Der Förderpreis des VDI Kölner Bezirksverein e.V.
Eine einzigartige Auszeichnung
Mit dem VDI-Förderpreis würdigt der Kölner Bezirksverein die sehr gut ausgebildeten Absolvent:innen der ingenieur- und naturwissenschaftlichen Fachrichtungen.
Dekan:innen und Fachbereichsleiter:innen der Hochschulen im Gebiet des Kölner Bezirksvereins sind eingeladen, eine hervorragende Abschlussarbeit (Diplom-, Bachelor-, oder Masterarbeit) je ingenieurwissenschaftlichem Fachbereich der jeweiligen Universität oder Fachhochschule für den VDI-Förderpreis einzureichen.
Wir freuen uns auch in diesem Jahr über Einreichungen herausragender Abschlussarbeiten. Diese können bis zum 31. Mai 2023 für den VDI-Förderpreis eingereicht werden.
Zugelassen sind die Abschlussarbeiten, die zwischen dem 01. Januar 2022 und dem 31. März 2023 abgeschlossen wurden – es gilt das Datum der mündlichen Prüfung. Die Einreichung erfolgt über die Erstbetreuer:innen an das Koordinierungsbüro des VDI Kölner Bezirksvereins e.V.
Die Förderung des Nachwuchses liegt uns am Herzen. Besonders freuen wir uns über hervorragende Abschlussarbeiten von Studentinnen.
Die Preisverleihung ist im Rahmen unseres Tec.Meet.Ing. im Januar 2024 geplant.
Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an das Koordinierungsbüro.
Ihre Ansprechperson:
VDI Kölner Bezirksverein e.V. | Koordinierungsbüro
Christian Düppre, Leiter Netzwerkkoordination
bv@vdi.koeln
Telefon: 0221/ 8275-4050
Rückblick
Unser Nachwuchs ist unsere Zukunft!
Der VDI Kölner Bezirksverein zeichnete am 19. Januar 2023 im Rahmen des Tec.Meet.Ing. herausragende Abschlussarbeiten der technischen Fakultäten aus dem Vereinsgebiet mit dem VDI-Förderpreis aus. Mit der Förderpreisverleihung will der VDI alljährlich Nachwuchsingenieur:innen ins Rampenlicht bringen und dabei den Erfahrungsaustausch zwischen den jungen Absolvent:innen und erfahrenen Profis anregen.
Prof. Dr.-Ing. Till Meinel, für den Förderpreis zuständiges Vorstandsmitglied des Kölner BV, lobte das hohe Niveau der eingereichten Arbeiten. Das Gutachtergremium vergab aus diesem Grund in diesem Jahr zwei dritte Preise. Die Bewertung berücksichtigt im Rahmen einer definierten Punktematrix sowohl den wissenschaftlichen Wert als auch den praktischen Nutzen der Arbeiten.
Alle technischen Hochschulen aus dem Vereinsgebiet des VDI Kölner BV, aber auch sehr unterschiedliche Ingenieurdisziplinen sind vertreten. Diese Vielseitigkeit macht den Kölner Förderpreis so besonders, denn sonstige Auszeichnungen beziehen sich fast immer auf spezifische Fachbereiche.
Pressemittelung VDI-Förderpreis 2021/2022
Die 38. Preisverleihung fand am 27. August 2021 im feierlichen Rahmen des Tec.Meet.Ing. in der MOTORWORLD Köln | Rheinland mit Gästen aus Wissenschaft, Industrie, Wirtschaft, Politik und dem öffentlichen Leben statt.
Die Pressemitteilung finden Sie hier.
Bildrechte: Alle Fotos VDI BV Köln/Manfred Limbach