VDI-Handbuch Produktionstechnik und Fertigungsverfahren Band 2 - Kauf Regelwerk Online
Auf einen Blick
- Englischer Titel
- Erscheinungsdatum
- 2022-08
- Herausgeber
- VDI/DIN-Kommission Reinhaltung der Luft (KRdL) - Normenausschuss
- Seitenanzahl
- 2659
- Erhältlich in
- Deutsch
Enthaltene Richtlinien
-
2021-02
VDI 1000
VDI-Richtlinienarbeit - Grundsätze und Anleitungen -
1976-01
VDI 2003
Spanende Bearbeitung von Kunststoffen -
2021-06
VDI 2015 Blatt 1
Pulverbeschichtung von MDF und anderen Holzwerkstoffen -
2018-04
VDI/VDE 2602 Blatt 2
Oberflächenprüfung - Rauheitsmessung mit Tastschnittgeräten - Tastschnittverfahren - Aufbau, Messbedingungen, Durchführung -
2018-01
VDI/VDE 2602 Blatt 3
Oberflächenprüfung - Angabe der Oberflächenbeschaffenheit in der technischen Produktdokumentation -
Ü 2014-09
VDI/VDE 2602 Blatt 4
Oberflächenprüfung - Rauheitsmessung mit Tastschnittgeräten - Kalibrierung, Messunsicherheit -
Ü 2012-08
VDI/VDE 2616 Blatt 1
Härteprüfung an metallischen Werkstoffen -
Ü 2014-07
VDI/VDE 2616 Blatt 2
Härteprüfung an Kunststoffen und Elastomeren -
2023-03
VDI 2840
Kohlenstoffschichten - Grundlagen, Schichttypen und Eigenschaften -
2015-05
VDI 2841 Blatt 2
CVD-Diamantwerkzeuge - Anwendungsfelder -
Ü 1994-05
VDI 2906 Blatt 1
Schnittflächenqualität beim Schneiden, Beschneiden und Lochen von Werkstücken aus Metall; Allgemeines, Kenngrößen, Werkstoffe -
Ü 1994-05
VDI 2906 Blatt 2
Schnittflächenqualität beim Schneiden, Beschneiden und Lochen von Werkstücken aus Metall; Scherschneiden -
Ü 1994-05
VDI 2906 Blatt 3
Schnittflächenqualität beim Schneiden, Beschneiden und Lochen von Werkstücken aus Metall; Nachschneiden -
Ü 1994-05
VDI 2906 Blatt 4
Schnittflächenqualität beim Schneiden, Beschneiden und Lochen von Werkstücken aus Metall; Knabberschneiden (Nibbeln) -
Ü 1994-05
VDI 2906 Blatt 5
Schnittflächenqualität beim Schneiden, Beschneiden und Lochen von Werkstücken aus Metall; Feinschneiden (siehe auch VDI 3345) -
Ü 1994-05
VDI 2906 Blatt 6
Schnittflächenqualität beim Schneiden, Beschneiden und Lochen von Werkstücken aus Metall; Konterschneiden -
Ü 1994-05
VDI 2906 Blatt 7
Schnittflächenqualität beim Schneiden, Beschneiden und Lochen von Werkstücken aus Metall; Plasmastrahlschneiden -
Ü 1994-05
VDI 2906 Blatt 8
Schnittflächenqualität beim Schneiden, Beschneiden und Lochen von Werkstücken aus Metall; Laserstrahlschneiden -
Ü 1994-05
VDI 2906 Blatt 9
Schnittflächenqualität beim Schneiden, Beschneiden und Lochen von Werkstücken aus Metall; Funkenerosives Schneiden -
Ü 1994-05
VDI 2906 Blatt 10
Schnittflächenqualität beim Schneiden, Beschneiden und Lochen von Werkstücken aus Metall; Abrasiv-Wasserstrahlschneiden -
1998-04
VDI 3001
Bördelverbindungen im Karosseriebau -
2021-05
VDI 3002
Druckbolzen in Stanzerei-Großwerkzeugen -
2015-11
VDI 3003 Blatt 1
Gasdruckfedern für Schneid- und Umformwerkzeuge - Sicherheitshinweise für den Einsatz -
2013-10
VDI 3003 Blatt 3
Gasdruckfedern für Schneid- und Umformwerkzeuge - Gasdruckfedern mit erhöhten Federkräften und niedriger Bauhöhe -
2013-10
VDI 3003 Blatt 4
Gasdruckfedern für Schneid- und Umformwerkzeuge - Gasdruckfedern mit erhöhter Federkraft -
2013-10
VDI 3003 Blatt 5
Gasdruckfedern für Schneid- und Umformwerkzeuge - Befestigungsvarianten -
