang Bayer - Rechtsanwalt
- Dr. Joachim Betker - Werk- und Standortleitung Airbus Bremen
- Dr. Günther W. Diekhöner - geschäftsführender Gesellschafter - DIE DENKFABRIK Forschungs und Entwicklungs GmbH
- Michael Frieß - Standortleiter - Mercedes-Benz Werk Bremen
- Dr.-Ing. Christian Gorldt - Geschäftsführer - IQ Bremen GmbH
- Prof. Dr. Ing. Bernd Kuhfuß - Leiter - Bremer Institut für Strukturmechanik und Produktionsanlagen, Universität Bremen
- Prof. Dr. Frank Petzoldt - stellvertretender Institutsleiter - Fraunhofer Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM
- Dr. Marcel Krämer - Geschäftsführer - swb Erzeugung GmbH & Co. KG
- Christian Dieckhöfer - Geschäftsführer - BLG Industrielogistik GmbH & Co. KG