Direkt zum Inhalt

VDI Nordbaden-Pfalz

Das technikforum stellt aktuelle Themen für die Metropolregion Rhein-Neckar und darüber hinaus in den Vordergrund

technikforum

Mitgliedermagazin vom VDI Nordbaden-Pfalz und VDE Kurpfalz

Das Magazin technikforum wird gemeinsam vom Nordbadisch-Pfälzischen Bezirksverein e.V. des VDI und dem Verband der Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik - dem VDE Bezirksverein Kurpfalz e.V. - herausgegeben.

Es informiert über das Vereinsleben sowie technische Entwicklungen in der Region. Unser technikforum erscheint ab 2020 in der Regel zwei Mal im Zeitraum eines Jahres. Mitglieder von VDI Nordbaden-Pfalz und VDE Kurpfalz erhalten das Magazin kostenlos.

Das Redaktionsteam freut sich über Feedback und Anregungen

Dr.-Ing. Christian De Schryver - Technische Universität Kaiserslautern
Prof. Dr.-Ing. Karsten Glöser - Hochschule Kaiserslautern
Dipl.-Ing. Ernst-Dieter Keller
Dipl.-Ing. Alexander Kling MBA - Kaefer Industrie GmbH
Lukas Polzin M.Sc. - Pepperl+Fuchs SE
Dipl. Ing- (FH) Michael Schneider
Malayphone Thongsith - Geschäftsstelle VDE/VDI

Unsere nächste Ausgabe ist das technikforum I/2023

Das Magazin ist geplant für SEPTEMBER 2023 mit dem Topthema "Künstliche Intelligenz".

  • Redaktionsschluss ist Anfang August 2023

Ihr Kontakt in die Redaktion:

Wir freuen uns über Ihre Beiträge und Ihr Feedback. * Schreiben Sie uns eine E-Mail an: mail@vdi-nordbaden-pfalz.de

technikforum 2022 - Seit Ende November als Print bei unseren Mitgliedern in Nordbaden-Pfalz

Hier das Magazin als Vorab-Veröffentlichung

Hier erwartet Sie jetzt unsere gedruckte Ausgabe im Jahr 2022 vom technikforum - dem gemeinsamen Magazin vom VDE/VDI in der Metropolregion und darüber hinaus.

Das Schwerpunktthema dieser Ausgabe ...

Zeitwende in der Energieversorgung und -nutzung

 

LIEBE LESERINNEN UND LESER,

ein sehr aufreibendes Jahr neigt sich zum Ende. 2022 hat uns mit einigen Besonderheiten überrascht und beschäftigt. Die dominantesten Themen waren wohl Corona, was immer noch seine Auswirkungen auf unser tägliches Leben hat, Russlands Angriff auf die Ukraine der Europa in Kriegszustand versetzt hat und der Klimawandel, der immer stärker werdende weltweite Auswirkungen offenbart.Um dem Klimawandel zu begegnen soll unter anderem eine Energiewende helfen. Der Redaktionsrat des technikforum hat diese zum Anlass genommen und die Energiewende als Schwerpunktthema dieser Ausgabe gewählt. Wir denken auch zu diesem Thema wieder interessante und informative Beiträge gesammelt zu haben und wünschen Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, viel Spaß mit dieser einzigen gedruckten Ausgabe des technikforum im Jahr 2022.

Für die bevorstehende Adventszeit und das Weihnachtsfest wünschen wir Ihnen besinnliche und erholsame Tage im Kreise Ihrer Lieben.
Für das kommende Jahr 2023 wünschen wir uns allen weniger Besonderheiten und Ansätze bzw. Lösungen zu den existierenden Problemstellungen.
Alles Gute wünschen VDI Nordbaden-Pfalz und VDE Kurpfalz.

Direkt zur aktuellen Ausgabe aks PDF

technikforum - seit Ausgabe 01/2019 auch als App kostenlos verfügbar

Diese App macht das Mitgliedermagazin "technikforum" in einem zeitgemäßen, digitalen Format verfügbar - für eine optimierte Lesequalität auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Entwickelt wurde sie gemeinsam von VDI Nordbaden-Pfalz und VDE Kurpfalz.

Mit der praktischen E-Reader Ansicht können Artikel gezielt über ein Inhaltsverzeichnis oder durch Stichwortsuche gefunden werden. Innerhalb eines Artikels helfen vernetzen aktivierte Links auf zitierte Originalartikel oder assoziierte externe Seiten.

VDI und VDE haben als Vertreter der Technik und Förderer der Digitalisierung mit ihrer App technikforum auch ein kostenfreies Kommunikationstool für die Metropolregion Rhein-Neckar und darüber hinaus bereit gestellt. Dieses Kommunikationsformat unterstützt und fördert die Vernetzung sowie den verstärkten Informationsaustausch rund um technische und naturwissenschaftliche Themen in unseren Rgionen Kurpfalz und Nordbaden-Pfalz.

Die App technikforum richtet sich insbesondere an Fachleute und technisch Interessierte, Bildungsverantwortliche im MINT-Bereich, Lehrer und Eltern. Vermittelt werden Informationen zu aktuellen Top-Themen mit technischem Bezug für Fachleute, aktuelle Informationen und Stellenanzeigen von Firmen, Hinweise zu (Fach-)Veranstaltungen, MINT-Angebote für Kinder und Jugendliche und Tipps für spannende sowie lehrreiche Aktivitäten für die gesamte Familie.

Die App „technikforum“ kann kostenfrei im App Store oder Play Store heruntergeladen werden.

Was ist eine App?

App ist die Abkürzung für "Application Software", womit eine Anwendungssoftware gemeint ist, die auf bestimmte Nutzerbedürfnisse und -gewohnheiten angepasst ist. Mittlerweile existieren für Smartphones, Tablets und Smartwatches Millionen von Apps, die käuflich oder gratis durch Download erworben werden können.