2014-09
VDI 3004
Abdrückstifte mit Stahldruckfeder oder Gasdruckfeder -
2015-06
VDI 3120
Gusswanddicken in Stanzerei-Großwerkzeugen - Konstruktionsempfehlungen für Werkzeuge mit mehr als 1000 mm Seitenlänge -
E 1999-03
VDI 3146 Blatt 1
Innenhochdruck-Umformen - Grundlagen -
E 2000-04
VDI 3146 Blatt 2
Innenhochdruck-Umformen - Maschinen und Anlagen -
ZA 1977-04
VDI 3166 Blatt 1
Halbwarmfließpressen von Stahl; Grundlagen -
E 1989-07
VDI 3174 Blatt 1
Walzen von Außengewinden -
Ü 1995-02
VDI 3180
Gesenk- und Gravureinsätze für Schmiedegesenke -
Ü 2014-04
VDI 3208
Tiefbohren mit Einlippenbohrern -
Ü 1999-11
VDI 3209 Blatt 1
Tiefbohren mit äußerer Zuführung des Kühlschmierstoffes (BTA- und ähnliche Verfahren) -
E 2019-03
VDI 3209 Blatt 1
Tiefbohren mit äußerer Zuführung des Kühlschmierstoffs (BTA- und ähnliche Verfahren) -
2019-01
VDI 3209 Blatt 2
Tiefbohren - Richtwerte für das Schälen und Glattwalzen von Bohrungen -
Ü 2006-03
VDI 3210 Blatt 1
Tiefbohrverfahren -
1986-10
VDI 3210 Blatt 2
Tiefbohranlagen; Formblatt für Anfrage, Angebot, Bestellung -
2015-01
VDI 3211
Tiefbohren auf Bearbeitungszentren -
E 2020-08
VDI 3323
Anwendungseignung von harten Schneidstoffen -
2015-03
VDI 3334
Maschinelle Innengewindefertigung -
Ü 2013-10
VDI 3347
Gestaltung und Einbau von Schneidbuchsen in Stanzerei-Großwerkzeuge -
2023-01
VDI 3349
Schneidelemente für Stanzerei-Großwerkzeuge -
2017-03
VDI 3356
Führungssäulen mit Einführungsschräge für Stanzerei-Großwerkzeuge - Ergänzung zu DIN 9833 und ISO 9182-3 -
2014-01
VDI 3357
Flache Gleitführungen in Stanzerei-Großwerkzeugen -
Ü 2013-07
VDI 3359
Blechdurchzüge - Kragenziehen -
2017-08
VDI 3363
Ansatzschrauben, Ansatzbuchsen in Stanzerei-Werkzeugen -
2020-04
VDI 3365
Steckbolzen für Stanzerei-Großwerkzeuge -
2021-07
VDI 3366
Transportelemente für Stanzerei-Großwerkzeuge -
Ü 2014-12
VDI 3370
Mechanisierungselemente in Stanzerei-Großwerkzeugen -
2020-05
VDI 3374
Schneidstempel mit Bund -
Ü 2015-04
VDI 3378
Schmierung von Stanzerei-Großwerkzeugen -
2014-09
VDI 3387
Laschenführungen in Stanzerei-Großwerkzeugen -
E 2023-01
VDI 3387
Laschenführungen in Stanzerei-Großwerkzeugen -
2014-03
VDI 3390
Tiefschleifen -
2016-12
VDI 3391
Pendel-Planschleifen und Pendel-Profilschleifen mit Umfangsschleifscheiben -
Ü 2007-11
VDI 3392 Blatt 1
Abrichten von Schleifkörpern - Profilieren von Schleifkörpern -
Ü 2007-11
VDI 3392 Blatt 2
Abrichten von Schleifkörpern - Abrichten von Schleifkörpern mit konventionellen Schleifstoffen (Korund, Siliciumkarbid) -
Ü 2007-11
VDI 3392 Blatt 3
Abrichten von Schleifkörpern - Abrichten von Schleifkörpern mit hochharten Schneidstoffen (Diamant, Bornitride) -
2016-10
VDI 3393
Eingrenzung von Schleiffehlern -
2017-04
VDI 3396
Bandschleifen in der Metallbearbeitung -
2014-04
VDI 3398
Spitzenlosschleifen -
E 2020-05
VDI 3399 Blatt 1
Rundschleifen - Grundlagen -
1975-06
VDI 3400
Elektroerosive Bearbeitung; Begriffe, Verfahren, Anwendung -
1994-03
VDI 3402 Blatt 4
Anwendung der Funkenerosion -
Ü 2014-12
VDI 3405
Additive Fertigungsverfahren - Grundlagen, Begriffe, Verfahrensbeschreibungen -
2019-11
VDI 3405 Blatt 1
Additive Fertigungsverfahren - Laser-Sintern von Kunststoffbauteilen - Güteüberwachung -
2018-09
VDI 3405 Blatt 1.1
