Veranstaltungen in Zeiten des Corona-Virus
Liebe Mitglieder und VeranstaltungsInteressierte,
aufgrund hoher Infektionszahlen verzichten wir vorerst auf Präsenzveranstaltungen - trotz unseres Hygienekonzeptes.
Für mögliche Online-Veranstaltungen nutzt unser Bezirksverein i.d.R. das Meeting Tool ZOOM, das ab der Version 5.0 und durch unsere Einstellungen den Anforderungen des Datenschutzes entspricht. Arbeitskreise, die es nutzen möchten, wenden sich bitte an unsere Geschäftsstelle:
bv-berlin-brandenburg@vdi.de. Wir laden Sie herzlich dazu ein!
Hier finden Sie unsere Datenschutzbestimmungen für Online-Veranstaltungen.
Wir wollen damit einen Beitrag zur Eindämmung der Pandemie und zu unser aller Schutz leisten und hoffen auf den Impferfolg in 2021.
Corona-Informationen des BerlinerSenats: https://www.berlin.de/corona/massnahmen/kontaktbeschraenkungen/
sowie des Robert Koch-Instituts: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/nCoV.html
-
Online-Veranstaltung
Bezirksverein Berlin-Brandenburg e.V.
Produktsicherheitsgesetz / CE Konformität
„CE-Kennzeichnung - Bereitstellen/Umbauen/Verketten von Maschinen und Anlagen“ Im Rahmen des Vortrags werden die rechtlichen Grundlagen für das Bereitstellen von „neuen“ Maschinen am Markt dargestellt… -
Online-Veranstaltung
Bezirksverein Berlin-Brandenburg e.V.
VDI Zukunftspiloten Berlin - Arduino-Treffen April 2021
Herausforderungen bei aktuellen Arduinoprojekten werden besprochen, neue Ideen sind immer willkommen.Wie gewohnt wird Rainer das Treffen leiten und freut sich auf Eure Teilnahme.Alle die sich… -
Online-Veranstaltung
Bezirksverein Berlin-Brandenburg e.V.
Workshop zum Thema Finanzen
„Lieber eine Stunde über Geld nachdenken als eine Stunde für Geld arbeiten." Unter diesem Motto geht es in unserem Workshop darum, wie Sie Ihr Geld sinnvoll einsetzen, um Ihre Ziele und Wünsche im… -
Online-Veranstaltung
Bezirksverein Berlin-Brandenburg e.V.
2. Online-Forum des Netzwerkes Informationstechnik
Sie sind herzlich eingeladen zum 2. Online-Forum des Netzwerkes Informationstechnik.Agenda: - Verabschiedung Protokoll des letzten Forums - Konkretisierung der ersten Veranstaltung • Thema / Ziele •… -
Online-Veranstaltung
Bezirksverein Berlin-Brandenburg e.V.
Lieferdrohnen in der Stadt? - Aktuelle Potentiale und Limitationen
Der Einsatz von Lieferdrohnen nimmt in der Diskussion über die Zukunft städtischer Logistik immer größeren Raum ein. Die Veranstaltung widmet sich den Chancen & Risiken eines Lieferverkehrs mit… -
Online-Veranstaltung
Bezirksverein Berlin-Brandenburg e.V.
Elektra - das erste emissionsfreie Schubboot weltweit, am 28.04.2021
Die Energiebereitstellung auf dem Kanalschubboot der Berliner Hafen- und Lagerhausgesellschaft (BEHALA) erfolgt duch gasförmigen Wasserstoff, Brennstoffzellen und Akkumulatoren. Die »Elektra« wird ab… -
Online-Veranstaltung
Bezirksverein Berlin-Brandenburg e.V.
Ein mittelständisches Unternehmen und seine Herausforderungen
Was ist ein mittelständisches Unternehmen?Darüber und welche Herausforderungen ein mittelständisches Unternehmen hat, spricht heute der Referent. -
Online-Veranstaltung
Bezirksverein Berlin-Brandenburg e.V.
Introduction to ROS and Gazebo
Robot Operating System (ROS) is a collection of tools, libraries, and conventions that aim to simplify the task of creating complex and robust robot behaviour across a wide variety of robotic… -
Online-Veranstaltung
Bezirksverein Berlin-Brandenburg e.V.
Signal Processing mit Simulink
Ingenieur*innen und Wissenschaftler*innen nutzen die grafische Programmierung als einfaches Mittel, um Systeme zu modellieren und schnell eine breite Palette möglicher Lösungen für ein bestimmtes… -
Online-Veranstaltung
Bezirksverein Berlin-Brandenburg e.V.
Die Fabrik des 21. Jahrhunderts – Industrie 4.0 und ihre Vorgeschichte
Dr. Nora Thorade, Institut für Geschichte, TU DarmstadtSeit nun mehr einem Jahrzehnt diskutieren Vertreter:innen aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Medien über Industrie 4.0 und die Gestaltung… -
Online-Veranstaltung
Bezirksverein Berlin-Brandenburg e.V.
Einführungsvortrag: Das Konzept des Arbeitskreises Umwelt, Mensch, Technik
Der Arbeitskreis „Umwelt, Mensch, Technik" lädt zu einem Einführungsvortrag ein.Im Konzept des Arbeitskreises geht es um 2 wesentliche Fragen:- Kann es einen plötzlichen weltweiten Durchbruch zu einer… -
Online-Veranstaltung
Bezirksverein Berlin-Brandenburg e.V.
3D-Druck @ Zukunftspiloten Berlin - April/Mai 2021
Weiter geht es mit den 3D-Drucktreffen. Nach wie vor online und diesmal mit diesen Inhalten:Drehteller für 3D-Scans selbst drucken, möglichst mit NeigungswinkelBearbeitung von 3D scansDrehteller mit…