Additive Fertigungsverfahren - Laser-Sintern von Kunststoffbauteilen - Materialqualifizierung -
Ü 2013-08
VDI 3405 Blatt 2
Additive Fertigungsverfahren - Strahlschmelzen metallischer Bauteile - Qualifizierung, Qualitätssicherung und Nachbearbeitung -
2020-08
VDI 3405 Blatt 2.1
Additive Fertigungsverfahren - Pulverbettbasiertes Schmelzen von Metall mittels Laserstrahl (PBF-LB/M) - Materialkenndatenblatt Aluminiumlegierung AlSi10Mg -
Ü 2017-07
VDI 3405 Blatt 2.2
Additive Fertigungsverfahren - Laser-Strahlschmelzen metallischer Bauteile - Materialkenndatenblatt Nickellegierung Werkstoffnummer 2.4668 -
Ü 2018-07
VDI 3405 Blatt 2.3
Additive Fertigungsverfahren - Strahlschmelzen metallischer Bauteile - Charakterisierung von Pulverwerkstoffen -
2019-11
VDI 3405 Blatt 2.4
Additive Fertigungsverfahren - Laser-Strahlschmelzen metallischer Bauteile - Materialkenndatenblatt Titanlegierung Ti-6Al-4V Grade 5 -
2022-05
VDI 3405 Blatt 2.6
Additive Fertigungsverfahren - Pulverbettbasiertes Schmelzen von Metall mittels Laserstrahl (PBF-LB/M) - Ausweis von Werkstoffkennwerten für Materialdatenblätter -
2023-02
VDI 3405 Blatt 2.7
Additive Fertigungsverfahren - Pulverbettbasiertes Schmelzen von Metall mittels Laserstrahl (PBF-LB/M) - Peripherie und Arbeitsabläufe -
2022-12
VDI 3405 Blatt 2.8
Additive Fertigungsverfahren - Pulverbettbasiertes Schmelzen von Metall mittels Laserstrahl (PBF-LB/M) - Fehlerkatalog - Fehlerbilder beim Laser-Strahlschmelzen -
E 2019-07
VDI 3405 Blatt 3.2
Additive Fertigungsverfahren - Gestaltungsempfehlungen - Prüfkörper und Prüfmerkmale für limitierende Geometrieelemente -
2021-12
VDI 3405 Blatt 3.4
Additive Fertigungsverfahren - Gestaltungsempfehlungen für die Bauteilfertigung mit Materialextrusionsverfahren -
2018-09
VDI 3405 Blatt 3.5
Additive Fertigungsverfahren - Konstruktionsempfehlungen für die Bauteilfertigung mit Elektronen-Strahlschmelzen -
2021-04
VDI 3405 Blatt 4.1
Additive Fertigungsverfahren - Ergänzungen zu ISO/ASTM 52903-1: Materialextrusion von Kunststoffbauteilen - Charakterisierung des Filaments -
E 2020-01
VDI 3405 Blatt 5.1
Additive Fertigungsverfahren - Rechtliche Aspekte der Prozesskette -
2019-11
VDI 3405 Blatt 6.1
Additive Fertigungsverfahren - Anwendersicherheit beim Betrieb der Fertigungsanlagen - Laser-Strahlschmelzen von Metallpulvern -
2021-04
VDI 3405 Blatt 6.2
Additive Fertigungsverfahren - Anwendersicherheit beim Betrieb der Fertigungsanlagen - Laser-Sintern von Kunststoffen -
E 2022-02
VDI 3405 Blatt 6.3
Additive Fertigungsverfahren - Anwendersicherheit beim Betrieb der Fertigungsanlagen - Harzbasierte Fertigungsverfahren -
2019-04
VDI 3405 Blatt 7
Additive Fertigungsverfahren - Güteklassen für additiv gefertigte Kunststoffbauteile -
2021-11
VDI 3405 Blatt 8.1
Additive Fertigungsverfahren - Gestaltungsempfehlungen - Bauteile aus keramischen Werkstoffen -
E 2022-06
VDI 3405 Blatt 8.2
Additive Fertigungsverfahren - Prüfkörper für keramische Bauteile -
2011-04
VDI 3413
Bandschleifen in der Holzbearbeitung -
2019-02
VDI 3414 Blatt 1
Beurteilung von Holz- und Holzwerkstoffoberflächen - Oberflächenmerkmale -
2019-02
VDI 3414 Blatt 2
Beurteilung von Holz- und Holzwerkstoffoberflächen - Prüf- und Messmethoden -
2019-02
VDI 3414 Blatt 3
Beurteilung von Holz- und Holzwerkstoffoberflächen - Gefräste, gesägte, gehobelte, gebohrte und gedrehte Oberflächen -
2019-02
VDI 3414 Blatt 4
Beurteilung von Holz- und Holzwerkstoffoberflächen - Geschliffene Oberflächen -
E 2018-10
VDI 3415 Blatt 1
Holzbearbeitungsmaschinen - Prozessqualifikation Maschinenabnahmen -
E 2022-12
VDI 3415 Blatt 2
Holzbearbeitungsmaschinen - Prozessqualifikation - Statistische Verfahren -
E 2018-02
VDI 3416 Blatt 1
Maschinelles Oberflächenhämmern - Grundlagen -
E 2022-04
VDI 3420
Durchführung von stochastischen Simulationen zur Sensitivitätsanalyse und Robustheitsbewertung in der Blechumformung -
Ü 2014-06
VDI 3430
Rotationszugbiegen von Profilen -
Ü 2016-08
VDI 3431
Biegen von Profilen - Prüfhinweise für Profilbiegebauteile -
E 2019-03
VDI 3432
Rotationszugbiegemaschine -
2021-03
VDI/VDE 3719
Herstellung von mechatronisch integrierten Baugruppen (Mechatronic Integrated Devices, MID) -
2021-03
VDI/VDE 3719 Blatt 1
Herstellung von mechatronisch integrierten Baugruppen (Mechatronic Integrated Devices, MID) - Laserdirektstrukturierung -
E 2012-09
VDI/NCG 5210 Blatt 2
Prüfrichtlinie und Prüfwerkstück für die Wasserstrahlschneidtechnik - Wasserstrahlschneiden - Prüfwerkstück für die 3-D-Bearbeitung -
E 2012-12
VDI/NCG 5210 Blatt 3
Prüfrichtlinie und Prüfwerkstück für die Wasserstrahlschneidtechnik - Wasserstrahlschneiden - Prüfwerkstück für das Mikro-Wasserstrahlschneiden -
E 2013-08
VDI/NCG 5211 Blatt 1
Prüfrichtlinien und Prüfwerkstücke für hochdynamische Bearbeitungen (HSC) - Fräsmaschinen und Bearbeitungszentren für 3-Achs-Bearbeitung -
E 2013-09
VDI/NCG 5211 Blatt 2
Prüfrichtlinien und Prüfwerkstücke für hochdynamische Bearbeitungen (HSC), Fräsmaschinen und Bearbeitungszentren - 5-Achs-Simultan-Fräsbearbeitung -
E 2012-05
VDI/NCG 5211 Blatt 3
Prüfwerkstücke für Werkzeugmaschinen - Fräsen - Mikrobearbeitung -
2017-01
VDI 5580
Präzisionsblankpressen optischer Elemente - Technologische Grundlagen -
Ü 2011-11
VDI 5581
Messtechnische Maßnahmen zur Sicherung der Qualität beim Präzisionsblankpressen von asphärischen, Freiform- und Mikrooptiken -
Ü 2011-11
VDI 5582
Vorbereitung und Reinigung von Formeinsätzen und Proben für qualitätssichernde Messungen in der Produktionskette des Präzisionsblankpressens -
Ü 2011-11
VDI 5583 Blatt 1
Empfehlungen für Schnittstellen in der Prozesskette des Präzisionsblankpressens optischer Elemente - Empfehlungen für das Optikdesign -
Ü 2012-08
VDI 5584
Palettierung für die mechanische Ultrapräzisionsfertigung -
2019-08
VDI/VDE 5596 Blatt 1
Fertigungsgerechte Optikentwicklung - Beleuchtungsoptiken, nicht abbildende Optiken und Freiformoptiken - Optikdesignprozess -
2022-09
VDI/VDE 5596 Blatt 2
Fertigungsgerechte Optikentwicklung - Beleuchtungsoptiken, nicht abbildende Optiken und Freiformoptiken - Optische Oberflächen -
2022-09
VDI/VDE 5596 Blatt 3
Fertigungsgerechte Optikentwicklung - Beleuchtungsoptiken, nicht abbildende Optiken und Freiformoptiken - Optische Materialparameter -
Ü 2013-11
VDI 6222 Blatt 1
Bionik - Bionische Roboter -
Ü 2017-09
VDI 6224 Blatt 3
Bionik - Bionische Strukturoptimierung im Rahmen eines ganzheitlichen Produktentstehungsprozesses
- E Entwurf
- Ü Überprüft und bestätigt
- ZA Zurückziehung angekündigt
- Zurückgezogen
- P Projekt